Stetteldorf am Wagram

Aus Regiowiki
(Weitergeleitet von Inkersdorf)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stetteldorf am Wagram ist eine Marktgemeinde im Bezirk Korneuburg in Niederösterreich.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Stetteldorf am Wagram .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

48.408611111116.0163888889Koordinaten: 48° 25′ N, 16° 1′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Stetteldorf am Wagram48.408611111116.0163888889


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Öffentliche Einrichtungen

Blaulichtorganisationen

FF Eggendorf
FF Stetteldorf

Schulen

Wirtschaft

Vereine

Personen

Die Gemeinde Stetteldorf am Wagram in Legende und Sage

Der Pestwolf

Eggendorf am Wagram (heute Teil der Gemeinde Stetteldorf am Wagram), ist der Schauplatz einer Sage, die das Motiv der Pest[A 1] mit dem des Ungeheuers, das einen Ort heimsucht, verknüpft. Diese Sage spielt zur Zeit der Großen Pest im Jahr 1679. Jedes Mal, wenn sich ein Wolf, der damals in einer Grube außerhalb des Dorfes hauste, der späteren "Wolfsgrube", Eggendorf unter Geheul näherte, gab es neue Krankenheitsfälle. Als er jedoch am Tag des Hl. Wolfgang (dem 31. Oktober) mit großem Geheul durch Eggendorf lief, als gerade die Mittagsglocke geläutet wurde, wurde der Wolf danach nicht mehr gesehen, und ab diesen Zeitpunkt gab es auch keine weiteren Pesttoten mehr. Zum Dank für dieses Wunder gelobte die Dorfbewohnerschaft eine jährliche Prozession zu Ehren des Heiligen Wolfgangs nach Stetteldorf.[1]

Siehe auch: Kategorie:Sage aus Niederösterreich

Literatur

Weblinks

 Stetteldorf am Wagram – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. vgl. Leander Petzoldt (Hrsg.): Der Pestwolf. In: ders.: Sagen aus Österreich. Wiesbaden: MarixVerlag 2007, ISBN 978-3-86539-118-6, S. 205

Anmerkungen

  1. Die Pest hat das Gebiet der heutigen Republik Österreich seit dem Mittelalter immer wieder heimgesucht. Besonders schlimme Epidemien finden sich im 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts. An diese erinnern auch viele Heiligensäulen, sogenannte Pestsäulen, die meistens der Jungfrau Maria oder der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht waren.