Amerikawanderung der Riedlingsdorfer

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Amerikawanderung der Riedlingsdorfer war Teil der Auswanderungsbewegung, die in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts große Bevölkerungsteile Mitteleuropas erfasste. Während die ersten Emigranten bereits um 1850 in Richtung Neue Welt aufbrachen, finden sich in den Archiven erst für das Jahr 1903 Hinweise, dass auch Menschen aus der Gemeinde Riedlingsdorf ihrer alten Heimat den Rücken kehrten um vornehmlich in den USA ein neues Leben zu beginnen.

Geschichtlicher Hintergrund

Listen und Statistiken

Liste der Riedlingsdorfer Auswanderer

Liste der Riedlingsdorfer Auswanderer
Name Ankunft Alter Abfahrtshafen Schiffsnamen Archiv
Arthofer Caroline
1921
20
Hamburg Mount Clay Ellis Island
Arthofer Elisabeth
1909
3
Bremen Kronprinzession Cecilie Ellis Island
Arthofer Marie
1924
39
Bremen President Harding Ellis Island

Häufig benutzte Schiffe

Die folgende Tabelle zeigt einige der von den Riedlingsdorfern am häufigsten benutzten Schiffen für die Überfahrt:


Einzelschicksale

Literatur

  • Dr. Walter Dujmovits: Die Amerikawanderung der Burgenländer, Burgenländische Gemeinschaft 2012,, ISBN 978-3-8442-2374-3.
  • Riedlingsdorf 1331–1991, Festschrift zum 660-Jahr-Jubiläum., Herausgeber Gemeinde Riedlingsdorf 1991
  • 680 Jahre Marktgemeinde Riedlingsdorf, Ein Spaziergang durch Dorf und Zeit., Herausgeber Marktgemeinde Riedlingsdorf 2011

Weblinks

Einzelnachweise