Benutzer:Sonne7/Test/Chronologie-Einbindung

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Testseite für die Chronologie-Einbindung
Seite: Benutzer:Sonne7/Test/Chronologie-Einbindung


::: Pseudo-Text direkt vor der hier erfolgenden Chronologie-Einbindung (als Test mit Vorlage und Content sowie Aufruf auf dieser Seite) stehend :::

[[Benutzer:Sonne7/Test/Chronologie-Einbindung/Beginn 2020| Chronologie-Einbindung ]]        

... innen Link ...
[[Benutzer:Sonne7/Test/Chronologie-Einbindung/Beginn 2020|Benutzer:Sonne7/Test/Chronologie-Einbindung/Beginn 2020]]
... innen davor ...
{{Benutzer:Sonne7/Test/Chronologie-Einbindung/Beginn 2020| content=1 }}
... innen danach ...

::: Pseudo-Text direkt nach der hier erfolgten Chronologie-Einbindung (als Test mit Vorlage und Content sowie Aufruf auf dieser Seite) stehend :::


(C) Reinhard Häusler 2022


Ausgabe vom Text der ursprünglich in der klappbaren Box erscheinen sollte     (Ex-Grund: Sperre durch MW-Software als Vorlagenschleife!)

Test der Chronologie-Einbindung

Dies ist der Content, also der Datenbereich der Seite 'Chronologie-Einbindung' mit dem letztlich anzuzeigenden Abschnitt (Titel+Text).

Der Inhalt dieser Seite besteht aus den 3 getrennten Bereichen:

  1. Vorlage: Die zu testende Vorlage selbst mit Folding-Funktion (aus/ein-klappbarer Rahmen)- einzubinden via dem Parameter 'vorlage'.
  2. Content: Dieser Abschnitt (Titel+Text) als Pseudo-Unterseite (hier gar keine Chronologie) - einzubinden via dem Parameter 'content'.
  3. Aufruf: Der Aufruf der zu testenden Vorlage via dem Aufruf dieser Seite (als Vorlage) mit dem Namen dieser Seite (als Content) als Parameter:
konkret: {{:{{VOLLER_SEITENNAME}} | {{UNTERSEITE}} | {{VOLLER_SEITENNAME}} | vorlage=1 }}

Anmerkung 1: Die Vorlage wurde gegenüber ihrem Original um die Integration der Parameterwert-Angabe '| content=1' erweitert.
Anmerkung 2: Die Vorlage wurde zusätzlich auch noch um einige Debug-Angaben (konkret 3 kurze feste Texte und ein Link) erweitert.
Hinweis 1: Der Test wäre erfolgreich, wenn dieser Text in der aufklappbaren Box lesbar wäre - ist er aber leider nicht.
Hinweis 2: Leider verhindert die MW-Software es - sie interpretiert den 2. Aufruf als Vorlagenschleife (Fehler!) - führt zu Sperre.
Achtung: Funktioniert nicht wegen der Detektion als Vorlagenschleife (betrachtet als endlose Rekursion) und somit der Sperre vom Content-Aufruf!