7. Mai
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 7. Mai ist der 127. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 128. in Schaltjahren), somit bleiben 238 Tage bis zum Jahresende.
Feier- und Gedenktage
Ereignisse
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
- 2022: Über die March wird eine zweite Fahrradbrücke eröffnet. Nach der Brücke der Freiheit führt die 270 Meter lange, auch durch die EU geförderte Brücke von Marchegg nach Vysoká pri Morave.[1]
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
- 1892: Im Bereich der Rotunde wird die Wiener Musik- und Theaterausstellung eröffnet. Für die Ausstellung, die bis 9. Oktober dauert, setzte sich besonders Fürstin Metternich ein.
- 1967: Im Zuge des Staatsbesuches vom 5. bis 10 Mai trägt sich die britische Königin Elisabeth in das Goldene Buch der Stadt Wien ein.[2]
- 1984: Im Presseclub Concordia findet die legendäre Pressekonferenz der Tiere unter Bernd Lötsch statt.[3]
Außerhalb Österreichs
Geboren
- Philipp Schlucker (* 1748 in , † 9. April 1820), Baumeister, bekannt als "Armer Schlucker"
- Gustav Schwartz von Mohrenstern (* 1809 in Himberg, † 15. Juni 1890 in Wien), (Schwartz); (1809 - 1890), Paläontologe und Privatier
Gestorben
7. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Einzelnachweise
- ↑ Moderne Fahrradbrücke nach Österreich wird eröffnet vom 6. Mai 2022 abgerufen am 7. Mai 2022
- ↑ Staatsbesuch von Elisabeth II. im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
- ↑ Lötsch 7. Mai im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien