Grazer Autorinnen Autorenversammlung, Regionalgruppe Oberösterreich

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Juli


Dieser Artikel wurde auf Grund eines Löschantrages in der Wikipedia hierher transferiert. Beim Löschen dieses Artikels in der Wikipedia wird dieser Artikel hier im Regiowiki erhalten, bei bleiben in der Wikipedia wird in der Regel dieser Artikel hier im Regiowiki wieder gelöscht.

Die Grazer Autorinnen Autorenversammlung ist seit 1987 regionalisiert. Mitglieder in den Bundesländern organisierten sich als autonome Autorengruppen. Mit derzeit 58 Mitgliedern ist die GAV Oberösterreich eine der größten Regionalgruppen, zugleich der größte Verein oberösterreichischer Schriftsteller. Aktueller Regionalsprecher und Nachfolger von Eugenie Kain ist Kurt Mitterndorfer.

Christian Enichlmayr (Leiter der oö. Landesbibliothek) und Regionalsprecher Kurt Mitterndorfer bei der Eröffnung der Langen Nacht der GAV Oö am 1. März 2013

Die GAV Oö veranstaltet Lesungen, Werkstattgespräche („Work in Progress“) und literarische Vorlesungen („Hommagen“). Sie kuratiert Ausstellungen, pflegt Kontakte mit Kollegen anderer Regionalgruppen und nimmt Stellung zu kulturpolitischen Entwicklungen. Seit Jahren findet ein Austausch mit tschechischen und sächsischen Schriftstellern statt.

Mitglieder der GAV Oö stellen je vier von ihnen bearbeitete karierte Zettel im DIN A4-Format aus.

Weblinks