31. Jänner – Fakten und Ereignisse aus Österreich

Aus Regiowiki
Version vom 3. Juli 2023, 21:34 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „https://www.wienerzeitung.at“ durch „https://tagblatt-wienerzeitung.at“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dezember · Jänner · Februar

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 31. Jänner ist der 31. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 334 Tage (in Schaltjahren 335 Tage) bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

  • 1982: Auf der Elmaualm geht eine Lawine nieder und reißt eine deutsche Schülergruppe eine Skiwanderung mit. Von den 17 meist jugendlichen Tourengehern finden 13 den Tod. Bei Lawinenstufe 6 (entspricht heute 5) konnten noch am selben Tag bis eine Person alle von den Einsatzkräften geborgen werden. Nur vier Personen überlebten.[1]

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

  • 2020: Über 10.000 Briten, die in Österreich leben,[3], betrifft der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der europäischen Union ebenso wie viele Österreicher, die in Großbritannien leben. Elf Monate sollen die Verhandlungen dauern um eine andere Art der Zusammenarbeit zu finden.

Geboren

Gestorben


 31. Jänner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Lawinenunglück 1982 bei der Elmaualm im Salzburgwiki abgerufen am 31. Jänner 2022
  2. Schwarzenegger kommt nach Wien auf ORF-Wien vom 19. Dezember 2012 abgerufen am 8. März 2019
  3. Briten in Österreich würden Aufenthaltsrecht verlieren in der Wiener Zeitung vom 8. Jänner 2019 abgerufen am 31. Jänner 2020