Rodaun: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(korrekturgelesen, Gliederung übersichtlicher, Formalia)
Zeile 2: Zeile 2:
'''Rodaun''' war bis 1938 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil Wiens im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing sowie eine der 89 Wiener Katastralgemeinden.
'''Rodaun''' war bis 1938 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil Wiens im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing sowie eine der 89 Wiener Katastralgemeinden.


==Geschichte==
== Geographie ==
Im Lauf der Zeit sind unterschiedliche Schreibweisen von Rodaun überliefert. Bekannt sind unter anderem "Rodawn",  "Radown", "Radun", "Radune"  "Radaun" aber auch Rothaun. 
=== Landschaft ===
* Reiche Liesing
* Dürre Liesing
* Eichkogel
* [[Mizzi Langer Wand]]
* Zugberg


Über den Ursprung und die Bedeutung des Namens gibt es unterschiedliche Erklärungsversuche. Eine Theorie ist, dass der Name auf das slawische Wort Radjunj (Liebling) zurückzuführen ist. Im West- und Ostslawischen wäre die Wort-Wurzel "Rado-" bzw. "Radu-" mit "Freude, Zufriedenheit" zu übersetzen. Aber auch das Wort "Rada" (Rat, Beratung, Konsilium) würde so im Ortsnamen stecken. Eine andere Theorie sieht die Wurzeln des Namens Rodaun im Keltischen. Dort hätte Rodaun (Rodawn) die Beudeutungen "rot" und "Auge" im Namen.   
=== Straßen und Plätze ===
* [[An der Au]]
* [[Am Badfeld]]
* [[Ambrosweg|Ambrosweg (Jägerweg)]]
* [[An der Liesing]]
* [[Aumühlstraße]]
* [[Breitenfurter Straße]]
* [[Benutzer:Xob/Elisenstraße|Elisenstraße]] (Sauberskirchenstraße)
* [[Feldgasse]]
* [[Fürst-Lichtenstein-Straße]]
* Hadersbergensteig
* [[Halbrittergasse]]
* [[Benutzer:Xob/Haselbrunnerstraße|Haselbrunnerstraße]]
* [[Hochstraße]]
* [[Ambrosweg|Jägerweg (Ambrosweg)]]
* [[Kaltenleutgebner Straße]]
* [[Kaiser-Franz-Josef-Straße]]
* [[Kerngasse]]
* [[Benutzer:Xob/Ketzergasse|Ketzergasse]] (Liesinger Straße, Straße nach Liesing)
* [[Khekgasse]]
* [[Leinmüllergasse]]
* [[Benutzer:Xob/Ketzergasse|Liesinger Straße]] (Ketzergasse, Straße nach Liesing)
* [[Manowardagasse]] (Mautner-Markhof-Gasse)
* [[Maireckergasse]]
* [[Maria-Grengg-Gasse]]
* Mautner-Markhof-Gasse ([[Manowardagasse]])
* [[Obere Aquäduktgasse]]
* [[Pfitznergasse]]
* [[Promenadeweg]]
* [[Pumgasse]]
* [[Randgasse]]
* Reisberggasse
* [[Reulingweg]]
* [[Rodauner Kirchenplatz]]
* Rodauner Straße
* [[Benutzer:Xob/Elisenstraße|Sauberskirchenstraße]] (Elisenstraße)
* [[Schillerpromenade]]
* [[Schreckgasse]]
* Siedlungsstraße
* [[Untere Mühlbachgasse]]
* Waldzeile
* Wasserweg
* [[Willergasse]]


Wahrscheinlich reicht die Entstehung von Rodaun bis ins 9. Jahrhundert n. Chr. zurück. Bis zum 12. Jahrhundert fehlen aber genauere Angaben über die Geschichte von Rodaun. Der Name stammt vermutlich von den Erbauern der Burg "Radune". In der Burg und dem späterem Schloss Rodaun konnte keine Chronik gefunden werden. In diversen Urkunden von Klöstern, Stiften und anderen Dörfern finden sich aber immer wieder Hinweise auf die Herrschaft von Rodaun. Die Burg Rodaun selber gehörte zu einer Verteidigungskette gegen Osten, die über Mauer, Kalksburg, Rodaun, Perchtoldsdorf, Lichtenstein und Mödling verlief.
== Geschichte ==
=== Ortsname und Entstehung ===
Im Lauf der Zeit sind unterschiedliche Schreibweisen von Rodaun überliefert. Bekannt sind unter anderem ''Rodawn'', ''Radown'', ''Radun'', ''Radune'', ''Radaun'' aber auch ''Rothaun''.


'''1165''' erfolgte die erste urkundlich bekannte Erwähnung des Ortes im Codex Traditionum Monasterii Formbacensis als Radune<ref>[https://archive.org/details/urkundenbuchdes00frangoog/page/n714/mode/2up "Codex Traditionum Monasteri Formbacensis" gesammelt im Oberösterreichische Urkundenbuch, Band 1, S. 679 abgerufen im "Internet Archive"] </ref>. In der Schenkungsurkunde wird ein Routbert von Radune als Zeuge erwähnt. Frei aus dem Lateinischen Übersetzt lautet der Text der Urkunde in etwa: Es sei geschrieben für alle Christen jetzt und in Zukunft, das ist die Schenkung eines Weingartens in Wienervoerte durch Odalrich von Traiskirchen an das Kloster Formbach. Unter den Zeugen dieses Rechtsgeschäfts findet sich auch Rotbert von Radune, ...
Über den Ursprung und die Bedeutung des Namens gibt es unterschiedliche Erklärungsversuche. Eine Theorie ist, dass der Name auf das slawische Wort ''Radjunj'' (Liebling) zurückzuführen ist. Im West- und Ostslawischen wäre die Wort-Wurzel ''Rado-'' bzw. ''Radu-'' mit ''Freude, Zufriedenheit'' zu übersetzen. Aber auch das Wort ''Rada'' (Rat, Beratung, Konsilium) würde so im Ortsnamen stecken. Eine andere Theorie sieht die Wurzeln des Namens Rodaun im Keltischen. Dort hätte Rodaun ''(Rodawn)'' die Bedeutungen ''rot'' und ''Auge'' im Namen.  


<br />
Wahrscheinlich reicht die Entstehung von Rodaun bis ins 9. Jahrhundert n. Chr. zurück. Bis zum 12. Jahrhundert fehlen aber genauere Angaben über die Geschichte von Rodaun. Der Name stammt vermutlich von den Erbauern der Burg ''Radune''. In der Burg und dem späterem [[w:Schloss Rodaun|Schloss Rodaun]] konnte keine Chronik gefunden werden. In diversen Urkunden von Klöstern, Stiften und anderen Dörfern finden sich aber immer wieder Hinweise auf die Herrschaft von Rodaun. Die Burg Rodaun selber gehörte zu einer Verteidigungskette gegen Osten, die über [[Mauer (Wien)|Mauer]], [[Kalksburg]], Rodaun, [[Perchtoldsdorf]], [[w:Burg Liechtenstein|Liechtenstein]] und [[Mödling]] verlief.


==Chronik==
1165 erfolgte die erste urkundlich bekannte Erwähnung des Ortes im Codex Traditionum Monasterii Formbacensis als ''Radune''.<ref>[https://archive.org/details/urkundenbuchdes00frangoog/page/n714/mode/2up "Codex Traditionum Monasteri Formbacensis" gesammelt im Oberösterreichische Urkundenbuch, Band 1, S. 679, abgerufen im "Internet Archive"]</ref> In der Schenkungsurkunde wird ein Routbert von Radune als Zeuge erwähnt. Frei aus dem Lateinischen übersetzt lautet der Text der Urkunde in etwa: Es sei geschrieben für alle Christen jetzt und in Zukunft, das ist die Schenkung eines Weingartens in Wienervoerte durch Odalrich von Traiskirchen an das Kloster Formbach. Unter den Zeugen dieses Rechtsgeschäfts findet sich auch Rotbert von Radune.
<br />


