Verein der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verein der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877
Zweck: Naturschutzverein
Vorsitz: Karl Burg
Gründungsdatum: 6. Mai 1877
Mitgliederzahl: 500
Sitz: Mödling
ZVR 607605453 (BMI)
Website: www.verein1877.at
Anningerschutzhaus
Kursalon in Mödling, wo die Gründung erfolgte

Der Verein der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877 mit dem Sitz in Mödling hat das Ziel im Anningergebiet Schutzhütten zu betreiben und die Aussichtswarten sowie Wanderwege zu erhalten. Im Jahr 2014 hat der Verein etwa 500 Mitglieder.

Geschichte

Gegründet wurde der Verein im Jahr 1877 im Mödlinger Kursalon. Gleich zu Beginn hatte er 400 Mitglieder.[1]Der erste Obmann war der Direktor des damals in Mödling beheimateten Francisco Josephinum Theodor von Gohren. Auf Grund seiner Aktivitäten wurde der Anninger als Wandergebiet auch im Wiener Raum bekannt und beliebt.[2] Neben der Errichtung von gekennzeichneten Wanderwegen, Parkbänken usw. trat er hervor, als es galt auf dem immer beliebter werdenden Anninger auch eine elektrische Bergbahn oder Seilbahn zu errichten. Es wurde im Jahr 1878 die Wilhelmswarte sowie im Jahr 1898 die Kaiser-Jubiläumswarte mit dem Anningerhaus errichtet. Dieses brannte 1910 ab, wurde aber 1912 wieder errichtet. Bei Ende des Zweiten Weltkrieges brannte es neuerlich komplett nieder. Erst 1959 konnte es wieder in Betrieb gehen.

Eng zusammen arbeitete der Verein mit dem 1907 gegründeten Anninger-Rodelverein. Die beiden Schutzhäuser wurden unter Beteiligung der Anrainergemeinden des Anningers im Jahr 2013 mit jeweils einem Defi ausgestattet.[3]

Im Jahr 2014 konnte mit Bezirkshauptmann Enzinger das 500. Mitglied aufgenommen werden.

Betriebene Schutzhütten

Veranstaltungen

Seit einigen Jahren wird jährlich ein Anningerkirtag abgehalten.

Literatur

  • Karl Kantner: Festschrift des Vereines der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877 zur Feier seines fünfzigjährigen Bestandes 6. Mai 1877 bis 6. Mai 1927

Einzelnachweise

  1. Meyers KOnversationslexikon Band 15 S.784
  2. Der Anninger - Wandern und Sport abgerufen am 17. Juli 2014
  3. Anninger-Schutzhäuser mit Defibrillator ausgestattet in den Bezirksblättern vom 15. November 2013 abgerufen am 17. Juli 2014

Weblinks

 Anninger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons