Benutzer Diskussion:Stefan97

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Stefan97, es freut mich, dass das Burgenland jetzt auch mit an Bord ist, da ist ja noch viel zu tun, aber nicht nur hier auch bei Wikipedia. Und dein Wunsch Männergesangsverein Riedlingsdorf passt ja genau in das Konzept, denn diese Vereine sind die das Leben in den Orten ausmachen - also Viel Spaß --gruß aus dem Wienerwald K@rl (Diskussion) 09:16, 31. Jul. 2014 (CEST)

Infobox

Hallo Stefan, zur Infobox, wir haben auch eine Vorlage:Infobox Chor - wenn du Hilfe brauchst, schrein. EInen CHorartikel gibt es auch schon Männergesangsverein Mautern an der Donau 1898. Noch was: ZU Wikipedia war wp-de: die erste Version, die teilweise in den Artikeln ist. Es genügt aber w: --gruß K@rl (Diskussion) 10:21, 31. Jul. 2014 (CEST)

Benutzername

Hallo Heinz, ich habe gesehen, dass du auf Commons einen anderen Benutzernamen hast also Stefanheinz97. Ich würde mir den Namen unter Commons:Commons:Changing_username den Namen auf Stefan97 ändern lassen und ihn dann auf Wikipedia entweder du kannst es direkt verbinden (in den Einstellungen) oder Verbinden lassen, da du keinen SULnamen hast - dann bist du einheitlich. Dann noch etwas. Wenn auf den Fotos Personen erkennbar sind dann setze in der Bildbeschreibung irgendwo den Baustein Personality rights zum Schutz der Persönlichkeitsrechte. --gruß K@rl (Diskussion) 12:47, 31. Jul. 2014 (CEST)

Hallo Heinz, ich weiß nicht ob du mitleist siehe hier --gruß K@rl (Diskussion) 14:04, 5. Aug. 2014 (CEST)

Auswanderungen

Hi Stefan, ich habe die Tabellen und den Text in eine eigene Tabelle gestellt um die Erklärung und die Tabelle nebeneinander zu bringen - Damit wird der Leerbereich nicht so groß. Was hälst du davon? wenn nicht gefallen dann revertiere es. --gruß K@rl (Diskussion) 18:34, 12. Aug. 2014 (CEST)

Hallo K@rl! Teilweise habe ich es schon revidiert, im Prinzip habe ich es aber so belassen. Ich bin gerade dahei, mich durch die Auswanderungsliste durchzuackern und Verweise zu den Original-Schiffsmanisfesten zu machen. Dabei sind mir schon mindestens 20 Namen untergekommen, die ich bis jetzt nicht gekannt habe, weil sie im Index nicht aufscheinen. Ich möchte einmal diese Arbeit fertig machen (wird ca. noch 3 Wochen dauern) und dann noch einmal die Statistik mit den neuen Werten überarbeiten. Ich möchte dann auch noch etwas mehr Text schreiben, sodass die Leerräume nicht so groß werden. Liebe Grüße Heinz --Stefan97 (Diskussion) 19:00, 12. Aug. 2014 (CEST)

Liste der Auswanderungen

Hallo Heinz, ich weiß nicht wie groß die Liste noch wird, aber vielleicht wäre eine Möglichkeit, die Tabelle zu teilen auf Auswanderer im 19. Jahrhundert und im 20. Jahrhundert, damit die Ladezeiten nicht zu groß werden und bearbeiten lässt sich das ganze leichter. Ich weiß die Sortierung leidet darunter, aber was hälst du davon? --gruß K@rl (Diskussion) 09:08, 19. Aug. 2014 (CEST)

Hallo K@rl! Die Liste ist fertig. Es fehlen noch Verweise auf die Schiffsnamen, aber Namen kommen keine mehr dazu. Ist sie trotzdem zu groß? LG Heinz --Stefan97 (Diskussion) 10:25, 19. Aug. 2014 (CEST)
Es gibt keine absolute maximale Größe, sondern richtet sich immer nach dem INhalt und der Bearbeitungsmöglichkeit. Wenn ich mich beim Bearbeiten dreimal irre, weil ich den falschen erwische dann wird es überlegenswert ;-) aber wir können sie auch so lassen. --gruß K@rl (Diskussion) 11:26, 19. Aug. 2014 (CEST)

Größe von Riedlingsdorf insgesamt

Hallo Heinz, vielleicht hast du die Einwohnerzahlen in diesen Jahren. Das wäre vielleicht interessant, wie das Verhältnis Gesamt zu Auswanderer ausschaut. --gruß K@rl (Diskussion) 10:37, 22. Aug. 2014 (CEST)

Burgenland Bunch

Hallo Heinz, in der Zwischenzeit wieder zurück, habe ich auch den Artikel über die Burgenland Bunch gelesen. Nur so eine Frage ist das ein Verein und wo ist der Sitz im Burgenland oder wo anders - aber wenns einen President gibt, muss es auch einen verein dazu geben ;-) gruß K@rl (Diskussion) 12:23, 29. Aug. 2014 (CEST)

Hallo K@rl. Ich bin erst gerade dabei, den Artikel zu entwickeln. Präsident gibt es, allerdings ist es kein Verein in Österreich. Euer Mail bezüglich meiner Anfrage wegen meines Unterrichtes werde ich nächste Woche beantworten. Ich muss einmal schauen, wie es sich ausgehen könnte, dass ich drei Stunden in einem Stück in einer der betroffenen Klassen organisieren kann. Liebe Grüße --Stefan97 (Diskussion) 12:43, 29. Aug. 2014 (CEST)
Passt schon, war nur so eine Zwischenfrage :-) auch das andere drängt nihct so - wir müssen es ja auch erst schaffen :-) --gruß K@rl (Diskussion) 12:52, 29. Aug. 2014 (CEST)

Formatvorlage

Hallo Heinz, wenn du die Vorlage verwendest, brauchst du nicht immer die Jahreszahl ausbessern - EDV mnacht auch ien bissl was automatisch :-) --gruß K@rl (Diskussion) 12:13, 2. Sep. 2014 (CEST)

Stammtisch

Hallo Heinz, schon gesehen Regiowiki:Wikiprojekt Burgenland :-) ? --gruß K@rl (Diskussion) 22:57, 7. Sep. 2014 (CEST)

Danke. LG Heinz --Stefan97 (Diskussion) 15:54, 9. Sep. 2014 (CEST)

Dreieck

Hallo Heinz, sollte man den Artikel nicht mit Bindestrichen zwischen den Bundesländern schreiben? --lg K@rl (Diskussion) 21:39, 27. Sep. 2014 (CEST)

Hallo Diskussion! Meist du Bindestriche im Artikelnamen? LG --Stefan97 (Diskussion) 19:29, 29. Sep. 2014 (CEST)
jetzt habe ich es übersehen ;-) - ja auf Dreiländereck Burgenland-Niederösterreich-Steiermark --K@rl (Diskussion) 11:26, 4. Okt. 2014 (CEST)
Hallo K@rl! Mit den Bindestrichen sieht es besser aus. Kannst du den Artikel kopieren und den alten löschen? Danke. LG --Stefan97 (Diskussion) 12:38, 6. Okt. 2014 (CEST)
Hallo K@rl! Danke. --Stefan97 (Diskussion) 08:41, 7. Okt. 2014 (CEST)

Spottnamen

Hallo Heinz schon gesehen Ortsspottnamen - ein Thema für dich? :-) --gruß K@rl (Diskussion) 21:44, 27. Sep. 2014 (CEST)

Kriegerdenkmäler

Hallo Heinz, vielleicht wäre es noch interessant, bei der Liste eine Spalte mit den Koordinaten zu ergänzen. lg K@rl (Diskussion) 15:33, 29. Sep. 2014 (CEST)

