Liste der Straßen in Wiener Neudorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(korr)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Liste der Straßen in Wiener Neudorf''' beinhaltet die Straßen, Gassen, Plätze, sowie benannten Wege in der [[Wiener Neudorf]].
Die '''Liste der Straßen in Wiener Neudorf''' beinhaltet die Straßen, Gassen, Plätze, sowie benannten Wege in [[Wiener Neudorf]].
<!-- Nach dem Straßennamen findet man die Koordinaten.-->  
<!-- Nach dem Straßennamen findet man die Koordinaten.-->  
{{TOC}}
{{TOC}}

Version vom 3. Mai 2015, 19:48 Uhr

Die Liste der Straßen in Wiener Neudorf beinhaltet die Straßen, Gassen, Plätze, sowie benannten Wege in Wiener Neudorf.

Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

  • Am Anningerpark
Benannt nach dem Anninger, dem höchsten Gipfel des Wienerwaldes
  • Anningerstraße
Benannt nach dem Anninger.
  • Augasse
führt in Richtung "Au" des Mödlingbaches

B

  • Bahnstraße
zwischen Süd- und Badener Lokalbahn
  • Beethovengasse
nach dem Komponisten Ludwig van Beethoven
  • Blaue Lagune
nach der Musterhausanlage bei der SCS
  • Brauhausstraße
nach dem ehemaligen Brauhaus, 1769 errichtet, eine der bedeutendsten Brauereien bis 1938
  • Brown-Boveri-Straße
nach der Brown-Boveri AG, seit 1960 hier tätig, dann ABB (Asea Brown Boveri), heute Traktionssystem Austria
  • Bründlgasse
hier war früher ein "Bründl" (Brunnen); eine Quelle, die auch die Brauerei nutzte
  • Buchenweg
verbreiteter Baum des Wienerwaldes

C

  • Carl-Prenninger-Straße

D

  • Dobrastraße
  • Dr. Heinrich Horny Straße
nach Dr. Heinrich Horny, Bürgermeister von Mödling 1975 bis 1980

E

  • Eumigweg
nach der Firma Eumig, von 1957 bis 1982 hier tätig, (Sitz war im heutigen Palmers-Hochhaus)
  • Europaplatz

F

  • Ferdinandsgasse
nach dem Thronfolger Franz Ferdinand († 1914 Sarajevo)
  • Franz Schubertgasse
nach dem Komponisten Franz Schubert
  • Franz-Fürst-Straße
nach Franz Fürst, Bürgermeister von 1955 bis 1990
  • Friedhofstraße
führt zum 1897 eröffneten "neuen" Friedhof
  • Friedrich Schiller-Straße
nach dem Dichter Friedrich Schiller

G

  • Gartengasse
führte einst zu den Schrebergärten am ehemaligen Friedhof
  • Gaswerkgasse
nach dem ehemaligen Gaswerk für Wr. Neudorf, Biedermannsdorf und Laxenburg, eröffnet 1908
  • Gewerbestraße
  • Grenzgraben
früher Graben an der Grenze zu Mödling
  • Griesfeldstraße
nach der Flur "im Griesfeld"
  • Grillparzergasse
nach dem Komponisten Franz Grillparzer
  • Grüne Gasse
führte früher durch die Hausgärten (Grünland)

H

  • Hackelkreuzweg
nach dem Hackelkreuz
  • Hauptstraße
hieß früher Biedermannsdorfer Straße
  • Herzfeldergasse
nach der böhmischen Familie Herzfelder, Besitzer der Brauerei
  • Hondastraße
nach der Firma Honda

I

Straßen im IZ-NÖ-Süd (Industriezentrum)

  • IZ-NÖ-Süd Straße 1
  • IZ-NÖ-Süd Straße 2
  • IZ-NÖ-Süd Straße 2a
  • IZ-NÖ-Süd Straße 2b
  • IZ-NÖ-Süd Straße 2c
  • IZ-NÖ-Süd Straße 2d
  • IZ-NÖ-Süd Straße 2e
  • IZ-NÖ-Süd Straße 2f
  • IZ-NÖ-Süd Straße 3
  • IZ-NÖ-Süd Straße 4
  • IZ-NÖ-Süd Straße 6

J

  • Johann Straußgasse
nach dem Komponisten Johann Strauß
  • Johann-Steinböck-Straße
  • Josef Haydngasse
nach dem Komponisten Josef Haydn

K

  • Klostergasse
nach dem ehemaligen Kloster, seit 1853, vorher Schloss

L

  • Laxenburgerstraße
früher Beginn des Wegs nach Laxenburg
  • Lindenweg
nach dem Baum
  • Linke Gasse
nach Ignaz Linke, Schneidermeister, Gemeinderat, seit 1862 in Wr. Neudorf, Besitzer des Linkehofes

M

  • Martonygasse
  • Mitterfeldgasse
nach der Flur "Mitterfeld"
  • Mozartgasse
nach dem Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart
  • Mühlfeldgasse
nach der Flur "Mühlfeld"
  • Mühlgasse
nach der ehemaligen "Frischauf"-Mühle

N

  • Nestroyweg
nach dem Dichter Johann Nestroy
  • Neudorfer Straße
  • Nussbaumallee
nach dem Baum

O

  • Ortsende
früher Ende des verbauten Gebietes
  • Ortsstraße
  • Ostring
Straße (Ring) in der SCS

P

  • Palmersstraße
nach der Firma Palmers, seit
  • Parkstraße
nach einem kleinen Park entlang des Baches

R

  • Raimundweg
nach dem Dichter Ferdinand Raimund
  • Rathausgasse
  • Rathausplatz
  • Reisenbauer-Ring
nach Karl Reisenbauer, Bürgermeister von 1919 bis 1938
  • Ricoweg
nach der Firma Rico
  • Roseggergasse
nach dem Dichter Peter Rosegger

S

  • Schlossmühlgasse
nach der ehemalige Schlossmühle
  • Schlossmühlplatz
  • Siedlerstraße
hierher wurden die Siedler wieder angesiedelt, welche dem ehemaligen F.O.-Werk weichen mussten
  • Steinfeldstraße
nach der Flur "im Steinfeld"
  • Südring
Straße (Ring) in der SCS

T

  • Tennisstraße
nach dem Tennisplatz?
  • Triester Straße
alte Verbindung in den Süden, früher auch "Venediger Straße"
  • Türkengasse

V

  • Volksheimgasse
nach dem Volksheim, 1968 eröffnet

W

  • Waldmüllerweg
nach dem Maler Ferdinand Waldmüller
  • Wehrgasse
an der Wehr, Stauwehr am Bach
  • Weidenweg
nach dem Baum
  • Westring
Straße (Ring) in der SCS
  • Wienerstraße
nördlichster Teil der Triester Straße
  • Wiesengasse
früher waren hier Wiesen
  • Wildgansgasse
nach dem Dichter Anton Wildgans
  • Wilo Straße
nach der Firma Wilo

Anmerkung

Die Schreibweise der Straßennamen entsprechend NÖGIS und kann in anderen Karten oder Werken abweichen. Mit * versehene Straßennamen scheinen in NÖGIS nicht auf, das aber zurückzuführen sein kann, dass keine Hausnummern in dieser Straße vergeben wurden.

Literatur

  • Kurt Janetschek: Wiener Neudorf im Wandel der Zeit, Eigenverlag der Marktgemeinde Wiener Neudorf, 1978

Einzelnachweise


[Kategorie:Wiener Neudorf]] [Kategorie:Liste von Straßen in niederösterreichischen Gemeinden|Wiener Neudorf]]