Rudolf Hoschek-Mühlhaimb

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Qsicon Fokus2.svg Dieser Artikel wurde am 11. September 2023 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Was Von was genau war er genau Generaldirektor und was hat er geleistet? Aufsichtsratsmitglied und Schlossbesitzer ist etwas dünn für die Relevanz

Rudolf Hoschek-Mühlhaimb sr. (auch Mühlheim oder Mühlheimb) (* um 1855 † 1939 in Graz) war ein österreichischer Großindustrieller.[1]

Leben

Rudolf (Wilhelm Herrmann) Freiherr Hoschek von Mühlhaimb zu Fürts-Walden und Herbersdorf vereinigte im Laufe seines Lebens zahlreiche wirtschaftliche hochrangige Positionen auf seine Position.

Hoschel-Mühlhaimb war z. B. Mitglied etlicher Aufsichtsräte im Versicherungswesen.[2]

Zudem war er Großgrundbesitzer und Schloßbesitzer. Er residierte langjährig im Schloss Lustbühel zu Graz.

Er verstarb als Generaldirektor im Ruhestand im Alter von 84 Jahren in Graz.[3]

Privates

Hoschek-Mühlhaimb war mit Helene Hoschek-Mühlhaimb, geb. Kießwetter, verheiratet. Er hatte mit ihr drei Söhne Rudolf, Arthur[4] und Erich.

Einzelnachweise