Gustav Hartmann (Maler)

Aus Regiowiki
Version vom 28. November 2011, 22:45 Uhr von Geraldurbas (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: <!--österreichbezogen--> thumb|Gustav Hartmann '''Gustav Hartmann''' (* […)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Gustavhartmann.jpg
Gustav Hartmann

Gustav Hartmann (* 28. Juni 1913 in Wien; † 25. Juli 1988 ebenda) war ein österreichischer Maler der abstrakten Künste.

Leben

Hartmann erlernt den Beruf des Färbermeisters und erreicht den Ingenieursstand. Der 2. Weltkrieg geht an ihm nicht folgenlos vorrüber. Nach der Genesungsphase seiner schweren Kriegsverletzung beginnt er Ende der 50er Jahre seine künstlerische Ausbildung bei Frau Prof. Matejka-Felden.

Schaffen

Anfänglich in Öl entwickelt er später seine Maltechnik mit 2 Komponenten Epoxyharzen und Farbpigmenten auf Novopanplatten. So erzeugt Gustav Hartmann eine abstrakte Bildwelt mit einer Vielzahl an Farbeffekten.

Von 1962 an stellt Gustav Hartmann an vielen Plätzen in Österreich, aber auch in Italien und den Niederlanden seine Werke aus. Seine Werke werden vom BMUK und privaten Sammlern erworben.

Ausstellungen

Werke

Presse