19. April – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite 19. April nach 19. April – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. April“ durch „. April – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(15 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1713]]: Die Veröffentlichung der [[w:Pragmatische Sanktion|Pragmatischen Sanktion]] von Kaiser Karl VI. ermöglicht später die Regentschaft mangels männlichen Thronfolger seiner Tochter [[w:Maria Theresia|Maria Theresia]].
* [[1966]]: Mit [[w:Grete Rehor|Grete Rehor]] wird die erste Frau in Österreich Ministerin. Als Sozialministerin in der [[w:Bundesregierung Klaus II|Bundesregierung unter Kanzler Klaus]] bleibt sie bis 1970, zieht sich dann aber aus der Politik wieder zurück.<ref>[https://tagblatt-wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/287356_Erste-Frau-vor-40-Jahren-in-Regierung.html Erste Frau vor 40 Jahren in Regierung] in der Wiener Zeitung vom 18. April 2016 abgerufen am 17. Dezember 2020</ref>
* [[1998]]: Bei der Volkswahl zum österreichischen Bundespräsidenten wird [[w:Thomas Klestil|Thomas Klestil]] mit 63,4 % der Stimmen wiedergewählt.
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
Zeile 10: Zeile 13:
===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[2017]]: [[Erwin Pröll]] beendet seine Funktion als Landeshauptmann. Ihm folgt als erste Frau in Niederösterreich [[w:Johanna Mikl-Leitner|Johanna Mikl-Leitner]].<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2836854/ Erwin Pröll: Eine Polit-Ära geht zu Ende] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 18. April 2017 abgerufen am 18. April 2017</ref>
* [[2017]]: [[Erwin Pröll]] beendet seine Funktion als Landeshauptmann. Ihm folgt als erste Frau in Niederösterreich [[w:Johanna Mikl-Leitner|Johanna Mikl-Leitner]].<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2836854/ Erwin Pröll: Eine Polit-Ära geht zu Ende] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 18. April 2017 abgerufen am 18. April 2017</ref>
* [[2017]]: Schneefälle führen zuerst zu einem Verkehrschaos im im Wienerwald Durch die stundenlange Sperre der [[w:West Autobahn|Westautobahn A1]] von [[St. Pölten]] bis [[Wien]] wie auch der [[w:Wiener Außenringautobahn|Außenringautobahn A21]] müssen auch Autofahrer in [[Alland]] in der Volksschule als Notquartier übernachten.<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2838101/ Entspannung nach Verkehrschaos auf A21] auf [[ORF Niederösterreich]] vom 20. April 2017 abgerufen am 21. April 2017</ref> Der schwere Schnee führt zu massiven Baumbrüchen und damit verbundenen Stromleitungsschäden. Gefordert sind vor allem die Feuerwehren des [[BFKDO Baden|Bezirkes Baden]] und [[BFKDO Mödling|Mödling]].


===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
Zeile 17: Zeile 21:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[1899]]: An der Ecke Ottakringerstraße/Blumberggasse wird der erste [[w:Zigarettenautomat|Zigarettenautomat]] aufgestellt. Er trägt die Aufschrift ''k.k. Tabakverschleißautomat'' und beinhaltet acht Sorten.<ref>{{ANNO|aze|20|04|1899|4|Tagesneuigkeiten|HERVORHEBUNG=öffentliche}}</ref>
* [[2012]]: Antisemitische Tiraden [[w:Karl Lueger|Karl Luegers]] führen nach jahrelangen Diskussionen zur Umbenennung des  Dr.-Karl-Lueger-Ring in [[w:Universitätsring|Universitätsring]]. Der [[w:Dr.-Karl-Lueger-Platz|Dr.-Karl-Lueger-Platz]] behält seinen Namen.<ref>[http://derstandard.at/2000056160166/Historischer-Kalender-18-April Historischer Kalender]] im Standard</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 25: Zeile 31:


{{Commonscat|19 April|19. April}}
{{Commonscat|19 April|19. April}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2523}}


[[Kategorie:Tag im April]]
[[Kategorie:Tag im April]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 20:56 Uhr

März · April · Mai

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
 Heute Zeittafel

Der 19. April ist der 109. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 110. in Schaltjahren), somit bleiben 256 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Geboren

Gestorben


 19. April – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Erste Frau vor 40 Jahren in Regierung in der Wiener Zeitung vom 18. April 2016 abgerufen am 17. Dezember 2020
  2. Erwin Pröll: Eine Polit-Ära geht zu Ende auf ORF-Niederösterreich vom 18. April 2017 abgerufen am 18. April 2017
  3. Entspannung nach Verkehrschaos auf A21 auf ORF Niederösterreich vom 20. April 2017 abgerufen am 21. April 2017
  4. Tagesneuigkeiten. In: Arbeiter-Zeitung, 20. April 1899, S. 4 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/aze
  5. Historischer Kalender] im Standard