*[[Rodauner Chronik 1165-1499]]
=== Chronik ===
*[[Rodauner Chronik 1500-1699]]
* [[Rodauner Chronik 1165-1499]]
*[[Rodauner Chronik 1700-1799]]
* [[Rodauner Chronik 1500-1699]]
*[[Rodauner Chronik 1800-1899]]
* [[Rodauner Chronik 1700-1799]]
*[[Rodauner Chronik 1900-1949]]
* [[Rodauner Chronik 1800-1899]]
*[[Rodauner Chronik 1950-1999]]
* [[Rodauner Chronik 1900-1949]]
*[[Rodauner Chronik 2000-2009]]
* [[Rodauner Chronik 1950-1999]]
*[[Rodauner Chronik 2010-2019]]
* [[Rodauner Chronik 2000-2009]]
*[[Rodauner Chronik 2020-2029]]<br />
* [[Rodauner Chronik 2010-2019]]
* [[Rodauner Chronik 2020-2029]]


==Straßen und Plätze==
== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
=== Bauwerke ===
* Aumühle (Schreckmühle)
* [[w:Bergkirche Rodaun|Bergkirche Rodaun]]
* [[w:Hofmannsthal-Schlössl|Fuchs-Schlösschen]]
* Neumühle (Polsterermühle)
* [[w:Schloss Rodaun|Schloss Rodaun]]
* Waldmühle
* Wiesmühle (Wieselmühle)
* Zementwerk Rodaun
* [[Rodauner Hammerschmiede / Tierknochenmühle]]


*[[An der Au]]
=== Glaubensgemeinschaften ===
*[[Am Badfeld]]
* Römisch-katholische Pfarre Rodaun, Schreckgasse 19, [https://www.erzdioezese-wien.at/Wien-Rodaun Website]
*[[Ambrosweg|Ambrosweg (Jägerweg)]]
* Römisch-katholische Bergkirche Rodaun, [https://www.erzdioezese-wien.at/Wien-Rodaun Website]
*[[An der Liesing]]
* Siebenten-Tags-Adventisten Reformationsbewegung, Aumühlstraße 9, [https://cgw-staref.at/ Website]
*[[Aumühlstraße]]
*[[Breitenfurter Straße]]
*[[Benutzer:Xob/Elisenstraße|Elisenstraße]] (Sauberskirchenstraße)
*[[Feldgasse]]
*[[Fürst-Lichtenstein-Straße]]
*Hadersbergensteig
*[[Halbrittergasse]]
*[[Benutzer:Xob/Haselbrunnerstraße|Haselbrunnerstraße]]
*[[Hochstraße]]
*[[Ambrosweg|Jägerweg (Ambrosweg)]]
*[[Kaltenleutgebner Straße]]
*[[Kaiser-Franz-Josef-Straße]]
*[[Kerngasse]]
*[[Benutzer:Xob/Ketzergasse|Ketzergasse]] (Liesinger Straße, Straße nach Liesing)
*[[Khekgasse]]
*[[Leinmüllergasse]]
*[[Benutzer:Xob/Ketzergasse|Liesinger Straße]] (Ketzergasse, Straße nach Liesing)
*[[Manowardagasse]] (Mautner-Markhof-Gasse)
*[[Maireckergasse]]
*[[Maria-Grengg-Gasse]]
*Mautner-Markhof-Gasse ([[Manowardagasse]])
*[[Mizzi Langer Wand]]
*[[Obere Aquäduktgasse]]
*[[Pfitznergasse]]
*[[Promenadeweg]]
*[[Pumgasse]]
*[[Randgasse]]
*Reisberggasse
*[[Reulingweg]]
*[[Rodauner Kirchenplatz]]
*Rodauner Straße
*[[Benutzer:Xob/Elisenstraße|Sauberskirchenstraße]] (Elisenstraße)
*[[Schillerpromenade]]
*[[Schreckgasse]]
*Siedlungsstraße
*[[Untere Mühlbachgasse]]
*Waldzeile
*Wasserweg
*[[Willergasse]]


<br />
=== Gedenk- und Andachtsorte, Sakraldenkmäler ===
* Christusstatue, Rodauner Kirchenplatz
* Christusstatue, Willergasse 55
* Erkerbildstock Marienstatue Ketzergasse 415–417
* Heiliger Donatus, Engelbert-Schliemann-Park
* Heiliger Florian, Willergasse 49
* Heiliger Josef, Willergasse 49
* Johann-Nepomuk-Kapelle, Promenadenweg / An der Au
* Lourdesgrotte, Willergasse 55
* Kriegerdenkmal Erster und Zweiter Weltkrieg, Rodauner Kirchenplatz
* Marienstatue, Ketzergasse 358
* Pietà, Mutter der Gefallenen, Rodauner Kirchenplatz
* Roh's Waldkreuz
* Waldandacht


==Apotheke==
=== Profanplastiken, öffentliche Kunst ===
* ''[https://sammlung.wienmuseum.at/alben/annetatqcwh3gpntk-die-arche-noah-von-oskar-laske/ Die Arche Noah]'', Wandfries von [[w:Oskar_Laske|Oskar Laske]], Elisenstraße 45 (seit 1943 im Besitz des Wien Museums)
* ''Faun'', Steinskulptur, Breitenfurter Straße 419
* ''[[Fische in der Liesing]]'', Willergasse 23
* ''Junge Steinböcke und Hase'', Elisenstraße 110–116
* ''KUHle Kunst'', gestaltete Fassade von Franz Basdera, Willergasse 23
* ''Mahnmahl: Schatten und Licht'', Plastik, Breitenfurter Straße 401–413/Stiege 11
* ''Sprießendes'', Plastik, Fürst-Liechtenstein-Straße 17
* ''Vasen'', Willergasse 55
* ''Verkehrsmittel der Vergangenheit'', Mosaike, Breitenfurter Straße 477–485
* ''Zwei Kinder'', Pülslgasse 28


*Apotheke Rodaun, Ketzergasse 368, 1230 Wien, [http://www.apotheke-rodaun.at/ Website]
=== Veranstaltungen ===
* Dorffest
* Kultur Café Rodaun
* Kulturspaziergang
* Nikolausspiel (Mysteria)
* Rodauner Kirtag
* Swingtime im Gwölb


