Hannes Krakolinig

Aus Regiowiki
Version vom 18. März 2024, 02:35 Uhr von w>Donpulpo (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Hannes Krakolinig (*1978 in Klagenfurt, Österreich) ist ein österreichischer Schriftsteller, Autor, Reiseleiter und Kampfsportlehrer. Seit 2005 lebt der gebürtige Kärntner in Ecuador, wo er für Touristen aus aller Welt authentische Individualtouren quer durchs ganze Land anbietet und die Kichwabevölkerung im Amazonasteil des Landes mit verschiedensten Sozialprojekten (Trinkwasserleitungen, Ä…)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hannes Krakolinig (*1978 in Klagenfurt, Österreich) ist ein österreichischer Schriftsteller, Autor, Reiseleiter und Kampfsportlehrer.

Seit 2005 lebt der gebürtige Kärntner in Ecuador, wo er für Touristen aus aller Welt authentische Individualtouren quer durchs ganze Land anbietet und die Kichwabevölkerung im Amazonasteil des Landes mit verschiedensten Sozialprojekten (Trinkwasserleitungen, Ärztebrigaden, Schulmaterialien, Notfallhilfe, Medizin) unterstützt[1] [2], wofür er mehrfach von der nationalen Politik ausgezeichnet wurde.[3]

Datei:LesungKrakolinig.jpg
Der in Ecuador lebende Hannes Krakolinig signiert nach einer Lesung in Klagenfurt seinen neuen Roman.

In seiner äußerst abenteuerlichen Laufbahn hat der Lebenskünstler zwanzig verschiedene Berufe in über dreißig  Ländern ausgeübt und hierbei mehrere Sprachen erlernt.

Seine Sozialprojekte finanziert er über private Spenden von Freunden aus Österreich und Kanda, sowie Kickboxkämpfen, bei denen er sein Preisgeld für einen karitativen Zweck benutzt.[4] [5] [6] [7] Zusätzlich benutzt er 10% seines Gehalts als Autor und Reiseleiter für Dorfschulen im Amazonasteils Ecuadors.

Zu seinen Werken, in denen der Österreicher persönliche Erfahrungen mit realen Ereignissen zu Politik und Verbrechen verwebt, zählen Gualingas Grenzen (2017), Al Centro (2017), Der Schweinegringo (2018), Tzantza (2018), Der Küstenkannibale (2019), Die Herzkönigin (2020), Ein Schluck Meer (2022).[8]

Als Schauspieler und Treatmentschreiber war Krakolinig in "Traman" (2018) aktiv. [9]

  1. Laura Garrido: Liebe - Leid - Leidenschaft / Österreich und Ecuador. In: Cultura Latina & Österreichische Kultur. Cultura Latina & Österreichische Kultur, 11. Dezember 2019, abgerufen am 17. März 2024 (deutsch).
  2. Laura Garrido: El hilo solidario que une Austria con las comunidades Kichwa del Amazonas ecuatoriano. In: Cultura Latina & Österreichische Kultur. Cultura Latina & Österreichische Kultur, 8. Dezember 2019, abgerufen am 17. März 2024 (spanisch).
  3. Stephan Fugger: Auszeichnung in Ecuador. In: https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/c-lokales/auszeichnung-in-ecuador_a4481765. Mein Bezirk, 17. Februar 2021, abgerufen am 17. März 2024 (deutsch).
  4. Thomas Martinz: Kärntner kämpft mit seinen Fäusten gegen die Armut. In: Kleine Zeitung. Kleine Zeitung, 22. Mai 2022, abgerufen am 17. März 2024 (deutsch).
  5. Kleine Zeitung: Ein Kärntner kämpft in Ecuador gegen die Armut. In: Kleine Zeitung. Kleine Zeitung, 16. Juni 2016, abgerufen am 17. März 2024 (deutsch).
  6. Thomas Martinz: Kärntner kämpft im Ring gegen die Armut. In: Kurier. Kurier, 26. Mai 2015, abgerufen am 17. März 2024 (deutsch).
  7. Stephan Fugger: Klagenfurter "Krake" gegen den "Wilden". In: Mein Bezirk. Mein Bezirk, 17. Mai 2022, abgerufen am 17. März 2024 (deutsch).
  8. Imdb: Hannes Krakolinig. In: Imdb. Imdb, 12. August 2018, abgerufen am 17. März 2024 (englisch).
  9. Traman: Traman. In: Imdb. imdb, 1. Jänner 2018, abgerufen am 17. März 2024 (englisch).