PS: Die oberen Frgaen übersehen? ;-) --K@rl (Diskussion) 15:33, 29. Sep. 2014 (CEST)
Hallo K@rl ! Danke für die Hinweise. Die Sache mit den Ortspottnamen muss ich mir noch ansehen. lg --Stefan97 (Diskussion) 19:29, 29. Sep. 2014 (CEST)
Hallo K@rl! Ich bringe das mit den Koordinaten leider nicht zusammen. Kannst du mir ein Beispiel zeigen? Danke. Lg --Stefan97 (Diskussion) 19:53, 29. Sep. 2014 (CEST)
Ich habe dir in Kohfidisch eine Musterkoordinate gesetzt. Ich habe es zwar nicht gekannt aber Steindy der Fotograf, war so nett und die Objektkoord. beim Foto dabei ;-) --K@rl (Diskussion) 23:23, 29. Sep. 2014 (CEST)
Hallo K@rl ! Danke für das Beispiel. LG --Stefan97 (Diskussion) 07:28, 1. Okt. 2014 (CEST)
Ich habe dir noch ein paar Fotos in Commons unter Commons:Category:War memorials in Bezirk Oberwart zusammengerichtet. In der Überkat sind sicher auch noch welche --lg K@rl (Diskussion) 16:07, 6. Okt. 2014 (CEST)
Hallo K@rl! Danke. --Stefan97 (Diskussion) 08:41, 7. Okt. 2014 (CEST)

Kriegsende

Hallo Heinz, in WP gibt es so ein Beispiel w:Kampf um Alland (1945) wobei deiner noch persönlicher ist und daher ins RW passt, während er so in WP keine Chance hätte. --K@rl (Diskussion) 16:10, 1. Okt. 2014 (CEST)

Hallo K@rl! Danke, ich kenne den Allander Bericht. Ich habe in Wikipedia den Artikel Kämpfe im Bezirk Oberwart 1945 verfasst. Kann ich von diesem (meinem) Artikel Textpassagen kopieren und entsprechend RW-Regel formatieren oder muss ich diese Textpassagen RW umschreiben? Danke und LG --Stefan97 (Diskussion) 16:15, 1. Okt. 2014 (CEST)
Da du der Autor bist, würde ich da nicht viel Aufhebens machen und sie hier genauso verwenden. --K@rl (Diskussion) 18:04, 1. Okt. 2014 (CEST)
Hallo K@rl! Danke. LG --Stefan97 (Diskussion) 18:09, 1. Okt. 2014 (CEST)
Gerne noproblem --K@rl (Diskussion) 18:14, 1. Okt. 2014 (CEST)

Wikipedia

Hallo Heinz, bitte aufpassen, nicht hier verwenden Dieser Wikipedia-Artikel... oder ähnlich. Wikipedia ist ein von Wikimedia geschützter Begriff, wir sind allenfalls ein Wiki und kein Wikipedia ;-) --gruß K@rl (Diskussion) 21:27, 13. Okt. 2014 (CEST)

Hallo K@rl! Danke für die Info. LG --Stefan97 (Diskussion) 21:13, 14. Okt. 2014 (CEST)

Persönlich bekannt

Hallo Heinz, nachdem du ja einen Wikipediaaccount auch hast, könntest du dich bei w:WP:Persönliche Bekanntschaften eintragen. Dann kannst du auch dein Babel mit persönlich bekannt erweitern. --lg K@rl (Diskussion) 23:02, 15. Okt. 2014 (CEST)

Museen

Hallo Heinz, mit dem Bezirk Oberwarth, sind alle Museen des Burgenlandes in den Bezirkslisten drin. (siehe Portal:Museen und Privatsammlungen) Jetzt kommen die Heimspiele, denn es fehlen noch ein paar Koordinaten - und Fotos sowieso ;-) --gruß K@rl (Diskussion) 21:58, 20. Okt. 2014 (CEST)

Kaipel

Hallo Heinz , hat das einen besonderen Grund warum das Schicksal Kaipl nicht bei den anderen ist? --K@rl (Diskussion) 21:46, 22. Okt. 2014 (CEST)