==Ärzte und medizinische Versorgung==
== Wirtschaft ==
=== Geschäfte, Firmen und Dienstleistungsbetriebe ===
* Air & Fluid Technology Handelsges. m. b. H, Ketzergasse 427, [http://www.aft-gmbh.at/ Website]
* AOS Aspects Of Software Datenverarbeitungsges.m.b.H. Nfg. OEG, Breitenfurter Straße 426–432
* [[Bäckerei-Konditorei Striegl]], Hochstraße 2
* Bäckerei Schultes, Hochstraße 2
* Bank Austria, Ketzergasse 376–382
* Bibo Car, Ketzergasse 364/G1, [https://bibocar.at/ Website]
* [[Billa Rodaun]], Willergasse 24–30 (vormals in der Willergasse 23)
* [[Bipa Rodaun]], Ketzergasse 354
* Blumen Elisabeth – Elisabeth Aurelia Schieder, Ketzergasse 376–382
* Blumen Putzendoppler
* Cranio Sacral Balancing – Elisabeth Pichler, Ketzergasse 469, [https://www.elisabeth-pichler.at/ Website]
* Coaching Center, Petra Scheele, Elisenstraße 55, [https://www.psychosozial-coaching.at/contact-us-petra-scheele/ Website]
* Emma Rodaun, Elisenstraße 84
* Entrümpelung und Räumung, Breitenfurter Straße 477/1/1, [https://www.elephant1.at/ Website]
* Felcon Reinraum- und Prozeßtechnische Anlagen Produktions GmbH, Kerngasse 38
* Fleischhauerei Pöhl, Ketzergasse
* Frisör Gestrieglt, Ketzergasse 374, [http://www.gestrieglt.at/ Website]
* Frisuren Christian, Willergasse 10, [https://www.frisurenchristian.com/ Website]
* Greislerei Brauner
* Haushalt Elektro Fernsehen Höchsmann
* [[Haushalts und Gartengeräte Bauer]], Ketzergasse 451
* HGS Entwicklungs- u Vertriebs GmbH, Willergasse 33
* Holzbau Johann Distel, Ketzergasse 445, [https://holzbau-distel.at/ Website]
* Holzbildhauer und Restaurator Schöner, Hochstraße 6
* Impuls Consult, Hochstraße 18, [https://www.impuls-consult.at/ Website]
* Installateur Peter Mellisits, Willergasse 43, [http://www.melisits.at/ Website]
* Kazalek Beschriftungen, Ketzergasse 366, [http://www.kazalek.at/ Website]
* Konsum Rodaun, Ketzergasse
* Kosemtikpalette, Natalie Steigner, Ketzergasse 376–382, [https://www.kosmetikpalette-wien.at/ Website]
* Kunz Rodaun, Ketzergasse 354
* Luay Barbershop, Hochstraße 11/1, [https://www.instagram.com/luay_barbershop/ Website]
* Ludvik Industriegeräte OG, Ketzergasse 427, [http://www.r-ludvik.at/ Website]
* Meinl Rodaun, Ketzergasse 354
* Michaela Grüsser, Change Management, [https://www.gruesser.at/kontakt/ Website]
* Pokorny Systemlösungen, Breitenfurter Straße 455, [http://www.pokorny.at/ Website]
* Praxis an der Liesing – Praxisgemeinschaft für Physiotherapie und Logopädie, Ketzergasse 352, [https://www.praxisanderliesing.at/ Website]
* Putzerei Habsburg
* Putzerei Kadrnoska, Ketzergasse 366
* Raiffeisenbank Wien, Ketzergasse 364
* Reini's Grillhendl und Partyservice, Reulingweg 5/1, [https://www.reinis-grillhendl.at/speisen Website]
* Robert Graf – Coaching – Training – Beratung – Moderation, Pfitznergasse 3, [http://www.robert-graf.at/ Website]
* Rodauner Biermanufaktur, Manowardagasse 5A, [http://rodauner-biermanufaktur.at/ Website]
* PR Cluster, Alexandra Kropf, Schillerpromenade 7, [https://pr-cluster.at/index.php/impressum Website]
* Tabak & Trafik Gerlinde Scheibenpflug, Ketzergasse 451, [http://tabak-scheibenpflug.poi.place/ Website]
* Tankstelle Aral
* Tankstelle Turmöl, Breitenfurter Straße 473
* Tankstelle Jet, Breitenfurter Straße 473
* Tapezierer Raumausstatter – Horejsi, Breitenfurter Straße 457, [http://www.horejsi.at/ Website]
* Tintenklecks
* Teppichhandel Rodaun
* Sanicare Service – Christof Hammerschiedt, Ketzergasse 463 / Hochstraße
* Spar, Ketzergasse 455, [https://www.spar.at/standorte/spar-wien-1230-ketzergasse-455 Website]
* Spar, Kaltenleutgebner Straße 22–24, [https://www.spar.at/standorte/spar-wien-liesing-1230-kaltenleutgebnerstrasse-22-24 Website]
* Stepin Schulungszentrum, Ketzergasse 439–443/21, [http://www.stepin.at/ Website]
* Super-Vison-Coaching, Petra Marschalek, Ketzergasse 423, [http://www.super-vision-coaching.at/ Website]
* Tanzstudio, Hochstraße 35
* Tischlerei Walsberger, Maria-Grengg-Gasse 2, [https://www.walsberger.at/ Website]
* Unique Design – Liebevolle Handarbeit, Kaltenleutgebner Straße 24, [http://www.unique-design.at/ Website]
* Vasold & Mayer OG, Übersetzungen, Elisenstraße 85
* Vacosta Weinhandlung, Pumgasse 9, [http://www.vacosta.com/ Website]
* Web und Grafikdesign, Willergasse 27/3/2
* Weinhandlung Alexander Kern, Kaltenleutgebner Straße
* W & M Friseur – Cornelia Weigl KG, Ketzergasse 409
* X-Sport® WorldSTORE, Ketzergasse 376/382, [http://www.x-sport.at/ Website]
* Zentralsparkasse Rodaun


*Baker-Benfield Ingrid, Elisenstraße 108 (1.1.82 bis ????), Praktische Ärztin
=== Gastwirtschaften ===
*Buresch Josef, Elisenstraße 116,  Praktischer Arzt
* Biermayer, Breitenfurter Straße 472
*Czedik-Eysenberg Jutta, Homöopathische Praxis, [http://ordination.czedik.net/ Website]
* China-Restaurant Lotusblume, Ketzergasse 411
*Czedik-Eysenberg Thomas, Ketzergasse 396, Tierarzt, [http://www.drczedik.at/ Website]
* China-Restaurant Peng, Ketzergasse 411 (bis 2021)
*Dolezal Otto, Ketzergasse 469, Zahnarzt
* Cafe Corner, Willergasse 23 (bis 2021)
*Gemeinschaftspraxis Rodaun, Breitenfurterstr. 467/19/1, [http://www.gemeinschaftspraxis-rodaun.at/ Website]
* Cafe Hartl, Ketzergasse 461
*Heller Kurt, Willergasse 37, Zahnarzt
* [[Cafe Konditorei Karl Spellitz]], Ketzergasse 376–382
*Horak Hans, Elisenstraße 108, Praktischer Arzt
* Gallo Rosso, Italienisches Restaurant, Ketzergasse 465, [http://www.ristorante-gallo-rosso.com/ Website] (Kalkes Gwölb, Rodauner Hof)
*Kranzl-Reichel Christine, Ketzergasse 354, Zahnärztin
* Heiss (Heuriger), Kaiser-Franz-Josef-Straße 52
*Krischker-Hohlagschwandtner Ursula , Ketzergasse 435-437/1/7, Praktische Ärztin, [https://krischker-hohlagschwandtner.at/ Website]
* [[Kaffee Garten]], Ketzergasse 376–382
*Leithner Herta, Breitenfurter Straße 479, Praktische Ärztin
* Kalkes Gwölb, Ketzergasse 465 (Rodauner Hof, Gallo Rosso)
*Nebosis Gottfried, Elisenstraße 67, Internist
* Konditorei Hanauer
*Oswald Ertl, Ketzergasse 368, Zahnarzt
* Kulturcafe Rodaun, Ketzergasse 376 (Spellitz)
*Schramm Annemarie, Ketzergasse 354, Zahnärztin
* Laterndl
*Schreiner Gerda, Ketzergasse 435, Praktische Ärztin
* Lohmer (Heuriger), Maireckergasse 5
*Schreiner Herbert, Kaiser Franz Josef Straße 38, Praktischer Arzt
* Mali Rak
*Sigmund Elisabeth, Breitenfurter Straße 471/19/2, Praktische Ärztin, [http://ordination-sigmund.at/ Website]
* Mara's Treff, Ketzergasse
*Stanek, Gerhard, Beethovenstraße 11, Internist
* Weinbau Martin Distel (Heuriger), Ketzergasse 457–459, [http://www.weinbau-distl.at/ Website]
*Zentrum Rodaun, Kaltenleutgebnerstraße 13A/22, Psychotherapie, Beratung und Coaching [http://www.zentrum-rodaun.at/ Website]
* Weinbau Michael & Martina Beranek (Heuriger), Ketzergasse 429, [http://www.weinbau-beranek.at/ Website]
*Zentrum für ganzheitliche Medizin Wien-Rodaun, Bernd Kostner, Hochstrasse 4a, [http://www.zgm.at/index.php/impressum.html Website]
* Peer-Gehringer, Ketzergasse 411
* Rodaunerhof, Ketzergasse 465 (Kalkes Gwölb, Gallo Rosso)
* Rodauner Jausenstation, Endstation der Straßenbahnlinie 60 bei der Schillerpromenade
* Schick, Ketzergasse
* Stammhaus Asiatisches Restaurant, Breitenfurter Straße 472, [http://www.stammhaus-yu.at/ Website]
* Stelzer, Ketzergasse
* Würstelstand "Wiener Tradition", Hochstraße 8


==Bauwerke==
=== Pensionen und Hotels ===
* Alte Villa Apartments, Breitenfurter Straße 440 [http://www.altevilla.at/ Website]
* Camping Wien Süd im Schwimmbad Rodaun, An der Au 2
* Pension Kestler, Ketzergasse 356


*Aquädukt
== Infrastruktur ==
*Aumühle (Schreckmühle)
=== Apotheke ===
*[[w:Bergkirche_Rodaun|Bergkirche Rodaun]]
* Apotheke Rodaun, Ketzergasse 368, [http://www.apotheke-rodaun.at/ Website]
*Fuchs-Schlößchen
*Neumühle (Polsterermühle)
*[[w:Schloss_Rodaun|Schloss Rodaun]]
*Waldmühle
*Wiesmühle (Wieselmühle)
*Zementwerk Rodaun
*[[Rodauner Hammerschmiede / Tierknochenmühle]]


