1929: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel Jahr}}
{{Artikel Jahr}}
== Österreichweite Ereignisse ==
== Österreichweite Ereignisse ==
[[Datei:Lisl Goldarbeiter.png|mini|hochkant=0.8|Lisl Goldarbeiter, die erste Miss Austria]]
* Die erste [[w:Miss Austria|Miss Austria]] wird mit [[w:Lisl Goldarbeiter|Lisl Goldarbeiter]] ausgewählt. Sie wird in der Folge die erste und einzige Österreicherin den Titel der Miss Universe.<ref>[https://wien.orf.at/news/stories/2961076/ Miss Austria wird seit 90 Jahren gewählt] auf [[ORF-Wien]] vom 27. Jänner 2019 abgerufen am 27. Jänner 2019</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
* Am [[7. April]] wird das Straßenstück zwischen [[Mattersburg]] und [[Weppersdorf]] der [[Burgenland Straße B50|Burgenland Straße]] über den [[w:Sieggrabener Sattel|Sieggrabener Sattel]] eröffnet, wodurch Nord- und Südburgenland nach dem Verbleib des Bundeslandes bei Österreich im Jahr 1921 wieder durch eine hochrangige Straße miteinander verbunden ist.<ref>[https://derstandard.at/2000100842907/Sieggrabener-Berg-Die-Naht-des-Burgenlandes Sieggrabener Berg: Die Naht des Burgenlandes] im Standard vom 5. April 2019 abgerufen am 5. April 2019</ref>
* Am [[7. April]] wird das Straßenstück zwischen [[Mattersburg]] und [[Weppersdorf]] der [[Burgenland Straße B50|Burgenland Straße]] über den [[w:Sieggrabener Sattel|Sieggrabener Sattel]] eröffnet, wodurch Nord- und Südburgenland nach dem Verbleib des Bundeslandes bei Österreich im Jahr 1921 wieder durch eine hochrangige Straße miteinander verbunden ist.<ref>[https://derstandard.at/2000100842907/Sieggrabener-Berg-Die-Naht-des-Burgenlandes Sieggrabener Berg: Die Naht des Burgenlandes] im Standard vom 5. April 2019 abgerufen am 5. April 2019</ref>
Zeile 14: Zeile 12:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
[[Datei:Lisl Goldarbeiter.png|mini|hochkant=0.8|Lisl Goldarbeiter, die erste Miss Austria und einzige österreichische Miss Universe]]
* [[2. Mai]]: Im Zuge der Weltumrung wird das deutsche [[w:LZ 127|Luftschiff LZ 127]] in Wien mit folgender Nachricht willkommen geheißen:
* [[2. Mai]]: Im Zuge der Weltumrung wird das deutsche [[w:LZ 127|Luftschiff LZ 127]] in Wien mit folgender Nachricht willkommen geheißen:
{{Zitat|Hallo, Hallo, Achtung, hier Luftschiff Graf Zeppelin. Antwort: Wir freuen uns und sind stolz darauf, das deutsche Luftschiff ‚Graf Zeppelin‘ auf seiner Fahrt über österreichischem Boden im Namen unserer Bevölkerung auf das Herzlichste zu bewillkommnen. Wir Österreicher jubelten nicht nur dem Riesenwerk deutscher Technik und Schaffenskraft zu, wir Österreicher dürfen mit Ihnen stolz sein auf dieses Werk und erblicken in ihm das Werk einer gemeinsamen deutschen Zukunft.|Funkverkehr mit der Graf Zeppelin<ref>[https://orf.at/stories/3119233/ Österreich im Zeppelin-Fieber] auf ORF von 2019 abgerufen am 2. Mai 2019</ref>}}
{{Zitat|Hallo, Hallo, Achtung, hier Luftschiff Graf Zeppelin. Antwort: Wir freuen uns und sind stolz darauf, das deutsche Luftschiff ‚Graf Zeppelin‘ auf seiner Fahrt über österreichischem Boden im Namen unserer Bevölkerung auf das Herzlichste zu bewillkommnen. Wir Österreicher jubelten nicht nur dem Riesenwerk deutscher Technik und Schaffenskraft zu, wir Österreicher dürfen mit Ihnen stolz sein auf dieses Werk und erblicken in ihm das Werk einer gemeinsamen deutschen Zukunft.|Funkverkehr mit der Graf Zeppelin<ref>[https://orf.at/stories/3119233/ Österreich im Zeppelin-Fieber] auf ORF von 2019 abgerufen am 2. Mai 2019</ref>}}
* Die im zweiten Wiener Gemeindebezirk aufgewachsene jüdische [[w:Lisl Goldarbeiter|Lisl Goldarbeiter]] (1909-1997) wird als erste nichtamerikanische und bisher einzige Österreicherin [[w:Miss Universe|Miss Universe]]. Ihr Vater wird 1945 im KZ Mauthausen ermordet.<ref>[https://orf.at/#/stories/3126369/ Vor 90 Jahren: Wienerin Lisl Goldarbeiter wird Miss Universe] auf ORF vom 11. Juni  2019 abgerufen am 11. Juni 2019</ref>
* [[12. Juli]]: Mit rund 50.000 junge Menschen aus 18 Nationen findet bis [[14. Juli]] in Wien das größte internationale sozialistische Jugendtreffen statt und setzen zehn Jahre nach dem [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] und wollen damit damit ein Zeichen gegen Krieg setzen. Es wird von [[w:Otto Felix Kaunitz|Otto Felix Kaunitz]].<ref>[https://wien.orf.at/news/stories/2975196/ „100 Jahre Rotes Wien“: Schau im Waschsalon] auf [[ORF-Wien]] vom 11. April 2019 abgerufen am 11. April 2019</ref>
* [[12. Juli]]: Mit rund 50.000 junge Menschen aus 18 Nationen findet bis [[14. Juli]] in Wien das größte internationale sozialistische Jugendtreffen statt und setzen zehn Jahre nach dem [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] und wollen damit damit ein Zeichen gegen Krieg setzen. Es wird von [[w:Otto Felix Kaunitz|Otto Felix Kaunitz]].<ref>[https://wien.orf.at/news/stories/2975196/ „100 Jahre Rotes Wien“: Schau im Waschsalon] auf [[ORF-Wien]] vom 11. April 2019 abgerufen am 11. April 2019</ref>



