1964: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:
===Steiermark===
===Steiermark===
===Tirol===
===Tirol===
[[Datei:Trisannabrücke 2, 01.jpg|mini|hochkant|Die alte Trisannabrücke mit ihrem ''Fischbauch'']]
* Am [[29. Jänner]] werden im Berg-Isel-Stadion in [[Innsbruck]] die [[w:Olympische Winterspiele 1964|IX. Olympischen Winterspiele]] durch Bundespräsident [[w:Adolf Schärf|Adolf Schärf]] eröffnet. Der österreichische [[w:Rennrodeln|Rennrodel]]-Weltmeister [[w:Paul Aste|Paul Aste]] spricht den [[w:Olympischer Eid|olympischen Eid]]. Sie dauern bis 9. Februar.
* Am [[29. Jänner]] werden im Berg-Isel-Stadion in [[Innsbruck]] die [[w:Olympische Winterspiele 1964|IX. Olympischen Winterspiele]] durch Bundespräsident [[w:Adolf Schärf|Adolf Schärf]] eröffnet. Der österreichische [[w:Rennrodeln|Rennrodel]]-Weltmeister [[w:Paul Aste|Paul Aste]] spricht den [[w:Olympischer Eid|olympischen Eid]]. Sie dauern bis 9. Februar.
* [[29. Februar]]: Die Maschine des [[w:British-Eagle-Flug 802 (1964)|British-Eagle-Fluges 802]] von London nach Innsbruck zerschellt knapp unterhalb des Gipfels des [[w:Glungezer|Glungezers]]. Alle 83 Personen an Bord finden den Tod.
* [[29. Februar]]: Die Maschine des [[w:British-Eagle-Flug 802 (1964)|British-Eagle-Fluges 802]] von London nach Innsbruck zerschellt knapp unterhalb des Gipfels des [[w:Glungezer|Glungezers]]. Alle 83 Personen an Bord finden den Tod.
* [[6. August]]: [[Innsbruck]] wird Sitz einer [[w:Diözese Innsbruck|Diözese]].
* [[6. August]]: [[Innsbruck]] wird Sitz einer [[w:Diözese Innsbruck|Diözese]].
* In der Nacht vom [[15. November|15.]] zum [[16. November]] wird die 1883 erbaute [[w:Trisannabrücke|Trisannabrücke]] bei einer nur 13-stündigen Streckensperre der [[w:Arlbergbergbahn|Arlbergbahn]] gegen ein neues Tragwerk getauscht.<ref>Christof Thöny: ''125 Jahre Arlbergbahn''', Sutton Verlag GmbH, 2009, S.89 ([https://books.google.at/books?id=G_U4AgAAQBAJ&pg=PA89&lpg=PA89&dq=trisanna-br%C3%BCcke+tausch&source=bl&ots=I2kmOWuTUG&sig=ACfU3U1jQp49guVZk0ufZyNeGk35eGvyXA&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiZrdqJz53kAhWB6aQKHd2jDu4Q6AEwEnoECAgQAQ#v=onepage&q=trisanna-br%C3%BCcke%20tausch&f=false Online])</ref>


===Vorarlberg===
===Vorarlberg===

Version vom 25. August 2019, 10:47 Uhr

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er |
◄◄ | | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | | ►►


Österreichweite Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Die alte Trisannabrücke mit ihrem Fischbauch

Vorarlberg

Das Schiff, das ursprünglich Karl Renner heißen sollte

Wien

Auswahl bekannter Geborener

Toni Polster, 2013

Auswahl bekannter Gestorbener

Julius Raab, 1961

Weblinks

 1964 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Bhumibol und Sirikit begeisterten 1964 die Österreicher in der Tiroler Tageszeitung vom 13. Oktober 2016 abgerufen am 11. April 2019
  2. Staatsbesuch des thailändischen Königspaares in Österreich im Kulturpool vom 30. September 1964 abgerufen am 11. April 2019
  3. Fotos zum Schlagwort Zugunglück in der Topothek der Gemeinde/Region maria-anzbach (Urheberrechte beachten)
  4. Christof Thöny: 125 Jahre Arlbergbahn', Sutton Verlag GmbH, 2009, S.89 (Online)
  5. Meilenstein: 1964 – In Zukunft schaffnerlos auf dem Blog der Wiener Linien vom 11. Juni 2016 abgerufen am 9. März 2019