Freiwillige Feuerwehr Weißenburg

Aus Regiowiki
Version vom 13. Juni 2018, 15:28 Uhr von GT1976 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Feuerwehr |NameFF = Freiwillige Feuerwehr Weißenburg |NameBtF = |Gemeinde = Frankenfels |Foto = |Lfv = Niederösterr…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Freiwillige Feuerwehr Weißenburg
Gemeinde Frankenfels
Landesfeuerwehrverband Niederösterreich
Bezirksfeuerwehrkommando: St. Pölten
Abschnitt
Kirchberg an der Pielach
Gründungsdatum: 1938 als Filiale, 2017 als Feuerwehr
Kommandant: OBI Günter Tuder
Mitglieder:
(Jugend/Aktiv/Reserve)
0 / 28 / 2 (13. Juni 2018)
Fahrzeuge: siehe Fuhrpark
Adresse: 3213 Frankenfels, Tiefgrabenrotte 22
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Feuerwehrnummer 17208
Website: www.ff-weissenburg.at
Die Karte wird geladen …

Die Freiwillige Feuerwehr Weißenburg wurde 1938 als Filiale in Frankenfels gegründet und besorgt heute die Aufgaben der örtlichen Feuer- und Gefahrenpolizei im Gebiet der Weißenburggegend, der Tiefgrabenrotte und der Wiesrotte in Frankenfels und gehört dem Landesfeuerwehrverband Niederösterreich an. Am 7. Mai wurde die seit 1986 als Feuerwache Weißenburg bezeichnete Einheit als Freiwillige Feuerwehr Weißenburg neu gegründet.

Einsatzgebiet

Weitere Aufgaben

Standort

Nachbarfeuerwehren

Nachbargemeinden

Mannschaft

Fuhrpark

Bezeichnung Type Besatzung Aufbauer Baujahr Sonderausrüstung/
Bemerkung

Ausrüstung

Alarmierung

Geschichte

Am 7. Mai 2017 wurde die Feuerwache Weißenburg ausgegliedert und als Freiwillige Feuerwehr Weißenburg neu gegründet. Mit dieser Maßnahme werden die gesetzlichen Vorgaben besser erfüllt. Diese Umorganisation erfolgte im besten Einvernehmen mit der Marktgemeinde Frankefels sowie den Feuerwehrkommando Frankenfels, dem Feuerwachekommandanten und dem zukünftigen Feuerwehrkommando der neuen Freiwillige Feuerwehr Weißenburg.

Bisherige Kommanden

lfd. Kommandant: OBI Günter Tuder von - bis Kommandant-Stv.: BI Christoph Prammer von - bis Leiter d. Verwaltungsdienstes
(ab 1970): V Maria Weissenbacher
von - bis

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Mitgliederversammlung im Jänner
  • Florianifeier im Mai
  • Weißenbachler Feuerwehrfest im Juni
  • Feuerlöscherüberprüngen in Zusammenarbeit mit einem Fachunternehmen
  • Ausrückungen bei Begräbnissen und Allerheiligen

Quellen

  • Website der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg.

Weblinks

Einzelnachweise