Neu-Guntramsdorf

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neu-Guntramsdorf ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Guntramsdorf im Bezirk Mödling.

Lage

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Neu Guntramsdorf48.06431516.319086

48.06431516.319086Koordinaten: 48° 4′ N, 16° 19′ O

Neu Guntramsdorf auch unter Eichkogelsiedlung bekannt liegt nördlich des Altortes. Südlich von Neu Guntramsdorf bestehen einige Industriebetriebe und Brachflächen, die es noch vom Altort trennen. Im Norden und Osten grenzt das Industriezentrum Niederösterreich Süd. Westlich des zur Siedlung gehörenden Ozeanteiches befindet sich die Trasse der Badner Bahn und der Wiener Neustädter Straße B17 (besser bekannt unter Triester Straße).

Die Siedlung selbst besteht sowohl aus Miethäusern als auch einzelnen Siedlungshäusern. Zur Infrastruktur der Siedlung zählen Pfarrkirche, Volksschule und Kindergarten und Haltestelle der Badnerbahn. Auch der ASK Eichkkogel hat mit einem eigenen Sportplatz seine Heimat in Neu-Guntramsdorf.[1]

Entstehung

Das Siedlungsgebiet entstand in den Jahren 1938 bis 1945, als der größte Teil der Siedlung von der Gemeinnützigen Wohnungs- und Siedlergesellschaft errichtet wurde. Sie wurde nach dem Wachtmeister des Bundesheeres und Organisator des Juliputsches Franz Holzweber als Holzweber-Siedlung benannt.

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges, wurde sie vom österreichischen Staat übernommen und ging im Jahr 1946 in den Besitz der Wohnbaugesellschaft Neue Heimat über und wurde kurz darauf nach dem im Westen liegenden Eichkogel in Eichkogelsiedlung benannt. Die Gemeinde Guntramsdorf existierte zu dieser Zeit nicht sondern gehörte zum 24. Bezirk des Groß-Wien bis ins Jahr 1945. Bereits 1945 organisierte sich die Siedlergemeinschaft im Siedlerverein Unter'm Eichkogel und konnte bereits über die Möglichkeit des Ankaufs der Siedlungshäuser durch die Bewohner.

Den heutigen Namen bekam Neu Guntramsdorf erhielt die Siedlung auf Wunsch der Bevölkerung im Jahr 1960 von der Gemeinde. Die Pfarrkirche der Pfarre Neu-Guntramsdorf, dem heiligen Josef geweiht ist, wurde im Jahr 1962 erbaut.

Bildergalerie

Quelle und Einzelnachweise

  1. ASK Eichkogel abgerufen am 16. März 2016

Weblinks