Isabel Natter

Aus Regiowiki
Version vom 28. Dezember 2021, 18:58 Uhr von w>Itti (Itti verschob die Seite Isabel Natter nach Benutzer:Karl Gruber/Isabel Natter, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: für den Export)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten vollständig löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb der Begründung des Schnelllöschantrags schreiben.
aktuelle Schnelllöschanträge @Karl Gruber:

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du den Autor der Seite auf dessen Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Isabel Natter}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Isabel Natter}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.
Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!

Seite zuletzt bearbeitet vor 1298363 Minuten von [[Benutzer:w>Itti|w>Itti]] ([[Spezial:Beiträge/w>Itti|Beiträge]] • [[Spezial:Logbuch/w>Itti|Logbuch]]) • Lösch-LogbuchLinklisteaktuelle Schnelllöschanträge

Begründung: Werbeeintrag Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:24, 28. Dez. 2021 (CET)

Isabel Natter (geboren 31.12.1994 in Egg, im Bregenzerwald, Vorarlberg) ist freie Autorin und Illustratorin.

Sie studierte Sprachwissenschaften und Gestaltung und arbeitet seither beim Landesverband Vorarlberg für Amateurtheater. Mit ihrem ersten Kinderbuch Dumpelchen startet die Vorarlbergerin durch. Derzeit lebt die Autorin in Dornbirn [1]

Leben

2013 maturierte Isabel am BORG-Egg, danach verbrachte sie jeweils einen Monat in Liverpool, Tokio und Mexiko-Stadt.

An der Uni Innsbruck folgte das Studium Sprachwissenschaft, dort begann die Autorin ihr erstes Jugendbuch. Ab 2016 studierte sie InterMedia an der FH Vorarlberg. Beim Zeichnen kam der Gestalterin die Idee von ihrem Kinderbuch "Dumpelchen".

Werke

Dumpelchen: 2021 von der Bibliothek der Provinz veröffentlicht, gilt es erstes Kinderbuch der Autorin. Es handelt von einem abenteuerlustigen Zwerg[2].

Einzelnachweise

  1. Johanna Wendlinger, LÄNDLE TV: Wie Isabel Natter ihren Traum als Autorin wahr gemacht hat. Abgerufen am 25.12.
  2. dumpelchen geht schritt für schritt. Abgerufen am 28.12.