Datei:Caroline TRAUNWIESER Grabinschrift.jpg

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.400 × 3.610 Pixel, Dateigröße: 753 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Commons-logo.svg Diese Datei und die Informationen unter dem doppelten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden. Zur Beschreibungsseite auf Commons Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Karoline Traunwieser, genannt Lottchen (* 8. Dezember 1794 in Wien; † 8. März 1815 Wien), war eine Sängerin und schönste Frau des Wiener Kongresses. Karoline verliebte sich in einen französischen Oberst, der beim Rückzug Napoleons aus Moskau 1811 ums Leben kam. Das konnte sie nicht verschmerzen. Sie starb zweieinhalb Jahre später am 8.März 1815 im 21. Lebensjahr an TBC-Lungenschwindsucht. Drei Monate zuvor war bereits der belgische Fürst de Ligne, ebenfalls ein Verehrer, gestorben. Von ihm stammt das Sprachbild vom „tanzenden Kongress“. De Ligne ist wenige Meter von Karolines Grab entfernt bestattet.
English: Karoline Traunwieser, Lottchen called (* December 8, 1794, in Vienna; died 8 March 1815 Vienna), was a singer and most beautiful woman in the Congress of Vienna. Caroline fell in love with a French Colonel, who died in 1811 at the retreat of Napoleon from Moscow. That could not get over it. She died two and a half years later on the 8.März of 1815, at 21 years of age to TBC tuberculosis. Three months ago the Belgian Prince de ligne, also a worshiper, had already died. The language image comes from him "Dancing Congress". En ligne is a few metres from Karolines tomb is buried...
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Herbert Josl

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

dde6aa313fd69f9f11a4457a759203c9ed2df038

770.660 Byte

3.610 Pixel

2.400 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:41, 29. Apr. 2013Vorschaubild der Version vom 16:41, 29. Apr. 20132.400 × 3.610 (753 KB)commons>Herbert JoslUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten