Vorarlberger Fußballmeisterschaft 1996/97

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Vfv-logo.png
1995/96 1997/98

Die Vorarlberger Fußballmeisterschaft 1996/97 wurde vom Vorarlberger Fußballverband für die Fußballvereine aus Vorarlberg ausgerichtet.

Legende

  • Pl = Platzierung
  • Verein = Name des Vereins. Da allfällige Sponsoren oftmals wechseln, sind die Vereine der Übersichtlichkeit wegen, nur mit dem Vereinsnamen angeführt
  • Sp = Anzahl der Spiele
  • S = Siege
  • U = Unentschieden
  • N = Niederlagen
  • Tore = Anzahl der erzielten bzw. erhaltenen Tore
  • TD = Tordifferenz
  • P = Anzahl der Punkte
  • * = strafbeglaubigt (bei Punktegleichheit wird die Mannschaft auf den schlechteren Platz versetzt)

Vorarlberg-Liga

Pl Verein Sp S U N Tore TQ P Anmerkung
01. FC Dornbirn 28 20 06 02 69:17 +52 66
02. SC Göfis 28 16 04 08 39:24 +15 52
03. Dornbirner SV 28 14 05 09 50:34 +16 47
04. FC Koblach 28 13 03 12 60:44 +16 42
05. FC Götzis 28 11 05 12 46:53 07 38
06. FC Viktoria Bregenz 28 09 04 15 41:55 −14 31
07. SV Frastanz 28 08 07 13 20:36 −16 31
08. Rot-Weiß Rankweil 28 02 04 22 19:81 −62 10

Landesliga

Pl Verein Sp S U N Tore TQ P Anmerkung
01. FC Höchst 26 18 05 03 57:21 +36 59
02. Nenzing 26 14 08 04 54:24 +30 50
03. SC Röthis 26 11 13 02 41:21 +20 46
04. FC Rätia Bludenz 26 10 08 08 44:40 +04 38
05. FC Blau-Weiß Feldkirch 26 09 09 08 42:32 +10 36
06. FC Schwarzach 26 11 03 12 49:45 +04 36
07. FC Wolfurt 26 10 06 10 34:35 01 36
08. SV Lochau 26 08 10 08 42:38 +04 34
09. SV Ludesch 26 09 06 11 32:46 −14 33
10. SC Hatlerdorf 26 07 08 11 41:44 03 29
11. SK Brederis 26 07 07 12 39:50 −11 28
12. SK Meiningen 26 06 06 14 31:51 −20 24
13. FC Kennelbach 26 07 03 16 30:69 −39 24
14. SC Admira Dornbirn 26 05 08 13 27:47 −20 23

1. Landesklasse

Pl Verein Sp S U N Tore TQ P Anmerkung
01. SK Bürs 26 16 06 02 74: 29 +45 60
02. TSV Altenstadt 26 16 05 05 65: 28 +37 53
03. SC Fussach 26 16 04 06 76: 41 +35 52
04. FC Klostertal 26 11 09 06 64: 42 +22 42
05. FC Schlins 26 12 06 08 62: 50 +12 42
06. FC Langenegg 26 12 04 10 54: 54 ±00 40
07. FC Egg 26 10 09 07 41: 31 +10 39
08. FC Sulz 26 11 04 11 45: 46 01 32
09. SC Tisis 26 08 07 11 57: 32 +25 31
10. FC Thüringen 26 06 07 13 41: 49 08 25
11. FC Hörbranz 26 07 04 15 35: 52 −17 25
12. SV Satteins 26 06 05 15 20: 57 −37 23
13. FC Alberschwende 26 05 07 14 31: 60 −29 22
14. SC Hohenweiler 26 04 03 19 28: 82 −54 15

2. Landesklasse

Pl Verein Sp S U N Tore TQ P Anmerkung
01. FC Bizau 22 13 05 04 51: 27 +24 44
02. SV Gaissau 22 13 03 06 57: 33 +24 42
03. FC Sulzberg 22 12 05 05 53: 34 +19 41
04. FC Lingenau 22 09 10 03 39: 2 +37 37
05. FC Bremenmahd 22 07 10 05 30: 30 ±00 31
06. FC Riefensberg 22 08 07 07 40: 41 01 31
07. FC Schwarzenberg 22 07 05 10 38: 40 02 26
08. SC St. Gallenkirch 22 06 08 08 30: 32 02 26
09. FC Hittisau 22 06 06 10 31: 49 −18 24
10. FC Nüziders 22 05 07 10 38: 44 06 22
11. FC Andelsbuch 22 04 07 11 21: 43 −22 19
12. FC Mäder 22 04 03 15 31: 64 −33 15

3. Landesklasse

Pl Verein Sp S U N Tore TQ P Anmerkung
01. RW Langen 20 15 02 03 80:28 +52 47
02. SV Gaschurn 20 13 05 02 74:15 +59 44
03. SCM Vandans 20 11 08 01 38:23 +15 41
04. SV Buch 20 12 03 05 56:32 +24 39
05. FC Krumbach 20 09 03 08 52:32 +20 30
06. FC Doren 20 08 04 08 59:38 +21 28
07. FC Au 20 07 06 07 38:30 +08 27
08. VfB Bezau 20 08 03 09 46:40 +06 27
09. SPG FC Raggal/FC Sonntag 20 06 03 11 45:65 −20 21
10. FC Brand 20 01 01 18 23:85 −62 04
11. FC Mellau 20 01 00 19 20:143 −123 03

Quelle