Pöllauberg

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pöllauberg ist eine Gemeinde mit 2113 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015) im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Pöllauberg .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

47.316111111115.8580555556Koordinaten: 47° 19′ N, 15° 51′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Pöllauberg47.316111111115.8580555556


Gemeindegliederung

Pöllauberg ist in die Ortsteile Oberneuberg (787), Unterneuberg (545) und Zeil-Pöllau(771) gegliedert, die bis 1968 als eigene Gemeinden existierten, ehe sie zusammengelegt wurden. (Stände 31. Oktober 2011) Im Zuge der Gemeindestrukturreform in der Steiermark wurde überlegt Pöllauberg mit den anderen Gemeinden des Pöllauer Tals zusammenzulegen, die Mehrheit der Bevölkerung sprach sich jedoch klar dagegen aus.

Sehenswertes

Wallfahrtskirche Maria Pöllauberg

Blumen- und Gartendorf

In Pöllauberg wird Blumenschmuck seit vielen Jahren groß geschrieben,so wurde man 1986 sogar als schönstes Blumendorf Europas ausgezeichnet, die steirische Auszeichnung erhielt man bereits mehrfach. Rund um den Ort kann man Gärten und Blumenschmuck bestaunen, doch auch private engagieren sich sehr, so konnte man auch bereits im Einzelbewerb und in der Hotel-Kategorie des Landesblumenschmuckbewerbs "Gold" erringen.

Glückskapelle und Wanderwege am Masenberg

Im Frühjahr 2008 erregte die Glückskapelle große Aufmerksamkeit in der österreichischen Medienwelt, es handelt sich nämlich um die erste über Ebay ersteigerte Kapelle der Welt.[1] Die Kapelle dient heute als Kraftort für Besucher des Masenbergs(1261m), liegt nahe des Gipfels und befindet sich wie das Hildegard-von-Bingen-Naturhaus im Besitz der Hoteliers-Familie Wilfinger. Auf dem Masenberg gibt es außerdem unzählige Wanderwege, unter anderem auch einen Waldlehrpfad.[2]

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Schulen

Vereine

Personen

Literatur

Einzelnachweise

Weblinks

 Pöllauberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons