Jürgen Hermann Zechner

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jürgen Hermann Zechner

Jürgen Hermann Zechner, Dipl.-Päd. (*27.Juli 1980 in Graz Steiermark) ist ein österreichischer Politiker der [FPÖ] Steiermark und seit November 2005 Bezirksparteiobmann der FPÖ Deutschlandsberg, sowie Mitglied im Landesvorstand der FPÖ Steiermark. Zechner ist dem deutschnationalen Flügel der FPÖ zuzuordnen.

Politische Laufbahn:

  • 2003-2007 RFJ Bezirksobmann Deutschlandsberg
  • 2003-heute Landesvorstandsmitglied des RFJ Steiermark
  • 2003-2005 Studiengangsvertreter für den RFS an der Pädagogischen Hochschule Graz
  • 2003-heute Mitglied im Bezirksvorstand der FPÖ Deutschlandsberg
  • 2005-2007 Geschäftsführender Bezirksparteiobmann der FPÖ Deutschlandsberg
  • 2005-heute Landesvorstandsmitglied der FPÖ Steiermark
  • 2007-heute Bezirksparteiobmann der FPÖ Deutschlandsberg

Für Aufregung sorgte Zechner am Landesparteitag der FPÖ Steiermark am 21.04.2005, als er den damaligen Abg.z.LT. Karl Wiedner als Oportunisten bezeichnete, woraufhin der FP-Bezirk Leibnitz den Landesparteitag verließ. Nur wenige Wochen später, verließ Wiedner die FPÖ und schloss sich der Liste Hirschmann an.

Für Furore sorgte auch die Presseaussendung des RFJ Deutschlandsberg Bezirksobmannes Stefan Juritz im April 2007, in der Juritz die Abschaffung des Verbotsgesetzes forderte. Zechner stärkte gegnüber der Presse Juritz den Rücken, indem er sich wie [Gerhard Kurzmann] vor Juritz stellte und sich gegen Denkverbote aussprach.

Verweise

  • FPÖ Deutschlandsberg [[1]]
  • Die Presse [[2]]