Jakob Fugger

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jakob (III.) Fugger (* 30. März 1542, in Babenhausen, heute Deutschland; † 7. Februar 1598), auch Jakob Fugger von der Lilie, war ein Augsburger Kaufmann und im 17. Jahrhundert einer der Besitzer von Schloss Tratzberg (heute Teil der Gemeinde Jenbach). Er widmete sich der Innengestaltung dieses Schlosses.

Herkunft und Familie

Jakob Fugger stammte aus einer alteingesessenen Augsburger Patrizierfamilie. Verheiratet war er mit Anna Ilsung von und zu Tratzberg, einer Tochter von Georg Ilsung († 1580).[1]

Leben

Nach dem Tod seines Schwagers Friedrich Ilsung von und zu Tratzberg († 1587) gelangte Jakob Fugger 1589 durch seine Ehe mit dessen Schwester Anna in den Besitz von Schloss Tratzberg, das unter ihm weiter ausgebaut wurde. Sein Engagement galt besonders der Innengestaltung des Schlosses. Unter ihm erhielten mehrere Räume Namen, die sich bis heute erhalten haben.[1]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis (Hrsg.): Tiroler Burgenbuch. Nordtiroler Unterland (= Tiroler Burgenbuch XI.). Athesia Verlag, Bozen, 2019. ISBN 978-88-6839-358-8. S. 51

Anmerkungen


Wikipedia logo v3.svg
Zu diesem Artikel gibt es in den folgenden Sprachversionen der Wikipedia weitere Informationen:
Ägyptisches ArabischBulgarischDeutschEnglischItalienisch