Josef Perl

Aus Regiowiki
Version vom 15. April 2017, 12:32 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Josef Perl''' (* 1792 in Laab im Walde; † nach 1871 in Guntramsdorf) war Lehrer und Regens chori. == Leben == Josef Pe…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Perl (* 1792 in Laab im Walde; † nach 1871 in Guntramsdorf) war Lehrer und Regens chori.

Leben

Josef Perl, geboren in Laab im Walde, stammt aus der Musikerfamilie. Sein Vater war Johann Paul Perl. Josef besuchte 1808 den pädagogischen Kurs in Klosterneuburg und legte 1813 in Wien die Lehrbefähigungsprüfung ab.

Zuerst als Schulgehilfe in Trumau bis zum Jahr 1831 unterrichtete er als Lehrer und Regens chori in Guntramsdorf in den Jahren 1832 bis 1871. Sein Sohn Josef (1816-1886) war ebenso Lehrer und Regens chori in Ebenfurth.

Literatur

Christian Fastl. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 4, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2005, ISBN 3-7001-3046-5.