Freiwillige Feuerwehr Sankt Andrä am Zicksee

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ortsfeuerwehr St.Andrä am Zicksee
Gemeinde Sankt Andrä am Zicksee
Landesfeuerwehrverband Burgenland
Bezirksfeuerwehrkommando: BFKDO Neusiedl
Abschnitt: Abschnitt II
Gründungsdatum: 1889
Kommandant: HBI Christian Baar
Mitglieder:
(Jugend/Aktiv/Reserve)
{{{Jugend}}} / {{{Aktive}}} / {{{Reserve}}} ({{{Stichtag}}})
Fahrzeuge: siehe Fuhrpark
Adresse: 7161 St.Andrä am Zicksee, Haniflgasse 11
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Website: http://www.ff-standrae.info/
Die Karte wird geladen …


Die Ortsfeuerwehr St.Andrä am Zicksee ist die einzige Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde Sankt Andrä am Zicksee.

Die Feuerwehr heute

Mannschaft und Funktionen

Kommando

  • Kommandant: HBI Christian Baar
  • Kommandantstellvertreter: OBI Anton Seywerth

Warte- und Sachbearbeiter

Die folgende Seite zeigt die Besetzungen, der Mannschaft, der Ortsfeuerwehr St.Andrä am Zicksee [1]

Funktion Name
Zugskommandant Karl Halbauer
Zugskommandant Johann Lehner
Zugskommandant Markus Seilerbeck
Gruppenkommandant 1. Gruppe Andreas Goldenitsch
Gruppenkommandant 2. Gruppe Manuel Ringbauer
Gruppenkommandant 3. Gruppe Andreas Öhler
Gruppenkommandant 4. Gruppe Andreas Glück
Verwalter Hannes Klein
Atemschutzwart Michael Mann
Funkwart Wolfgang Kampf
Gerätemeister Christian Roiss
Gerätewart TLF Florian Leier
Gerätewart KLF Erwin Lang
Gerätewart KRF Andreas Schrödl
Gerätewart KDO Stefan Pacher
Jugenbetreuer Philipp Haas

Ausrüstung

Fuhrpark

Bezeichnung Type Baujahr Aufbauer
TLF 3000[2] Scania Type 340 - 114 C 2002 Firma Rosenbauer
KRF[2] Mercedes Sprinter 314 1996 Firma Rosenbauer
KLF[2] Mercedes Sprinter 314 1996 Firma Rosenbauer
KDO[2] Ford Transit L 2011 Firma Lang Pinggau

Geschichte

Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Andrä am Zicksee im Jahr 1889. 1955 wurde zum ersten Mal ein neues Gerätehaus, welches die Einfahrt des Gemeindehauses war errichtet. Es wurden Geräte wie eine Motorspritze, ein Spritzwagen oder etwas später ein Kleinlöschfahrzeug angeschafft. Auch war die Ortsfeuerwehr St.Andrä ständig an Wettkämpfen beteiligt und wurde 1960 mit einer Gruppe dritter Landessieger in Neusiedl am See.

1981 wurde die Gemeindehalle zum Feuerwehrhaus Umgebaut und es entstand die erste große Unterkunft. Des Weiteren wurden in diesem Jahr in TLF 2000 angekauft und die Feuerwehr mit Fahrzeugfunkgeräten ausgestattet. Etwas später wurde ein hydraulischer Rettungssatz mit Notstromaggregat in einem VW Bus und ein Kleinrüstfahrzeug gekauft.

Bisherige Kommanden

lfd. Kommandant von - bis Kommandant-Stv. von - bis Leiter d. Verwaltungsdienstes
(ab 1970)
von - bis

Regelmäßige Veranstaltungen

Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören der Feuerwehrball, der immer Ende Jänner ist, und das Feuerwehrfest das immer zu Pfingsten stattfindet.

Quelle und Literatur

Einzelnachweise

  1. Ortsfeuerwehr St.Andrä - Webseite, Webseite , abgerufen am 05. April 2018
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 Ausrüstung der Wehr, abgerufen am 5. April 2018

Weblinks

 Freiwillige Feuerwehr Sankt Andrä am Zicksee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons