Franz von Ficin

Aus Regiowiki
Version vom 2. August 2020, 22:24 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz von Ficin (* im 16. Jahrhundert; † im 16. Jahrhundert) war ein Adeliger des Herzogtums Österreich, der als Grundherr von Merkenstein eine unerfreuliche Rolle in einem Kampf mit den Bauern der Herrschaft spielte.

Herkunft und Familie

Leben

Franz von Ficin wurden Burg und Herrschaft Merkenstein als landesfürstliches Lehen des Herzogtums Österreich an Franz von Ficin verpfändet, was 1565 schwere Auseinandersetzungen mit den zur Herrschaft gehörigen Bauern zur Folge hatte. Er verkaufte Merkenstein später an die Familie der Heißperger.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. vgl. Ilse Schöndorfer: Steine und Sagen. Burgruinen in Niederösterreich. Verlag Niederösterreichisches Pressehaus, St. Pölten / Wien, 1999. ISBN 3-85326-114-0. S. 161

Anmerkungen