Hallo K@rl! Da es sich um meinen Großonkel handelt besitze ich eine Fülle von Briefen aus den Jahren 1938 bis 1942. Ich habe mit ihnen diese umfangreiche Seite gestaltet http://wk2.heimat.eu/verlorenejahre.html und arbeite nun Teile davon in die Wiki-Seite ein. Ich hoffe, es ist passend für Regiowiki, wenn nicht bitte um Info, damit ich nicht zuviel Aufwand in die Sache stecke. Danke und liebe Grüße --Stefan97 (Diskussion) 22:03, 22. Okt. 2014 (CEST)
Nein beiliebe nicht, ich will dir da nicht drein reden, es war nur eine Frage, weil ich mich gewundert habe. Nachdem du dort schreibst, das die Fotos von Adolf Kaipel stammen, dann würde ich sie als Familienbesitz bezeichnen und damit kannst du sie natürclih auch hochladen. --lg K@rl (Diskussion) 22:43, 22. Okt. 2014 (CEST)
Hallo K@rl! Danke. LG Heinz --Stefan97 (Diskussion) 07:16, 23. Okt. 2014 (CEST)
Hallo Heinz, ich glaube dass die vielen Datumlinks im Artikel selbst nicht hilfreich sind, außer dass sie jetz trot blitzen ;-) - wäre es da nicht vielleicht besser den Artikel auch nach Zeiträumen zu gliedern - Jahresweise o.a.? --K@rl (Diskussion) 21:55, 28. Okt. 2014 (CET)
Hallo K@rl! Ich habe jetzt etwa 80 Prozent des Textes im Artikel. Die Datumslinks nehme ich heraus, weil ich es selbst lästig finde sie zu machen. Aber im WP wurde ich immer geschimpft, wenn ich sie nicht gemacht habe;-) Ich kann mir dann auch eine verbesserte Gliederung überlegen. Eventuell gebe ich noch zusätzlich die Zeiträume an. Sonst finde ich die Gliederung aber nicht schlecht, weil das die markanten Zeitabschnitte waren, nach denen oft auch die Militärliteratur gegliedert ist. Schade ist, dass ich keine Bilderlinks verwenden kann, um z.B. Übersichtskarten einzubauen. Ich glaube nämlich, dass die Bilderlinks zu den Fehlermeldungen führen (siehe meine Meldung Regiowiki:Aktuelle Ereignisse#500 Internal Server Error). Die Seite mit den Kriegerdenkmäler geht leider nicht einmal mehr lesen. Liebe Grüße Heinz --Stefan97 (Diskussion) 22:10, 28. Okt. 2014 (CET)
OKay, aber auch auf WP waren es nur einzelne, die die Datumslinks wollten, eigentlcih sind sie auch dort nicht wirklich erwünscht. Aber ich will nicht seckant sein, sondern nur meine Eindrücke widergeben. lg K@rl (Diskussion) 22:40, 28. Okt. 2014 (CET)
PS: ZU den Kriegerdenkmälern: Es ist da leide im System ein Hund drin, sodass es mit zuviel Bildern nicht klappt. Wir werden es in den nächsten Wochen neu aufsetzen, aber ohne wirklcih zu stören (hoffe ich ;-) K@rl (Diskussion) 22:41, 28. Okt. 2014 (CET)
Hallo K@rl! Danke für die Info. Ich bin für jede Anregung, die zur Verbesserung meines Stils beiträgt dankbar. LG Heinz --Stefan97 (Diskussion) 08:17, 29. Okt. 2014 (CET)

Ortsspottnamen etc.

Hallo Heinz, hast du Lust beim Artikel Ortsspottnamen mitzuarbeiten.// Für deine Artikel über die Abschüsse von Flugzeugen bzw. generell kann ich die die Chronik meiner Heimatgemeinde link empfehlen. Falls du Interesse hast, kann ich sie ja einmal bei einem Treffen mitnehmen. lg --Hannes 24 (Diskussion) 20:13, 1. Nov. 2014 (CET) Seh gerade, K@rl hat dich auf die Osn schon angesprochen. --Hannes 24 (Diskussion) 20:15, 1. Nov. 2014 (CET)

Hallo Hannes 24! Vielen Dank für deine Nachricht. Ich behalte den Artikel mit den Spottnamen im Auge. Vielleicht besuchen wir einmal gemeinsam einen Wikipedia-Stammtisch, dann würde ich gerne einmal eure Chronik ansehen. Danke und liebe Grüße Heinz --Stefan97 (Diskussion) 19:24, 2. Nov. 2014 (CET)
Hallo, ich bin nicht so oft hier unterwegs, deshalb antworte ich erst jetzt. Vielleicht komm´ ich am DO 20.11. zum Stammtisch. --Hannes 24 (Diskussion) 17:52, 16. Nov. 2014 (CET)

