Benutzer Diskussion:Xob

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zuerst noch ein Hinweis: Bitte bestätige die Mailadresse in deinen Einstellungen, damit die Wikimailfunktion auch wirklich aktiviert wird.


Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Xob. Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~

Zum Antworten rücke bitte bei dem selben Thread mit einem Doppelpunkt weiter hinein.

Wenn du einen neuen Artikel anlegen willst beginnst du am besten hier:

Weblinks

Hallo Xob, ich habe gesehen, dass du die Weblinks in Liesing direkt in den Text rein gegeben hast. Üblicherweise geben wir diese nur in Einzelnachweise oder weblinks - wie es auch in Wikipedia üblich ist. Um sie trotzdem bei dem jeweiligen Objekt in dem Fall die Schule, die ja eigentlcih einen eigenen Artikel verträgt macht man dann einen Rotlink und dazu einen Einzelnachweis, damit kann man leicht einen Artikel schreiben und der weblinnk ist auch vorhanden. --lg K@rl--Mid Abstond hoidn xund bleibn 16:45, 28. Dez. 2020 (UTC)

Einleitung

Hallo Xob, ich habe ein paar Artikel schon umformuliert. Vor allem die Einleitung. Der erste Satz sollte doch zuerst einmal angeben um was es sich handelt. Meist ist das ganz einfach: Das XY ist .... Bitte immer rechnen, nicht jeder Leser kommt aus Rodaun - so hätten wir nie 65 Mill Zugriffe erhalten ;-) - Außerdem bitte auf Diskbeiträge von anderen auch antworten, so weiß man nicht, ob du ihn überhaupt gesehen hast. lg K@rl--Mid Abstond hoidn xund bleibn 19:16, 1. Jan. 2021 (UTC)

Weiteres Abarbeiten

Hallo Marcus. Vielleicht wäre es besser, wenn du dir zuerst so eine Art Pinwand unter Benutzer:Xob/Pinwand anlegst, wo du deine unformatierten "Spickzetteln" reinschreibst. Wenn es dann ums formulieren der Artikel geht, beginnst du unter z.Bsp. unter Benutzer:Xob/Breitenfurter Straße mit dem Schreiben des eigentlichen Artikels. Wenn er dann soweit für den w:Artikelnamensraum ist verschieben wir ihn dorthin. Somit ist der Artikel bis dahin in Arbeit und nicht Inhalt des Lexikons, d.h. Google findet ihn nicht so einfach. Damit erhöhen wir die Qualität und den Inhalt der Artikel, was ja das Ziel ist. So wird es im üblcihen auch auf Wikipedia von erfahrenen Benutzern gemacht - also nicht meine erfindung :-) Zum Teil mach ich es hier auch, wenn sich die Erstellung eines Artikels in die Länge zieht. --lg K@rl--Mid Abstond hoidn xund bleibn 09:40, 2. Jan. 2021 (UTC)

Antwort von Marcus (XOB)

Hallo Karl, danke für die Infos. Ich bin ja aktuell noch am Probieren und vor allem dabei, eine Struktur zu finden. Da die Infos ja in vielen Interviews verstreut sind, wird sich der Entstehungsprozess von fertigen Artikeln über einige Monate oder sogar Jahre ziehen. Auch werden demnächst auch andere Menschen aus Rodaun daran arbeiten wollen. Wie können wir das gut machen, so dass die Artikel aber dennoch zugänglich sind und ergänzt werden können? Auch wäre es vielleicht klug manche Listen als Kategorieseiten automatisch erstellen zu lassen? Vielleicht sollten wir dazu mal telefonieren. Bei Vielem kenn ich mich ja bei Regiowiki noch nicht aus. Habe auch jetzt erst die Nachrichten von Dir gesehen und bin mir gar nicht sicher, ob man so darauf antwortet LG Marcus