*
=== Ärzte und medizinische Versorgung ===
* Baker-Benfield Ingrid, Elisenstraße 108 (1. Jänner 1982 bis ????), Praktische Ärztin
* Buresch Josef, Elisenstraße 116, Praktischer Arzt
* Czedik-Eysenberg Jutta, Homöopathische Praxis, [http://ordination.czedik.net/ Website]
* Czedik-Eysenberg Thomas, Ketzergasse 396, Tierarzt, [http://www.drczedik.at/ Website]
* Dolezal Otto, Ketzergasse 469, Zahnarzt
* Gemeinschaftspraxis Rodaun, Breitenfurter Straße 467/19/1, [http://www.gemeinschaftspraxis-rodaun.at/ Website]
* Heller Kurt, Willergasse 37, Zahnarzt
* Horak Hans, Elisenstraße 108, Praktischer Arzt
* Kranzl-Reichel Christine, Ketzergasse 354, Zahnärztin
* Krischker-Hohlagschwandtner Ursula, Ketzergasse 435–437/1/7, Praktische Ärztin, [https://krischker-hohlagschwandtner.at/ Website]
* Leithner Herta, Breitenfurter Straße 479, Praktische Ärztin
* Nebosis Gottfried, Elisenstraße 67, Internist
* Oswald Ertl, Ketzergasse 368, Zahnarzt
* Schramm Annemarie, Ketzergasse 354, Zahnärztin
* Schreiner Gerda, Ketzergasse 435, Praktische Ärztin
* Schreiner Herbert, Kaiser-Franz-Josef-Straße 38, Praktischer Arzt
* Sigmund Elisabeth, Breitenfurter Straße 471/19/2, Praktische Ärztin, [http://ordination-sigmund.at/ Website]
* Stanek, Gerhard, Beethovenstraße 11, Internist
* Zentrum Rodaun, Kaltenleutgebner Straße 13A/22, Psychotherapie, Beratung und Coaching [http://www.zentrum-rodaun.at/ Website]
* Zentrum für ganzheitliche Medizin Wien-Rodaun, Bernd Kostner, Hochstraße 4a, [http://www.zgm.at/index.php/impressum.html Website]


<br />
=== Öffentliche Einrichtungen ===
* Gemeindeamt Rodaun
* Gendarmerie Rodaun
* Postamt Rodaun


==Druckwerke==
=== Kinderbetreuung ===
* The Floating House, Ketzergasse 461/9, [https://www.thefloatinghouse.at/de/ Website]
* Kindertagesheim der Stadt Wien, Breitenfurter Straße 401–413
* Kindergruppe Froschkönig, Breitenfurter Straße 454/Top 1, [http://www.frosch-koenig.at/ Website]
* Kriegerwaisenheim Rodaun (heute Elisenstraße 45)
* Städtischer Kindergarten und Hort, An der Liesing 2–34, [https://www.wien.gv.at/bildung/kindergarten/staedtisches-angebot/standorte/bezirk23.html Website]


*Rodauner Millenium Kalender
=== Schulen ===
*Liesing . Eine Heimatkundezeitschrift für den XXIII. Wiener Bezirk
* [[Volksschule Rodaun]] (Volksschule), Fürst-Liechtenstein-Straße 17, [https://vs-rodaun.schule.wien.at/ Website]
*Siedlung Rodaun, 1940-1991 Entstehung Revitalisierung Neubau
* [[w:Schloss Rodaun|Sta. Christiana Rodaun]] (Volksschule, Mittelschule, Tagesinternat, Höhere Lehranstalt, Fachschule und Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe), Willergasse 55, [http://www.stachristiana.at/ Website]


==Friedhof==
=== Soziale Einrichtungen ===
* Privat-Pflegeheim Rodaun (Privat-Krankenanstalt), Maireckergasse 13A, [http://www.privatpflegeheim.at/ Website]
* Privat-Pflegeheim, Willergasse 24
* Jugend am Werk - Werkstätte und Tagesstruktur Elisenstraße, Elisenstraße 45, [http://www.jaw.at/de/kontakt/standortewt/9 Website]
* Jugend am Werk, Hochstraße 14
* Sozial Medizinische Initiative Rodaun SMIR, Breitenfurter Straße 455


*[[Friedhof Rodaun]]
=== Friedhof ===
* [[Friedhof Rodaun]]


==Gastwirtschaft==
=== Verkehr ===
* [[Straßenbahnlinie 60]]
* Autobus: Linien 60A, 253, 254, 259
* Kaltenleutgebner Bahn
* [[w:Elektrische Oberleitungsbahn Liesing–Kalksburg|Elektrische Oberleitungsbahn Liesing-Rodaun-Kalksburg]] (O-Bus)
* [[Bahnhof Rodaun]]
* Bahnhof Waldmühle Kaltenleutgebnerbahn, Kaltenleutgebner Straße 24, [http://www.kaltenleutgebnerbahn.at/ Website]
* Haltestelle Pumgasse (60A, N61)
* Haltestelle Wien-Hoferstiege (Bus 253, 254, 259)
* Haltestelle Breitenfurter Straße/Liesingbrücke (Straßenbahn 60 / Bus 253, 254, 259)
* Haltestelle Kaiser-Franz-Josef-Straße (Straßenbahn 60 / Bus 60A, 253, 254, 259, N61)
* Haltestelle Maireckergasse (Bus 60A, N61)
* Haltestelle Rodaun (Straßenbahn 60, Bus 60A, 253, 254, 259, N61)
* Haltestelle Beethovenstraße (Bus 259, Ortsverkehr Perchtoldsdorf Bus 1, 2)
* Haltestelle Hochstraße (Bus 253, 254, 259)
* Haltestelle Rodauner Straße (Bus 60, N61, 254)
* Haltestelle An der Liesing (Bus 254)
* Haltestelle Kaltenleutgebner Straße (Bus 259)
* Haltestelle Alte Polsterermühle (Bus 259)
* Haltestelle Altes Gasthaus Maut (Bus 259)
* Haltestelle Rodaun Wohnheim (Bus 259)
* Haltestelle Rodaun Waldmühle (Bus 259)
* Haltestelle Sonnbergstraße (Bus 259)


*Biermayer, Breitenfurter Str. 472
== Vereine, Gruppen und Parteien==
*China-Restaurant Lotusblume, Ketzergasse 411
* 1. SC Kalksburg-Rodaun, [https://vereine.oefb.at/1ScKalksburgRodaun/News/ Website]
*China-Restaurant Peng, Ketzergasse 411 (bis 2021)
* [[Bienenzuchtverein Rodaun]], [https://www.bienenzuchtverein-rodaun.at/ Website]
*Cafe Corner, Willergasse 23 (bis 2021)
* Bund deutscher Zöger in Rodaun
*Cafe Hartl, Ketzergasse 461
* Duo Rodaun (Antonia Teibler und Raimund Trimmel)
*[[Cafe Konditorei Karl Spellitz]], Ketzergasse 376-382
* Elternverein des Schulvereins Institut Sta. Christiana
*Gallo Rosso, Italienisches Restaurant, Ketzergasse 465, [http://www.ristorante-gallo-rosso.com/ Website] (Kalkes Gwölb, Rodauner Hof)
* [[Freiwillige Feuerwehr Rodaun]]
*Heiss (Heuriger), Kaiser Franz Josef Straße 52
* Jungschar Rodaun
*[[Kaffee Garten]], Ketzergasse 376-382
* Kulturverein Rodaun Aktiv
*Kalkes Gwölb, Ketzergasse 465 (Rodauner Hof, Gallo Rosso)
* Männergesangsverein Wienerwald
*Konditorei Hanauer
* Malkreis Rodaun
*Kulturcafe Rodaun, Ketzergasse 376 (Spellitz)
* Verein Christliches Gesundheitswerk
*Laterndl
* PensionistInnen Klub Rodau, [https://kwp.at/pensionistenklubs/clubs/breitenfurter-strase-452-1-rodaun/ Website]
*Lohmer (Heuriger), Maireckergasse 5
* Plattform Flüchtlingshilfe Rodaun, [http://rodaun.hilft.at/ Website]
*Mali Rak
* Sektion Rodaun-Kalksburg der SPÖ Liesing
*Mara's Treff, Ketzergasse
* Singverein „Kernstockbund“ in Rodaun
*Weinbau Martin Distel (Heuriger), Ketzergasse 457/459, [http://www.weinbau-distl.at/ Website]
* Sportunion Rodaun
*Weinbau Michael & Martina Beranek (Heuriger), Ketzergasse 429, [http://www.weinbau-beranek.at/ Website]
*Peer-Gehringer, Ketzergasse 411
*Rodaunerhof, Ketzergasse 465 (Kalkes Gwölb, Gallo Rosso)
*Rodauner Jausenstation, Endstation der Straßenbahnlinie 60 bei der Schillerpromenade
*Schick, Ketzergasse
*Stammhaus Asiatisches Restaurant, Breitenfurter Str. 472, [http://www.stammhaus-yu.at/ Website]
*Stelzer, Ketzergasse
*Würstelstand "Wiener Tradition", Hochstraße 8


==Gedenk- und Andachtsorte, Sakraldenkmäler==
== Personen ==
* Dorfrichter
* Bürgermeister
* Ortsvorsteher und Bezirksvorsteher
* Pfarrer
* Ehrenbürger der Gemeinde Rodaun
* Gefallene und Vermisste Erster Weltkrieg
* Gefallene und Vermisste Zweiter Weltkrieg
* [[Kunst- und Kulturschaffende in Rodaun|Kunst- und Kulturschaffende]]
* [[Benutzer:Xob/Personen öffentlichen Interesses in Rodaun|Personen öffentlichen Interesses]]
* [[Zeitzeugen]]


*Christusstatue, Rodauner Kirchenplatz
== Literatur ==
*Christusstatue, Willergasse 55
* ''Rodauner Millenium Kalender.''
*Erkerbildstock Marienstatue Ketzergasse 415 - 417
* ''Liesing. Eine Heimatkundezeitschrift für den XXIII. Wiener Bezirk.''
*Heiliger Donatus, Engelbert Schliemannpark
* ''Siedlung Rodaun, 1940–1991. Entstehung, Revitalisierung, Neubau.''
*Heiliger Florian, Willergasse 49
*Heiliger Josef, Willergasse 49
*Johann Nepomuk Kapelle, Promenadenweg / An der Au
*Lourdesgrotte, Willergasse 55
*Kriegerdenkmal 1 u. 2. Weltkrieg , Rodauner Kirchenplatz
*Marienstatue, Ketzergasse 358
*Pieta, Mutter der Gefallenen, Rodauner Kirchenplatz
*Roh's Waldkreuz
*Waldandacht


==Profanplastiken, öffentliche Kunst==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}


*"[https://sammlung.wienmuseum.at/alben/annetatqcwh3gpntk-die-arche-noah-von-oskar-laske/ Die Arche Noah]", Wandfries von [[w:Oskar_Laske|Oskar Laske]], Elisenstraße 45 (seit 1943 im Besitz des Wien Museums)
== Einzelnachweise ==
*"Faun", Steinskulptur, Breitenfurter Straße 419
<references />
*[[Fische in der Liesing]], Willergasse 23
*"Junge Steinböcke und Hase", Elisenstraße 110-116
*KUHle Kunst, gestaltete Fassade von Franz Basdera, Willergasse 23
*"Mahnmahl: Schatten und Licht", Plastik, Breitenfurter Straße 401-413/Stiege 11
*"Sprießendes", Plastik, Fürst Lichtenstein Straße 17
*"Vasen", Willergasse 55
*"Verkehrsmittel der Vergangenheit", Mosaike, Breitenfurter Straße 477- 485
*"Zwei Kinder", Pülslgasse 28<br />
 
==Geschäfte, Firmen und Dienstleistungsbetriebe in Rodaun==
 
*Air & Fluid Technology Handelsges. m. b. H, Ketzergasse 427, [http://www.aft-gmbh.at/ Website]
*AOS Aspects Of Software Datenverarbeitungsges.m.b.H. Nfg. OEG, Breitenfurter Str. 426-432
*[[Bäckerei-Konditorei Striegl]], Hochstraße 2
*Bäckerei Schultes, Hochstraße 2
*Bank Austria, Ketzergasse 376-382
*Bibo Car, Ketzergasse 364/G1, 1230 Wien, [https://bibocar.at/ Website]
*[[Billa Rodaun]], Willergasse 24-30 (vormals in der Willergasse 23)
*[[Bipa Rodaun]], Ketzergasse 354, 1230 Wien
*Blumen Elisabeth - Elisabeth Aurelia Schieder, Ketzergasse 376-382
*Blumen Putzendoppler
*Cranio Sacral Balancing - Elisabeth Pichler, Ketzergasse 469, [https://www.elisabeth-pichler.at/ Website]
*Coaching Center, Petra Scheele, Elisenstraße 55, [https://www.psychosozial-coaching.at/contact-us-petra-scheele/ Website]
*Emma Rodaun, Elisenstraße 84
*Entrümpelung und Räumung, Breitenfurterstraße477 1/1, [https://www.elephant1.at/ Website]
*Felcon Reinraum- und Prozeßtechnische Anlagen Produktions GmbH, Kerngasse 38, 1230 Wien
*Fleischhauerei Pöhl, Ketzergasse
*Frisör Gestrieglt, Ketzergasse 374, [http://www.gestrieglt.at/ Website]
*Frisuren Christian, Willergasse 10, [https://www.frisurenchristian.com/ Website]
*Greislerei Brauner
*Haushalt Elektro Fernsehen Höchsmann
*[[Haushalts und Gartengeräte Bauer]], Ketzergasse 451
*HGS Entwicklungs- u Vertriebs GmbH, Willergasse 33
*Holzbau Johann Distel, Ketzergasse 445, [https://holzbau-distel.at/ Website]
*Holzbildhauer und Restaurator Schöner, Hochstraße 6
*Impuls Consult, Hochstraße 18, [https://www.impuls-consult.at/ Website]
*Installateur Peter Mellisits, Willergasse 43, [http://www.melisits.at/ Website]
*Kazalek Beschriftungen, Ketzergasse 366, [http://www.kazalek.at/ Website]
*Konsum Rodaun, Ketzergasse
*Kosemtikpalette, Natalie Steigner, Ketzergasse 376-382, [https://www.kosmetikpalette-wien.at/ Website]
*Kunz Rodaun, Ketzergasse 354
*Luay Barbershop, Hochstraße 11/1, 1230 Wien, [https://www.instagram.com/luay_barbershop/ Website]
*Ludvik Industriegeräte OG, Ketzergasse 427, [http://www.r-ludvik.at/ Website]
*Meinl Rodaun, Ketzergasse 354
*Michaela Grüsser, Change Management, [https://www.gruesser.at/kontakt/ Website]
*Pokorny Systemlösungen, Breitenfurter Str. 455, 1230 Wien, [http://www.pokorny.at/ Website]
*Praxis an der Liesing - Praxisgemeinschaft für Physiotherapie und Logopädie, Ketzergasse 352, [https://www.praxisanderliesing.at/ Website]
*Putzerei Habsburg
*Putzerei Kadrnoska, Ketzergasse 366
*Raiffeisenbank Wien, Ketzergasse 364
*Reini's Grillhendl und Partyservice, Reulingweg 5/1, 1230 Wien, [https://www.reinis-grillhendl.at/speisen Website]
*Robert Graf - Coaching - Training - Beratung - Moderation, Pfitznergasse 3, [http://www.robert-graf.at/ Website]
*Rodauner Biermanufaktur, Manowardagasse 5A, 1230 Wien, [http://rodauner-biermanufaktur.at/ Website]
*PR Cluster, Alexandra Kropf, Schillerpromenade 7, [https://pr-cluster.at/index.php/impressum Website]
*Tabak & Trafik Gerlinde Scheibenpflug, Ketzergasse 451, 1230 Wien, [http://tabak-scheibenpflug.poi.place/ Website]
*Tankstelle Aral
*Tankstelle Turmöl, Breitenfurter Straße 473
*Tankstelle Jet, Breitenfurter Straße 473
*Tapezierer Raumausstatter - Horejsi, Breitenfurter Str. 457, 1230 Wien, [http://www.horejsi.at/ Website]
*Tintenklecks
*Teppichhandel Rodaun
*Sanicare Service - Christof Hammerschiedt, Ketzergasse 463 / Hochstraße
*Spar, Ketzergasse 455, 1230 Wien, [https://www.spar.at/standorte/spar-wien-1230-ketzergasse-455 Website]
*Spar, Kaltenleutgebnerstraße 22-24, [https://www.spar.at/standorte/spar-wien-liesing-1230-kaltenleutgebnerstrasse-22-24 Website]
*Stepin Schulungszentrum, Ketzergasse 439-443/21, [http://www.stepin.at/ Website]
*Super-Vison-Coaching, Petra Marschalek, Ketzergasse 423, [http://www.super-vision-coaching.at/ Website]
*Tanzstudio, Hochstraße 35
*Tischlerei Walsberger, Maria Grengg Gasse 2, [https://www.walsberger.at/ Website]
*Unique Design - Liebevolle Handarbeit, Kaltenleutgebner Str. 24, [http://www.unique-design.at/ Website]
*Vasold & Mayer OG, Übersetzungen, Elisenstraße 85
*Vacosta Weinhandlung, Pumgasse 9, 1230 Wien, [http://www.vacosta.com/ Website]
*Web und Grafikdesign, Willergasse 27/3/2
*Weinhandlung Alexander Kern, Kaltenleutgebner Straße
*W & M Friseur - Cornelia Weigl KG, Ketzergasse 409
*X-Sport® WorldSTORE, Ketzergasse 376/382, 1230 Wien, [http://www.x-sport.at/ Website]
*Zentralsparkasse Rodaun
 
==Glaubensgemeinschaften==
 
*Röm.-kath. Pfarre Rodaun, Schreckgasse 19, 1230 Wien, [https://www.erzdioezese-wien.at/Wien-Rodaun Website]
*Röm.-kath. Bergkirche Rodaun,  [https://www.erzdioezese-wien.at/Wien-Rodaun Website]
*Siebenten-Tags-Adventisten Reformationsbewegung, Aumühlstraße 9, 1230 Wien, [https://cgw-staref.at/ Website]
 
==Kinderbetreuung==
 
*The Floating House, Ketzergasse 461/9, 1230 Wien, [https://www.thefloatinghouse.at/de/ Website]
*Kindertagesheim der Stadt Wien, Breitenfurter Str. 401-413, 1230 Wien
*Kindergruppe Froschkönig, Breitenfurter Str. 454/Top1, 1230 Wien, [http://www.frosch-koenig.at/ Website]
*Kriegerwaisenheim Rodaun, (heute Elisenstraße 45, 1230 Wien)
*Städtischer Kindergarten und Hort, An der Liesing 2-34, 1230 Wien, [https://www.wien.gv.at/bildung/kindergarten/staedtisches-angebot/standorte/bezirk23.html Website]
 
==Landschaft==
 
*Die Reiche Liesing
*Die Dürre Liesing
*Eichkogel
*[[Mizzi Langer Wand]]
*Zugberg
 
==Pensionen und Hotels==


*Alte Villa Apartments, Breitenfurter Str. 440 [http://www.altevilla.at/ Website]
{{BeiWP|Rodaun}}
*Camping Wien Süd im Schwimmbad Rodaun ,  An der Au 2
{{Normdaten|TYP=g|GND=4348476-1|VIAF=242243942|WIKIDATA=Q2160909}}
*Pension Kestler, Ketzergasse 356
{{coordinate|NS=48.1328|EW=16.2422|region=AT-9|type=city}}
 
==Personen==
 
*Dorfrichter
*Bürgermeister
*Ortsvorsteher und Bezirksvorsteher
*Pfarrer
*Ehrenbürger der Gemeinde Rodaun
*Gefallene und Vermißte 1. Weltkrieg
*Gefallene und Vermißte 2. Weltkrieg
*[[Kunst- und Kulturschaffende in Rodaun|Kunst- und Kulturschaffende]]
*[[Benutzer:Xob/Personen öffentlichen Interesses in Rodaun|Personen öffentlichen Interesses]]
*[[Zeitzeugen]]
 
==Öffentliche Einrichtungen==
 
*Gemeindeamt Rodaun
*Gendarmerie Rodaun
*Postamt Rodaun
 
==Schulen==
 
*[[Volksschule Rodaun]] (Volksschule)''',''' Fürst Liechtenstein-Straße 17, 1230 Wien, [https://vs-rodaun.schule.wien.at/ Website]
*Sta. Christiana - Rodaun (Volksschule, Mittelschule, Tagesinternat, Höhere Lehranstalt, Fachschule und Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe)''',''' Willergasse 55, 1230 Wien, [http://www.stachristiana.at/ Website]
 
==Soziale Einrichtungen==
 
*Privat-Pflegeheim Rodaun (Privat-Krankenanstalt), Maireckergasse 13 A, [http://www.privatpflegeheim.at/ Website]
*Privat-Pflegeheim, Willergasse 24
*Jugend am Werk - Werkstätte und Tagesstruktur Elisenstraße, Elisenstraße 45, 1230 Wien, [http://www.jaw.at/de/kontakt/standortewt/9 Website]
*Jugend am Werk, Hochstraße 14
*Sozial Medizinische Initiative Rodaun SMIR, Breitenfurterstr. 455
 
==Vereine & Gruppen & Parteien==
 
*1.SC Kalksburg-Rodaun, [https://vereine.oefb.at/1ScKalksburgRodaun/News/ Website]
*[[Bienenzuchtverein Rodaun]], [https://www.bienenzuchtverein-rodaun.at/ Website]
*Bund deutscher Zöger in Rodaun
*Duo Rodaun (Antonia Teibler und Raimund Trimmel)
*Elternverein des Schulvereins Institut Sta. Christiana
*[[Freiwillige Feuerwehr Rodaun]]
*Jungschar Rodaun
*Kulturverein Rodaun Aktiv
*Männergesangsverein Wienerwald
*Malkreis Rodaun
*Verein Christliches Gesundheitswerk
*PensionistInnen Klub Rodau, [https://kwp.at/pensionistenklubs/clubs/breitenfurter-strase-452-1-rodaun/ Website]
*Plattform Flüchtlingshilfe Rodaun, [http://rodaun.hilft.at/ Website]
*Sektion Rodaun-Kalksburg der SPÖ Liesing
*Singverein „Kernstockbund“ in Rodaun
*Sportunion Rodaun
 
<br />
 
== Veranstaltungen ==
 
* Dorffest
* Kultur Café Rodaun
* Kulturspaziergang
* Nikolausspiel (Mysteria)
* Rodauner Kirtag
* Swingtime im Gwölb
 
==Verkehr==
 
*Straßenbahn Linie 60,
*Autobus: Linien 60A, 253. 254, 259
*Kaltenleutgebner Bahn
*[[w:Elektrische_Oberleitungsbahn_Liesing–Kalksburg|Elektrische Oberleitungsbahn Liesing-Rodaun-Kalksburg]] (O-Bus)
*[[Bahnhof Rodaun]]
*Bahnhof Waldmühle Kaltenleutgebnerbahn,  Kaltenleutgebner Str. 24, [http://www.kaltenleutgebnerbahn.at/ Website]
*Haltestelle Pumgasse (60A, N61)
*Haltestelle Wien-Hoferstiege (Bus 253, 254, 259)
*Haltestelle Breitenfurter Straße/Liesingbrücke (Straßenbahn 60 / Bus 253, 254, 259)
*Haltestelle Kaiser-Franz-Josef-Straße (Straßenbahn 60 / Bus 60A, 253, 254, 259, N61)
*Haltestelle Maireckergasse (Bus 60A, N61)
*Haltestelle Rodaun (Straßenbahn 60, Bus 60A, 253, 254, 259, N61)
*Haltestelle Beethovenstraße (Bus 259, Ortsverkehr Perchtoldsdorf Bus 1, 2)
*Haltestelle Hochstraße (Bus 253, 254, 259)
*Haltestelle Rodauner Straße (Bus 60, N61, 254)
*Haltestelle An der Liesing (Bus 254)
*Haltestelle Kaltenleutgebner Straße (Bus 259)
*Haltestelle Alte Polsterermühle (Bus 259)
*Haltestelle Altes Gasthaus Maut (Bus 259)
*Haltestelle Rodaun Wohnheim (Bus 259)
*Haltestelle Rodaun Waldmühle (Bus 259)
*Haltestelle Sonnbergstraße (Bus 259)
 
==Einzelnachweise==
<references />


[[Kategorie:Liesing]]
[[Kategorie:Rodaun| ]]
[[Kategorie:Rodaun]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]]

Version vom 12. Februar 2023, 17:37 Uhr

Die Lages Rodauns in Liesing

Rodaun war bis 1938 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil Wiens im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing sowie eine der 89 Wiener Katastralgemeinden.

Geographie

Landschaft

Straßen und Plätze

Geschichte

Ortsname und Entstehung

Im Lauf der Zeit sind unterschiedliche Schreibweisen von Rodaun überliefert. Bekannt sind unter anderem Rodawn, Radown, Radun, Radune, Radaun aber auch Rothaun.

