Diskussion:Scherzerl

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Korrekturen

Hallo Roland,

bitte nix für ungut, daß ich Deine Bearbeitungen zurückgesetzt habe. Aber es geht mir eben genau darum, den Unsinn, der in der WP steht, hier nicht weiterzuführen. Im Einzelnen:

  • das 16er-Blech ist – ähnlich wie das Leinwand-Bier – die Erfindung eines Werbetexters, der seinerzeit die Kampagne für Ottakringer entworfen hat
  • die Eitrige mid an Bugl ist als Wendung ein altes Gschichtl zur Unterhaltung Ortsfremder (wie auch hier schon erläutert)
  • ostarrichi.org ist in Bezug auf Dialekt ein unkontrolliertes Mitmach-Portal, wo jede Menge Unsinn steht
  • der Sedlaczek ist ein netter Amateur, der sich aber weitgehend auf Hörensagen beruft

Hier auf Regiowiki sollen meine Artikel frei von Klischees bleiben. Ja, und: Ich verwende prinzipiell nur jene Schreibweise, die vor der – inzwischen eh hundertmal rückbearbeiteten – Umsetzung der Neuen Deutschen Fehlschreibung (einem Konstrukt ursprünglich aus der Nazizeit) gültig war. Soweit ich weiß, gibt's bei RW derweil noch keine Vorschrift, das anders zu halten.

Seawas, --Da Långe (Diskussion) 23:51, 14. Feb. 2014 (CET)

Kein Problem, wenn Du es gern so haben möchtest! Ich dachte, die Infos wären passend gewesen, aber mir ist's im Grunde egal! LG --Dn@lor_01 (Diskussion) 20:17, 16. Feb. 2014 (CET)
Danke Dir! Seawas, --Da Långe (Diskussion) 22:16, 16. Feb. 2014 (CET)
Hallo Langer, zur Rechtsschreibung möchte ich aber schon bemerken, dass die neue Rechtschreibung in AT schon gültig ist und wir uns außerdem da nicht von WP entfernen sollten. Mit dem übrigen habe ich kein Problem. --gruß K@rl (Diskussion) 16:00, 17. Feb. 2014 (CET)
Hallo Karl, Du wirst keinen ernstzunehmenden Literaten finden (und das sind doch die Leute, die sich aufgrund täglichen Gebrauches mit der Sprache auskennen, oder irre ich mich?), der die NDF pflegt. Aber soll sein: Ich füge mich. Seawas, --Da Långe (Diskussion) 23:42, 17. Feb. 2014 (CET)