Franz S. Gschmeidler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 35: Zeile 35:
[[Kategorie:Träger des Stephanusordens]]
[[Kategorie:Träger des Stephanusordens]]
[[Kategorie:Geboren in Wien]]
[[Kategorie:Geboren in Wien]]
[[Kategorie:Gestorben in Mödling]]

Version vom 6. Januar 2016, 18:01 Uhr

Franz Gschmeidler Promenade Mödling 01.JPG

Franz S. Gschmeidler (* 12. März 1879 in Wien; † 11. Mai 1972 in Mödling) war ein Lyriker, Journalist und Begründer der Mödlinger Nachrichten.

Gschmeidler war Herausgeber und Schriftleiter der „Mödlinger Nachrichten“ vor und während der NS-Zeit.[1]

Zu Lebzeiten erhielt er von der Stadt Mödling den Ehrenring. Anlässlich seines 100. Geburtstages wurde 1979 eine Promenade in Mödling nach ihm benannt.

Seit einigen Jahren gibt es im Mödlinger Gemeinderat Bestrebungen, die Promenade aufgrund seiner Tätigkeiten während der Zeit des Nationalsozialmus umzubenennen.[2][3]

Werke

  • Aus den Tiefen des Herzens (1922)
  • Was mir die Stunde gab : Gedichte (1930)
  • Lieder um den Alltag (1931)
  • Sonntagsbrevier, Zweiundfünfzig Wochensprüche rund ums Jahr (1935)
  • Schönheit am Weg (1940)

Auszeichnungen

Weblink

Einzelnachweise

  1. SPÖ will Umbennung der Gschmeidler Promenade auf der Seite der SPÖ-Mödling vom 10. Oktober 2011 abgerufen am 31. Dezember 2015
  2. Niederösterreichische Nachrichten vom 12. Oktober 2011, abgrufen am 14. März 2015
  3. Umbenennung der Franz-S.-Gschmeidler-Promenade auf www.die-gruenen-moedling.at (pdf-Datei), abgerufen am 14. März 2015
  4. 4,0 4,1 Gschmeidler: "Böswillige Unterstellun­gen" im Kurier vom 5. Dezember 2011 abgerufen am 31. Dezember 2015