Flugzeugabschüsse

Denkmal in St. Jakob im Walde

Hallo Heinz, vielleicht kannst du dieses Foto auch brauchen. --gruß K@rl (Diskussion) 16:03, 4. Nov. 2014 (CET)

Hallo K@rl! Danke für das Foto. Ich habe im Internet ein bisschen recherchiert und habe einige Seiten dazu gefunden, von denen ich jetzt gar nicht abschätzen kann, wie viele Schicksale einzelner Flugzeuge, die man mit eigenen Seiten beschreiben kann, sich daraus ergeben können. Ich schätze so zwischen 20 und 100 könnten es schon werden. Ich denke es wird daher Sinn machen eine eigene Infobox dafür zu erstellen. Kannst du mir so eine Infobox anlegen? Danke. LG Heinz --Stefan97 (Diskussion) 17:10, 4. Nov. 2014 (CET) Ich denke mir folgende Einträge wären notwendig:
  • Absturzstelle
  • Absturzdatum
  • Absturzursache
  • Angriffsziel
  • Flugzeugnummer
  • Flugzeugtyp
  • Schicksal der Besatzung
  • Nr. MACR (Nummer des Missing Air Crew Reports)
Sollte sich machen lassen, willst du zur Absturzstelle auch die Koordinaten? --K@rl (Diskussion) 17:28, 4. Nov. 2014 (CET)
PS: Soll man sie gleich als Infobox MACR bezeichnen? --K@rl (Diskussion) 17:29, 4. Nov. 2014 (CET)
Hallo K@rl! Ja, bitte. Also auch Koordinaten und Name MACR. Danke. Lg Heinz. --Stefan97 (Diskussion) 18:05, 4. Nov. 2014 (CET)
Noch eine Frage, nach was soll man das Lexikalisch erfassen bzw. Wie soll der Lemma sein, oder die Überschirft der Infobox? --K@rl (Diskussion) 18:17, 4. Nov. 2014 (CET)
NUr als Hinweis, ich bin jetzt bis So in Leipzig, daher wird sich nimmer viel ausgehen, werde es aber im Hinterkopf vorbereiten - denn es wird doch ganz schön komplex, wenn es was werden soll. --lg K@rl (Diskussion) 18:26, 4. Nov. 2014 (CET)
Hallo Karl! Es ist nicht so dringend, lasse dich daher in Leipzig nicht von mir stressen;-). Mit dem Lemma meinst du das der Infobox? Vielleicht würde passen Alliierter Flugzeugverlust in Österreich um das Einzelereignis zu beschreiben? MACR als Name ist vielleicht doch nicht so gut, weil es diesen Begriff nur für die amerikanischen Besatzungen gibt. Statt Flugzeugnummer ist vielleicht der Begriff Seriennummer besser, weil dieser auf den anderen Seiten verwendet wird. Danke. LG Heinz --Stefan97 (Diskussion) 18:55, 4. Nov. 2014 (CET)
Hallo Karl! Eine neue Kategorie (Unterkategorie zu 2. Weltkrieg) wäre vermutlich auch sinnvoll. Danke und lG Heinz --Stefan97 (Diskussion) 20:38, 4. Nov. 2014 (CET)
Unterkategorie:Luftkrieg? --K@rl (Diskussion) 21:37, 4. Nov. 2014 (CET)
Ja, hört sich gut an. Vielleicht wäre es noch besser unter diese Kategorie Alliierte Flugzeugabstürze zu hängen, dann könnte Luftkrieg auch andere Themen (z.B. Schäden, Opfer, Angriffe usw.) aufnehmen und doch übersichtlich bleiben. Vielleicht gibt es ja einmal jemand, der sich auf diesem Gebiet gut auskennt. Du hast wahrscheinlich schon gesehen, dass ich diese Seite angelegt habe: Absturz einer Handley Page Halifax beim Kreuzkarsee am 22. Jänner 1944. Je nach vorhandenen Informationen werden die Seiten aussehen. Eventuell muss ich noch alles nacharbeiten, wenn ich eine Art Standardisierung vornehmen, aber dazu kenne ich mich noch zuwenig in diesem Themengebiet aus. LG Heinz --Stefan97 (Diskussion) 21:46, 4. Nov. 2014 (CET)