Benutzer Diskussion:Allander: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 71: Zeile 71:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
Hallo Allander, mit den Weblinks sollte man es eher auch so wie in WP halten, zwar net ganz so streng, aber keine im Fließtext. Da sind viel gescheiter Rotlinks, die zum schreiben einladen und evt. auch refs, dann kannst die Weblinks wieder drin haben. Aber die Einheitlichkeit zu WP sollte man schon ein bissl auch demonstriren. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 23:20, 11. Dez. 2013 (CET)
Hallo Allander, mit den Weblinks sollte man es eher auch so wie in WP halten, zwar net ganz so streng, aber keine im Fließtext. Da sind viel gescheiter Rotlinks, die zum schreiben einladen und evt. auch refs, dann kannst die Weblinks wieder drin haben. Aber die Einheitlichkeit zu WP sollte man schon ein bissl auch demonstriren. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 23:20, 11. Dez. 2013 (CET)
:Hast Recht. Hab das jetzt schreibanimierend bei [[Alland]] umgesetzt. Fällt dir dazu nochwas ein, um das ''Muster Alland''( als Kontrast zu ''anderen Mustern'') weiter rauszuputzen?--[[Benutzer:Allander|Allander]] ([[Benutzer Diskussion:Allander|Diskussion]]) 10:38, 12. Dez. 2013 (CET)

Version vom 12. Dezember 2013, 11:38 Uhr

Willkommen

Hallo Allander, willkommen an Bord, :-) gleich etwas zum Ausschnipseln auf deine Benutzerseite:

{{#babel:|aus dem Bezirk Baden}}

 :-) Viel Spaß, ich bin überzeugt, dass wir hier auch was weiterbringen. lg K@rl (Diskussion) 17:32, 21. Nov. 2013 (CET)

Danke, ich werd mich mal orientieren.lg--Allander (Diskussion) 18:25, 21. Nov. 2013 (CET)

Babelfield

Hallo Allander,

ändere doch Dein Babelfield auf der BS auf {{#babel:|aus Niederösterreich|aus dem Bezirk Baden}}. Das schaut gleich besser aus. LG --M@nfred (Diskussion) 20:02, 21. Nov. 2013 (CET)

Für Dich

Hallo Allander, die sind für Dich: Alland und Wienerwald

MfG --M@nfred (Diskussion) 22:31, 21. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer im Regiowiki 1

Hallo miteinander,

Zur Info für alle Benutzer: Auf der Seite Regiowiki:Was gibt es Neues (seitlicher Menüpunkt Neues im Regiowiki) findet ihr jeweils mit Datum was es auch an Neuerungen, Erweiterungen usw. beim Regiowiki gibt.

So z.Bsp. die Möglichkeit für Massenaussendungen wie diesen Ausrufer. Aber auch die Neuerung, dies es auch bei Wikipedia erst kurz gibt unter der Bezeichnung wp-de:Hilfe:Echo. Auf alle Fälle würde ich empfehlen die Seite Was gibt es neues auf die Beobachtungsliste zu setzen, damit ihr am Laufenden seid. Gerade bei einer Neuinstallation, wie Regiowiki, gibt es immer was neues.

Eine weitere Seite, die ich zu beobachten empfehle, ist die Seite der Aktuellen Ereignisse wo es Neuigkeiuten im Bereich rund ums Regiowiki gibt. Viel Spaß bei der Mitarbeit -- K@rl --NachrichtenBot (Diskussion) 13:20, 29. Nov. 2013 (CET)

Kassandra

Hallo Allander, es war die Kassandra, als kannst du nur Ich mach die Kassandra und .. sein ;-) --K@rl (Diskussion) 12:58, 11. Dez. 2013 (CET)