Version vom 11. Juni 2019, 15:37 Uhr

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er |
◄◄ | | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | | ►►


Österreichweite Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Datei:Lisl Goldarbeiter.png
Lisl Goldarbeiter, die erste Miss Austria und einzige österreichische Miss Universe
  • 2. Mai: Im Zuge der Weltumrung wird das deutsche Luftschiff LZ 127 in Wien mit folgender Nachricht willkommen geheißen:

„Hallo, Hallo, Achtung, hier Luftschiff Graf Zeppelin. Antwort: Wir freuen uns und sind stolz darauf, das deutsche Luftschiff ‚Graf Zeppelin‘ auf seiner Fahrt über österreichischem Boden im Namen unserer Bevölkerung auf das Herzlichste zu bewillkommnen. Wir Österreicher jubelten nicht nur dem Riesenwerk deutscher Technik und Schaffenskraft zu, wir Österreicher dürfen mit Ihnen stolz sein auf dieses Werk und erblicken in ihm das Werk einer gemeinsamen deutschen Zukunft.“

Funkverkehr mit der Graf Zeppelin[2]
  • Die im zweiten Wiener Gemeindebezirk aufgewachsene jüdische Lisl Goldarbeiter (1909-1997) wird als erste nichtamerikanische und bisher einzige Österreicherin Miss Universe. Ihr Vater wird 1945 im KZ Mauthausen ermordet.[3]
  • 12. Juli: Mit rund 50.000 junge Menschen aus 18 Nationen findet bis 14. Juli in Wien das größte internationale sozialistische Jugendtreffen statt und setzen zehn Jahre nach dem Ersten Weltkrieg und wollen damit damit ein Zeichen gegen Krieg setzen. Es wird von Otto Felix Kaunitz.[4]

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 1929 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Sieggrabener Berg: Die Naht des Burgenlandes im Standard vom 5. April 2019 abgerufen am 5. April 2019
  2. Österreich im Zeppelin-Fieber auf ORF von 2019 abgerufen am 2. Mai 2019
  3. Vor 90 Jahren: Wienerin Lisl Goldarbeiter wird Miss Universe auf ORF vom 11. Juni 2019 abgerufen am 11. Juni 2019
  4. „100 Jahre Rotes Wien“: Schau im Waschsalon auf ORF-Wien vom 11. April 2019 abgerufen am 11. April 2019