16. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite 16. Mai nach 16. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. Mai“ durch „. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
Zeile 21: Zeile 21:
* [[1931]]: Im Wiener Stadion auf der [[w:Hohe Warte (Wien)|Hohen Warte]] besiegt die [[w:Österreichische Fußballnationalmannschaft|österreichische Fußballnationalmannschaft]] unter Verbandskapitän [[w:Hugo Meisl|Hugo Meisl]] die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte [[w:Schottische Fußballnationalmannschaft|schottische Fußballnationalmannschaft]] mit 5:0. Das gilt als die Geburtsstunde des [[w:Wunderteam|Wunderteams]].
* [[1931]]: Im Wiener Stadion auf der [[w:Hohe Warte (Wien)|Hohen Warte]] besiegt die [[w:Österreichische Fußballnationalmannschaft|österreichische Fußballnationalmannschaft]] unter Verbandskapitän [[w:Hugo Meisl|Hugo Meisl]] die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte [[w:Schottische Fußballnationalmannschaft|schottische Fußballnationalmannschaft]] mit 5:0. Das gilt als die Geburtsstunde des [[w:Wunderteam|Wunderteams]].
* [[1964]]: Zwei kleinere Sportflugzeuge stoßen am Pfingstmontag über [[Neubau (Wien)|Wien-Neubau]] zusammen und stürzen auf der Kreuzung Mondscheingasse/Neubaugasse bzw. in einen Innenhof in der Josefstadt. Sieben Menschen, alles Fluggäste sowie Piloten, finden den Tod. In der Folge wird ein Flugverbot von Sportflugzeugen über dem Stadtgebiet erlassen.<ref>[https://tagblatt-wienerzeitung.at/themen/100-jahre-republik/100-jahre-republik-chronik/964627-Zusammenstoss-in-der-Luft.html Zusammenstoß in der Luft] in der Wiener Zeitung vom 16. Mai 2018abgerufen am 16. Mai 2023</ref>
* [[1964]]: Zwei kleinere Sportflugzeuge stoßen am Pfingstmontag über [[Neubau (Wien)|Wien-Neubau]] zusammen und stürzen auf der Kreuzung Mondscheingasse/Neubaugasse bzw. in einen Innenhof in der Josefstadt. Sieben Menschen, alles Fluggäste sowie Piloten, finden den Tod. In der Folge wird ein Flugverbot von Sportflugzeugen über dem Stadtgebiet erlassen.<ref>[https://tagblatt-wienerzeitung.at/themen/100-jahre-republik/100-jahre-republik-chronik/964627-Zusammenstoss-in-der-Luft.html Zusammenstoß in der Luft] in der Wiener Zeitung vom 16. Mai 2018abgerufen am 16. Mai 2023</ref>
* [[2015]]:Im Zuge des [[w:Life Ball|Life Balls]], der als größte Benefiz-Veranstaltung in Europa für HIV-infizierte und an AIDS erkrankte Menschen von [[w:Gery Keszler|Gery Keszler]] seit 1993 veranstaltet wird, teilt dieser in seiner Eröffnungsrede vollkommen unerwartet bekannt, dass er sich selbst als einer der ersten in Österreich infiziert hatte.
* [[2015]]:Im Zuge des [[w:Life Ball|Life Balls]], der als größte Benefiz-Veranstaltung in Europa für HIV-infizierte und an AIDS erkrankte Menschen von [[w:Gery Keszler|Gery Keszler]] seit 1993 veranstaltet wird, gibt dieser in seiner Eröffnungsrede vollkommen unerwartet bekannt, dass er sich selbst als einer der ersten in Österreich infiziert hatte.


=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===

Aktuelle Version vom 16. Mai 2024, 14:05 Uhr

April · Mai · Juni

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 16. Mai ist der 136. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 137. in Schaltjahren), somit bleiben 229 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

  • 1931: Im Wiener Stadion auf der Hohen Warte besiegt die österreichische Fußballnationalmannschaft unter Verbandskapitän Hugo Meisl die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte schottische Fußballnationalmannschaft mit 5:0. Das gilt als die Geburtsstunde des Wunderteams.
  • 1964: Zwei kleinere Sportflugzeuge stoßen am Pfingstmontag über Wien-Neubau zusammen und stürzen auf der Kreuzung Mondscheingasse/Neubaugasse bzw. in einen Innenhof in der Josefstadt. Sieben Menschen, alles Fluggäste sowie Piloten, finden den Tod. In der Folge wird ein Flugverbot von Sportflugzeugen über dem Stadtgebiet erlassen.[3]
  • 2015:Im Zuge des Life Balls, der als größte Benefiz-Veranstaltung in Europa für HIV-infizierte und an AIDS erkrankte Menschen von Gery Keszler seit 1993 veranstaltet wird, gibt dieser in seiner Eröffnungsrede vollkommen unerwartet bekannt, dass er sich selbst als einer der ersten in Österreich infiziert hatte.

Außerhalb Österreichs

Geboren

Gestorben


 16. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Mehr zum 16. Mai auf ORF-Niederösterreich abgerufen am 16. Mai 2022
  2. Tagesspiegel: 16. Mai in den Salzburger Nachrichten abgerufen am 16. Mai 2022
  3. Zusammenstoß in der Luft in der Wiener Zeitung vom 16. Mai 2018abgerufen am 16. Mai 2023