Das war schon Absicht! Ich hab sie einfach gegendert, aber andersrum als üblich. Das sieht man sofort wer Bildungsbürger ist.:-))--Allander (Diskussion) 13:05, 11. Dez. 2013 (CET)
Okay, jetzt. steht wer auf der Leitung, nämlich ob man dich als Bildungsbürger erkennen soll, weil gegendert oder weniger wahrschienlich mich, dass ich den vermeintlichen Fehler geesehen und vor allem gemeldet habe ;-) --K@rl (Diskussion) 18:58, 11. Dez. 2013 (CET)
Beide, wir beide sind sehr gebildet und gscheit, ja fast klug! Der eine verdrehts der andere erkennts, dass da was falsch sein sollte. Dann aber doch nicht ist, weils ja verdreht ist. Verstehst?;-))--Allander (Diskussion) 19:08, 11. Dez. 2013 (CET)

Diskussion zum Inhalt Deiner Benutzerseite

Du hast mich auf meiner BS gebeten, die 5 Punkte auf Deiner BS zu kommentieren. Obgleich ich meine Meinung dazu bereits bis zum Erbrechen an verschiedenen Stellen kundgetan habe, mache ich es hier deshalb gerne noch einmal, weil damit hoffentlich (!!!!!) eine strukturierte Diskussion eröffnet werden kann. Ich bin zwar etwas skeptisch, daß dies gelingt, aber einen Versuch ist es wert.--M@nfred

Danke, das schaut ja ziemlich übersichtlich aus, hoffentlich machen viele mit!--Allander (Diskussion) 18:33, 11. Dez. 2013 (CET)

Also:

Kategoriendschungel

Wie Du bereits aus der Disk auf meiner Seite weißt, bin ich gerade dabei, diesen Dschungel etwas zu lichten. Auch GT1976 ist da nicht untätig. Deine Besorgnis, Schreiber könnten abgeschreckt und vor allem verwirrt werden, kann ich nicht teilen. Dem Verfasser eines Artikels sind die Kategorien im Regelfall piepegal. Sie werden oftmals - wie ich aus eigener Erfahrung von WP weiß - viel später von jemand anderem nachgetragen, der sich der Nachbearbeitung von "Seiten mit fehlenden Kategorien" widmet.. M@nfred

Leerlemmas

Ich meine, daß wir im Moment viel größeres Augenmerk auf Schreiber als auf Leser haben müssen. Die "alten WP-Hasen" haben hier ja kein Problem. Der Schriftführer eines Vereines tut sich aber sehr schwer, wenn er nicht irgendeine Struktur vorfindet. Und er wird sich mit dem, was von ihm erwartet wird auch viel leichter identifizieren, wenn er seinen Verein im eigenen Ort und nicht im Hauptort der Gemeinde oder gar der Bezirkshauptstadt vorstellen kann. Das Herunterbrechen bis auf Ortsebene passiert übrigens erst dann, wenn sich eine Notwendigkeit dazu ergibt.M@nfred

Wir haben dz. hunderte/tausende Ortsartikel die nur aus Absatzüberschriften bestehen.--Allander (Diskussion) 18:45, 11. Dez. 2013 (CET)
Bitte Gemeindeartikel nicht mit Ortsartikeln verwechseln! Ein Gemeindeartikel muß zunächst angelegt werden, damit wir alle Gemeinden erfasst haben und ein Leerlemma ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Daher hat er eine Grundstruktur mit jenem Minimum an Abschnitten, die in jeder Gemeinde gegeben sein dürften.--M@nfred (Diskussion) 21:51, 11. Dez. 2013 (CET)

Positionierung

  1. Das Papperl und seinen Inhalt habe ich an anderer Stelle zur Diskussion gestellt, leider ohne Erfolg. Mir persönlich reicht der Inhalt.
  2. Auch die Frage der Redundanzen wurde bereits angesprochen, aber nicht ausdiskutiert. Absolute Vermeidung wird kaum möglich sein, weil hier zumindest ein knapper Hinweis übrig bleiben muß, wenn das Wunderkind aus Hintertupfing plötzlich zum Weltstar wird und der Artikel zu WP übersiedelt.M@nfred
... und wird ausführlich in Wikipedia beschrieben. Information die international nicht relevant erscheint, aber regionale Bedeutung hat, steht in diesem Artikel. Das würde reichen und alles Notwendige ausdrücken.--Allander (Diskussion) 18:49, 11. Dez. 2013 (CET)

Planlosigkeit

Deiner Meinung zu diesem Thema habe ich nichts hinzuzufügen, ich gehe damit zu 100% konform. Ich kann nur hoffen, daß das, was ich mir in den Einleitungssätzen zu dieser Disk erhoffe, in Erfüllung geht.M@nfred

Relevanzkriterien

Niemand hat je behauptet, wir würden hier keine Relevanzkriterien benötigen. Das Problem ist aber auch hier, daß sie (noch) nicht ausdiskutiert und festgeschrieben sind. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf folgende Disks:

.--M@nfred (Diskussion) 18:03, 11. Dez. 2013 (CET)

Und doch hat Ulbricht die Mauer gebaut. Zitat Hubertl Wenns über Leute was zu schreiben gibt, dann soll es eben geschrieben werden....Wenn es jemanden gibt, der das beschreibt.... ich sage dann haben wir eine Sammlung von beliebigen Freundschaftsartikeln, Geschwätz und Geschwafel, aber nichts was man enzyklopädisch nennen kann. Klar brauchen wir dringend Schreiber, aber das ist nicht eine Frage der Grundsätze die wir vorneweg klären sollten, um diese dann auch nach aussen kommunizieren zu können.--Allander (Diskussion) 19:01, 11. Dez. 2013 (CET)
Geschwätz und Geschwafel haben wir nur dann, wenn wir keine Relevanzkriterien zustande bringen, die auf den regionalen Bereich abgestimmt sind. Und zur enzyklopädischen Bedeutung: Wenn Du Dir Kleinkirchberg anschaust, dann findest Du einen winzigen Ort mit etwa 20 Häusern und nicht einmal 50 Einwohnern. Und mittendrin sitzt ein Transportunternehmen, das im ganzen Bezirk ein Begriff und in weiten Teilen Niederösterreichs zumindest teilweise bekannt ist. Regional relevant oder nicht, das ist hier die Frage, die nicht so einfach zu klären ist. Ich für meinen Teil wäre da sehr großzügig, weil wir damit die Aufmerksamkeit der regionalen Bevölkerung und damit auch den einen oder anderen Vereinsmeier als Autor gewinnen. Aber das ist Ansichtssache und gehört ausdiskutiert. --M@nfred (Diskussion) 22:07, 11. Dez. 2013 (CET)
Ich finde dieses Unternehmen hat zweifellos regionale Bedeutung und ist deshalb für RW relevant, ganz simpel.--Allander (Diskussion) 10:01, 12. Dez. 2013 (CET)
Der Meinung bin aich ja auch, sonst stünde es nicht dort. Wenn ich mir aber den derzeitigen Stand der Disk über die RK von Unternehmen in RW ansehe (ein Transportunternehmen fällt ja dort nicht unter den Begriff "Verkehrsunternehmen"), so würde er klar die RK nicht erfüllen. --M@nfred (Diskussion) 10:22, 12. Dez. 2013 (CET)

Weblinks

Hallo Allander, mit den Weblinks sollte man es eher auch so wie in WP halten, zwar net ganz so streng, aber keine im Fließtext. Da sind viel gescheiter Rotlinks, die zum schreiben einladen und evt. auch refs, dann kannst die Weblinks wieder drin haben. Aber die Einheitlichkeit zu WP sollte man schon ein bissl auch demonstriren. --K@rl (Diskussion) 23:20, 11. Dez. 2013 (CET)

Hast Recht. Hab das jetzt schreibanimierend bei Alland umgesetzt. Fällt dir dazu nochwas ein, um das Muster Alland( als Kontrast zu anderen Mustern) weiter rauszuputzen?--Allander (Diskussion) 10:38, 12. Dez. 2013 (CET)