25. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite 25. März nach 25. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. März“ durch „. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
* [[2020]]: Morgenfrost in den letzten Nächten zeigen schon jetzt vor allem im Raum [[Kittsee]] aber auch im restlichen Burgenland Ausfälle für die kommende Ernten von Marillen und anderen Obstsorten bis zu 95 Prozent.<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3040611/ Morgenfrost: Zittern um Obsternte] auf [[ORF-Burgenland]]</ref><ref>[https://www.bvz.at/neusiedl/totalausfall-marillen-mini-ernte-in-kittsee-kittsee-frag-die-bvz-marillenernte-ernteeinbussen-ernteausfall-212702756 Marillen: Mini-Ernte in Kittsee] auf bvz.at vom 2. Juli 2020 abgerufen am 10. Juli 2020</ref>


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
Zeile 24: Zeile 25:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[1911]]: [[w:Franz Joseph I.|Kaiser Franz Joseph]] eröffnet den ersten österreichischen [[w:Paternosteraufzug|Paternosteraufzug]] im Haus der Industrie. Er ist bis heute in Betrieb und soll der älteste Europaweit sein.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000119141102/wo-die-letzten-paternoster-in-wien-fahren Wo die letzten Paternoster in Wien fahren] im Standard vom 4. August 2020 abgerufen am 4. August 2020</ref>
* [[1984]]: Erstmals findet der [[w:Vienna City Marathon|Vienna City Marathon]] statt. Damals nehmen 794 Teilehmer, davon 25 Frauen teil.
* [[1984]]: Erstmals findet der [[w:Vienna City Marathon|Vienna City Marathon]] statt. Damals nehmen 794 Teilehmer, davon 25 Frauen teil.
* [[2001]]: [[w:Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2001|Landtags- und Gemeinderatswahl]]
* [[2001]]: [[w:Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2001|Landtags- und Gemeinderatswahl]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 20:52 Uhr

Februar · März · April

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 25. März ist der 84. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 85. in Schaltjahren), somit bleiben 281 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Christlicher Feiertag:

Bauernregeln:

  • An Mariä Verkündigung kommen die Schwalben wiederum.
  • Wenn Maria sich verkündet, Storch und Schwalbe heimwärts findet.

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

  • 2020: Morgenfrost in den letzten Nächten zeigen schon jetzt vor allem im Raum Kittsee aber auch im restlichen Burgenland Ausfälle für die kommende Ernten von Marillen und anderen Obstsorten bis zu 95 Prozent.[1][2]

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Geboren

Gestorben


 25. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Morgenfrost: Zittern um Obsternte auf ORF-Burgenland
  2. Marillen: Mini-Ernte in Kittsee auf bvz.at vom 2. Juli 2020 abgerufen am 10. Juli 2020
  3. Wo die letzten Paternoster in Wien fahren im Standard vom 4. August 2020 abgerufen am 4. August 2020