Galerie 422

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Galerie 422 ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst in Gmunden.

Beschreibung

Die 1998 eröffnete Galerie beteiligt sich regelmäßig an der Kunstmesse Linz und an der Kunst Wien (Museum für angewandte Kunst) bzw. Viennafair. Die Galerie mit einer Ausstellungsfläche von rund 300 Quadratmeternbefindet sich in einem revitalisierten historischen Gebäude. Die Räumlichkeiten dienen neben der Ausstellungstätigkeit auch für Literarische Abende, Konzertabende und diverse Projekte.[1]

Galeristin

Margund Lössl (* 1943), Galeristin und Sammlerin, kam als Jugendliche nach Gmunden und heiratete einen Vorchdorfer Verzinkungsunternehmer. Sie leitete das Unternehmen Lössl 36 Jahre lang und war auch als Wirtschaftskammerfunktionärin tätig (Kommerzialrat). 2002 war sie Oberösterreichs Managerin des Jahres.[2] 2005 verkaufte sie ihre Firmenanteile und widmet sich seither zur Gänze ihren Galerieprojekten.

Bereits 1994 startete sie ihre Galeristentätigkeit gemeinsam mit Erich Spitzbart in der Galerie an der Esplanade, die dann 1997 an den Standort an der Traunbrücke 9 übersiedelte und 1998 als Galerie 422 eröffnet wurde. Von 2005 bis 2014 gehörte sie dem Landeskulturbeirat der Oberösterreichischen Landesregierung als Mitglied an.[3]

Künstler

In der Galerie werden Werke von folgenden Künstlern angeboten bzw. befinden sich im Depot der Galerie:[4][5]

Künstler

Franz Josef Altenburg, Irene Andessner, Siegfried Anzinger, Christian Ludwig Attersee, Franz Blaas, Erwin Bohatsch, Herbert Brandl, Dietmar Brehm, Gunter Damisch, Veronika Dirnhofer, Oliver Dorfer, Christian Eisenberger, Eva & Adele, Tone Fink, Bernhard Fruehwirth, Jakob Gasteiger, Ludwig Gerstacker, Anselm Glück, Heinz Göbel, Lena Göbel, Franz Grabmayr, Franz Graf, Evelyn Gyrcizka, Alfred Haberpointner, Xenia Hausner, Manfred Hebenstreit, Markus Hofer, Max Holzapfel, Martha Jungwirth, Franco Kappl, Michael Kienzer, Ronald Kodritsch, Peter Kogler, Cornelius Kolig, Ingrid Kowarik, Hans Kupelwieser, Rudolf Leitner-Gründberg, Ulrike Grünbacher, Jürgen Messensee, Rudi Molacek, Maria Moser, Gerhard Müller, Hermann Nitsch, Oswald Oberhuber, Josef Pillhofer, Markus Prachensky, Arnulf Rainer, Andreas Reiter Raabe, Werner Reiterer, Alois Riedl, Franz Ringel, Gerhard Rühm, Hubert Scheibl, Eva Schlegel, Patrick Schmierer, Anne Schneider, Robert Schuster, Deborah Sengl, Daniel Spoerri, Anna Stangl, Rudi Stanzel, Hans Staudacher, Helmut Swoboda, Walter Vopava, Lois Weinberger, Susanne Wenger, Erwin Wurm, Otto Zitko, Heimo Zobernig, Christina Zurfluh

Depot

Herbert Achternbusch, Christine Bauer, Günter Brus, Waltraud Cooper, Inge Dick, Klemens Figlhuber, Johann Fischer, Richard Fleißner, Fritz Fröhlich, Johann Garber, Markus Geiger, Gelatin, Jon Groom, Gerhard Gutenberger, Peter Hauenschild, Christa Hauer-Fruhmann, Barbara Höller, Rudolf Hradil, Johann Jascha, Anna Jewrmolaewa, Birgit Jürgenssen, Franz Kamlander, Franz Kernbeis, Johann Kienesberger, Jiri Kolar, Johann Korec, Gabriele Kutschera, Josef Linschinger, Hubert Lobnig, Christa Mayrhofer, Hannes Mlenek, Karl Mostböck, Walter Obholzer, Peter Paiffy, Andrea Pesendorfer, José Pozo, Anton Raidel, Heinrich Reisenbauer, Erwin Reiter, Hubert Schmalix, Arnold Schmidt, Erika Schmied, Philipp Schöpke, Ed Schulz, Günther Schützenhöfer, Josef Schwaiger, Sean Scully, Peter Skubic, Christian Stock, Thomas Sturm, Oswald Tschirtner, Karl Vondal, Ulrich Waibel, August Walla, Konrad Winter, Stefan Wykydal, Othmar Zechyr

Publikationen (Auswahl)

  • Galerie 422, Margund Lössl (Herausgeber): 10 Jahre Galerie 422 - 1998 bis 2008, Gmunden, 2008, 184 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
  • Galerie 422, Margund Lössl (Herausgeber): Arnulf Rainer, Gmunden, 106 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Vorwort von Carl Aigner, Interview mit Arnulf Rainer
  • Galerie 422, Margund Lössl (Herausgeber): Arnulf Rainer - Nackt durch die Jahrhunderte, 144 Seiten, Vorwort von Arnulf Rainer
  • Galerie 422, Margund Lössl (Herausgeber): Gerhard Rühm „Gruselgeschichten“, Gmunden, 1999
  • Galerie 422, Margund Lössl (Herausgeber): Gunter Damisch, Gmunden, 135 Seiten mit zahlreiche Abbildungen, Vorwort von Wieland Schmied
  • Galerie 4222, Margund Lössl (Herausgeber): Hubert Scheibl, 90 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Vorwort von Florian Steininger

Medien

Weblinks

Einzelnachweise