Über den Ursprung und die Bedeutung des Namens gibt es unterschiedliche Erklärungsversuche. Eine Theorie ist, dass der Name auf das slawische Wort Radjunj (Liebling) zurückzuführen ist. Im West- und Ostslawischen wäre die Wort-Wurzel Rado- bzw. Radu- mit Freude, Zufriedenheit zu übersetzen. Aber auch das Wort Rada (Rat, Beratung, Konsilium) würde so im Ortsnamen stecken. Eine andere Theorie sieht die Wurzeln des Namens Rodaun im Keltischen. Dort hätte Rodaun (Rodawn) die Bedeutungen rot und Auge im Namen.

Wahrscheinlich reicht die Entstehung von Rodaun bis ins 9. Jahrhundert n. Chr. zurück. Bis zum 12. Jahrhundert fehlen aber genauere Angaben über die Geschichte von Rodaun. Der Name stammt vermutlich von den Erbauern der Burg Radune. In der Burg und dem späterem Schloss Rodaun konnte keine Chronik gefunden werden. In diversen Urkunden von Klöstern, Stiften und anderen Dörfern finden sich aber immer wieder Hinweise auf die Herrschaft von Rodaun. Die Burg Rodaun selber gehörte zu einer Verteidigungskette gegen Osten, die über Mauer, Kalksburg, Rodaun, Perchtoldsdorf, Liechtenstein und Mödling verlief.

1165 erfolgte die erste urkundlich bekannte Erwähnung des Ortes im Codex Traditionum Monasterii Formbacensis als Radune.[1] In der Schenkungsurkunde wird ein Routbert von Radune als Zeuge erwähnt. Frei aus dem Lateinischen übersetzt lautet der Text der Urkunde in etwa: Es sei geschrieben für alle Christen jetzt und in Zukunft, das ist die Schenkung eines Weingartens in Wienervoerte durch Odalrich von Traiskirchen an das Kloster Formbach. Unter den Zeugen dieses Rechtsgeschäfts findet sich auch Rotbert von Radune.

Chronik

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Glaubensgemeinschaften

  • Römisch-katholische Pfarre Rodaun, Schreckgasse 19, Website
  • Römisch-katholische Bergkirche Rodaun, Website
  • Siebenten-Tags-Adventisten Reformationsbewegung, Aumühlstraße 9, Website

Gedenk- und Andachtsorte, Sakraldenkmäler

  • Christusstatue, Rodauner Kirchenplatz
  • Christusstatue, Willergasse 55
  • Erkerbildstock Marienstatue Ketzergasse 415–417
  • Heiliger Donatus, Engelbert-Schliemann-Park
  • Heiliger Florian, Willergasse 49
  • Heiliger Josef, Willergasse 49
  • Johann-Nepomuk-Kapelle, Promenadenweg / An der Au
  • Lourdesgrotte, Willergasse 55
  • Kriegerdenkmal Erster und Zweiter Weltkrieg, Rodauner Kirchenplatz
  • Marienstatue, Ketzergasse 358
  • Pietà, Mutter der Gefallenen, Rodauner Kirchenplatz
  • Roh's Waldkreuz
  • Waldandacht

Profanplastiken, öffentliche Kunst

  • Die Arche Noah, Wandfries von Oskar Laske, Elisenstraße 45 (seit 1943 im Besitz des Wien Museums)
  • Faun, Steinskulptur, Breitenfurter Straße 419
  • Fische in der Liesing, Willergasse 23
  • Junge Steinböcke und Hase, Elisenstraße 110–116
  • KUHle Kunst, gestaltete Fassade von Franz Basdera, Willergasse 23
  • Mahnmahl: Schatten und Licht, Plastik, Breitenfurter Straße 401–413/Stiege 11
  • Sprießendes, Plastik, Fürst-Liechtenstein-Straße 17
  • Vasen, Willergasse 55
  • Verkehrsmittel der Vergangenheit, Mosaike, Breitenfurter Straße 477–485
  • Zwei Kinder, Pülslgasse 28

Veranstaltungen

  • Dorffest
  • Kultur Café Rodaun
  • Kulturspaziergang
  • Nikolausspiel (Mysteria)
  • Rodauner Kirtag
  • Swingtime im Gwölb

Wirtschaft

Geschäfte, Firmen und Dienstleistungsbetriebe

  • Air & Fluid Technology Handelsges. m. b. H, Ketzergasse 427, Website
  • AOS Aspects Of Software Datenverarbeitungsges.m.b.H. Nfg. OEG, Breitenfurter Straße 426–432
  • Bäckerei-Konditorei Striegl, Hochstraße 2
  • Bäckerei Schultes, Hochstraße 2
  • Bank Austria, Ketzergasse 376–382
  • Bibo Car, Ketzergasse 364/G1, Website
  • Billa Rodaun, Willergasse 24–30 (vormals in der Willergasse 23)
  • Bipa Rodaun, Ketzergasse 354
  • Blumen Elisabeth – Elisabeth Aurelia Schieder, Ketzergasse 376–382
  • Blumen Putzendoppler
  • Cranio Sacral Balancing – Elisabeth Pichler, Ketzergasse 469, Website
  • Coaching Center, Petra Scheele, Elisenstraße 55, Website
  • Emma Rodaun, Elisenstraße 84
  • Entrümpelung und Räumung, Breitenfurter Straße 477/1/1, Website
  • Felcon Reinraum- und Prozeßtechnische Anlagen Produktions GmbH, Kerngasse 38
  • Fleischhauerei Pöhl, Ketzergasse
  • Frisör Gestrieglt, Ketzergasse 374, Website
  • Frisuren Christian, Willergasse 10, Website
  • Greislerei Brauner
  • Haushalt Elektro Fernsehen Höchsmann
  • Haushalts und Gartengeräte Bauer, Ketzergasse 451
  • HGS Entwicklungs- u Vertriebs GmbH, Willergasse 33
  • Holzbau Johann Distel, Ketzergasse 445, Website
  • Holzbildhauer und Restaurator Schöner, Hochstraße 6
  • Impuls Consult, Hochstraße 18, Website
  • Installateur Peter Mellisits, Willergasse 43, Website
  • Kazalek Beschriftungen, Ketzergasse 366, Website
  • Konsum Rodaun, Ketzergasse
  • Kosemtikpalette, Natalie Steigner, Ketzergasse 376–382, Website
  • Kunz Rodaun, Ketzergasse 354
  • Luay Barbershop, Hochstraße 11/1, Website
  • Ludvik Industriegeräte OG, Ketzergasse 427, Website
  • Meinl Rodaun, Ketzergasse 354
  • Michaela Grüsser, Change Management, Website
  • Pokorny Systemlösungen, Breitenfurter Straße 455, Website
  • Praxis an der Liesing – Praxisgemeinschaft für Physiotherapie und Logopädie, Ketzergasse 352, Website
  • Putzerei Habsburg
  • Putzerei Kadrnoska, Ketzergasse 366
  • Raiffeisenbank Wien, Ketzergasse 364
  • Reini's Grillhendl und Partyservice, Reulingweg 5/1, Website
  • Robert Graf – Coaching – Training – Beratung – Moderation, Pfitznergasse 3, Website
  • Rodauner Biermanufaktur, Manowardagasse 5A, Website
  • PR Cluster, Alexandra Kropf, Schillerpromenade 7, Website
  • Tabak & Trafik Gerlinde Scheibenpflug, Ketzergasse 451, Website
  • Tankstelle Aral
  • Tankstelle Turmöl, Breitenfurter Straße 473
  • Tankstelle Jet, Breitenfurter Straße 473
  • Tapezierer Raumausstatter – Horejsi, Breitenfurter Straße 457, Website
  • Tintenklecks
  • Teppichhandel Rodaun
  • Sanicare Service – Christof Hammerschiedt, Ketzergasse 463 / Hochstraße
  • Spar, Ketzergasse 455, Website
  • Spar, Kaltenleutgebner Straße 22–24, Website
  • Stepin Schulungszentrum, Ketzergasse 439–443/21, Website
  • Super-Vison-Coaching, Petra Marschalek, Ketzergasse 423, Website
  • Tanzstudio, Hochstraße 35
  • Tischlerei Walsberger, Maria-Grengg-Gasse 2, Website
  • Unique Design – Liebevolle Handarbeit, Kaltenleutgebner Straße 24, Website
  • Vasold & Mayer OG, Übersetzungen, Elisenstraße 85
  • Vacosta Weinhandlung, Pumgasse 9, Website
  • Web und Grafikdesign, Willergasse 27/3/2
  • Weinhandlung Alexander Kern, Kaltenleutgebner Straße
  • W & M Friseur – Cornelia Weigl KG, Ketzergasse 409
  • X-Sport® WorldSTORE, Ketzergasse 376/382, Website
  • Zentralsparkasse Rodaun

Gastwirtschaften

  • Biermayer, Breitenfurter Straße 472
  • China-Restaurant Lotusblume, Ketzergasse 411
  • China-Restaurant Peng, Ketzergasse 411 (bis 2021)
  • Cafe Corner, Willergasse 23 (bis 2021)
  • Cafe Hartl, Ketzergasse 461
  • Cafe Konditorei Karl Spellitz, Ketzergasse 376–382
  • Gallo Rosso, Italienisches Restaurant, Ketzergasse 465, Website (Kalkes Gwölb, Rodauner Hof)
  • Heiss (Heuriger), Kaiser-Franz-Josef-Straße 52
  • Kaffee Garten, Ketzergasse 376–382
  • Kalkes Gwölb, Ketzergasse 465 (Rodauner Hof, Gallo Rosso)
  • Konditorei Hanauer
  • Kulturcafe Rodaun, Ketzergasse 376 (Spellitz)
  • Laterndl
  • Lohmer (Heuriger), Maireckergasse 5
  • Mali Rak
  • Mara's Treff, Ketzergasse
  • Weinbau Martin Distel (Heuriger), Ketzergasse 457–459, Website
  • Weinbau Michael & Martina Beranek (Heuriger), Ketzergasse 429, Website
  • Peer-Gehringer, Ketzergasse 411
  • Rodaunerhof, Ketzergasse 465 (Kalkes Gwölb, Gallo Rosso)
  • Rodauner Jausenstation, Endstation der Straßenbahnlinie 60 bei der Schillerpromenade
  • Schick, Ketzergasse
  • Stammhaus Asiatisches Restaurant, Breitenfurter Straße 472, Website
  • Stelzer, Ketzergasse
  • Würstelstand "Wiener Tradition", Hochstraße 8

Pensionen und Hotels

  • Alte Villa Apartments, Breitenfurter Straße 440 Website
  • Camping Wien Süd im Schwimmbad Rodaun, An der Au 2
  • Pension Kestler, Ketzergasse 356

Infrastruktur

Apotheke

  • Apotheke Rodaun, Ketzergasse 368, Website

Ärzte und medizinische Versorgung

  • Baker-Benfield Ingrid, Elisenstraße 108 (1. Jänner 1982 bis ????), Praktische Ärztin
  • Buresch Josef, Elisenstraße 116, Praktischer Arzt
  • Czedik-Eysenberg Jutta, Homöopathische Praxis, Website
  • Czedik-Eysenberg Thomas, Ketzergasse 396, Tierarzt, Website
  • Dolezal Otto, Ketzergasse 469, Zahnarzt
  • Gemeinschaftspraxis Rodaun, Breitenfurter Straße 467/19/1, Website
  • Heller Kurt, Willergasse 37, Zahnarzt
  • Horak Hans, Elisenstraße 108, Praktischer Arzt
  • Kranzl-Reichel Christine, Ketzergasse 354, Zahnärztin
  • Krischker-Hohlagschwandtner Ursula, Ketzergasse 435–437/1/7, Praktische Ärztin, Website
  • Leithner Herta, Breitenfurter Straße 479, Praktische Ärztin
  • Nebosis Gottfried, Elisenstraße 67, Internist
  • Oswald Ertl, Ketzergasse 368, Zahnarzt
  • Schramm Annemarie, Ketzergasse 354, Zahnärztin
  • Schreiner Gerda, Ketzergasse 435, Praktische Ärztin
  • Schreiner Herbert, Kaiser-Franz-Josef-Straße 38, Praktischer Arzt
  • Sigmund Elisabeth, Breitenfurter Straße 471/19/2, Praktische Ärztin, Website
  • Stanek, Gerhard, Beethovenstraße 11, Internist
  • Zentrum Rodaun, Kaltenleutgebner Straße 13A/22, Psychotherapie, Beratung und Coaching Website
  • Zentrum für ganzheitliche Medizin Wien-Rodaun, Bernd Kostner, Hochstraße 4a, Website

Öffentliche Einrichtungen

  • Gemeindeamt Rodaun
  • Gendarmerie Rodaun
  • Postamt Rodaun

Kinderbetreuung

  • The Floating House, Ketzergasse 461/9, Website
  • Kindertagesheim der Stadt Wien, Breitenfurter Straße 401–413
  • Kindergruppe Froschkönig, Breitenfurter Straße 454/Top 1, Website
  • Kriegerwaisenheim Rodaun (heute Elisenstraße 45)
  • Städtischer Kindergarten und Hort, An der Liesing 2–34, Website

Schulen

Soziale Einrichtungen

  • Privat-Pflegeheim Rodaun (Privat-Krankenanstalt), Maireckergasse 13A, Website
  • Privat-Pflegeheim, Willergasse 24
  • Jugend am Werk - Werkstätte und Tagesstruktur Elisenstraße, Elisenstraße 45, Website
  • Jugend am Werk, Hochstraße 14
  • Sozial Medizinische Initiative Rodaun SMIR, Breitenfurter Straße 455

Friedhof

Verkehr

  • Straßenbahnlinie 60
  • Autobus: Linien 60A, 253, 254, 259
  • Kaltenleutgebner Bahn
  • Elektrische Oberleitungsbahn Liesing-Rodaun-Kalksburg (O-Bus)
  • Bahnhof Rodaun
  • Bahnhof Waldmühle Kaltenleutgebnerbahn, Kaltenleutgebner Straße 24, Website
  • Haltestelle Pumgasse (60A, N61)
  • Haltestelle Wien-Hoferstiege (Bus 253, 254, 259)
  • Haltestelle Breitenfurter Straße/Liesingbrücke (Straßenbahn 60 / Bus 253, 254, 259)
  • Haltestelle Kaiser-Franz-Josef-Straße (Straßenbahn 60 / Bus 60A, 253, 254, 259, N61)
  • Haltestelle Maireckergasse (Bus 60A, N61)
  • Haltestelle Rodaun (Straßenbahn 60, Bus 60A, 253, 254, 259, N61)
  • Haltestelle Beethovenstraße (Bus 259, Ortsverkehr Perchtoldsdorf Bus 1, 2)
  • Haltestelle Hochstraße (Bus 253, 254, 259)
  • Haltestelle Rodauner Straße (Bus 60, N61, 254)
  • Haltestelle An der Liesing (Bus 254)
  • Haltestelle Kaltenleutgebner Straße (Bus 259)
  • Haltestelle Alte Polsterermühle (Bus 259)
  • Haltestelle Altes Gasthaus Maut (Bus 259)
  • Haltestelle Rodaun Wohnheim (Bus 259)
  • Haltestelle Rodaun Waldmühle (Bus 259)
  • Haltestelle Sonnbergstraße (Bus 259)

Vereine, Gruppen und Parteien

  • 1. SC Kalksburg-Rodaun, Website
  • Bienenzuchtverein Rodaun, Website
  • Bund deutscher Zöger in Rodaun
  • Duo Rodaun (Antonia Teibler und Raimund Trimmel)
  • Elternverein des Schulvereins Institut Sta. Christiana
  • Freiwillige Feuerwehr Rodaun
  • Jungschar Rodaun
  • Kulturverein Rodaun Aktiv
  • Männergesangsverein Wienerwald
  • Malkreis Rodaun
  • Verein Christliches Gesundheitswerk
  • PensionistInnen Klub Rodau, Website
  • Plattform Flüchtlingshilfe Rodaun, Website
  • Sektion Rodaun-Kalksburg der SPÖ Liesing
  • Singverein „Kernstockbund“ in Rodaun
  • Sportunion Rodaun

Personen

Literatur

  • Rodauner Millenium Kalender.
  • Liesing. Eine Heimatkundezeitschrift für den XXIII. Wiener Bezirk.
  • Siedlung Rodaun, 1940–1991. Entstehung, Revitalisierung, Neubau.

Weblinks

 Rodaun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Rodaun behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).

48.132816.2422Koordinaten: 48° 8′ N, 16° 15′ O