Verena S: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Karl Gruber verschob die Seite Regiowiki:Löschkandidat/Verena S nach Regiowiki:Verena S, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: bei Wikipedia gelöscht und hier in ANR verschoben)
(kein Unterschied)

Version vom 11. Januar 2024, 15:00 Uhr

Verena S (2023)

Verena S alias Verena Schubernik (* 12. Oktober 1997 in Voitsberg) ist eine österreichische Musikerin und Sängerin.

Leben und Karriere

Verena wuchs in Voitsberg bei ihren Großeltern väterlicherseits auf. Im Volksschulalter lernte sie Blockflöte, Keyboard und später Steirische Ziehharmonika. Im Alter von 16 Jahren begann sie den Beruf als IT-Technikerin (Informationstechnologie im Bereich Technik) zu lernen. Bereits im sehr jungen Alter fand Verena die Liebe zum Singen und sang erstmals auf der Geburtstagsfeier ihres Großvaters. Von diesem Moment an sang sie bei Schulveranstaltungen und nahm mit 16 Jahren erstmals an einem Gesangswettbewerb "Steirer Star" teil. Der Erfolg blieb vorerst aus, aber Mithilfe von guter Kritik konnte sie gut an sich arbeiten.

2016 lernte sie ihre Mentorin "Rilana" kennen. Von ihr lernte sie alle wichtigen Dinge, die auf der Bühne wichtig sind und lernte auch durch sie die Liebe zum Schlager und der Volksmusik kennen.

2018 war Verena beim Supertalent aufzutreten. Sie schaffte es bis ins Halbfinale.

2020 erschien ihre erste eigene Single "Vollblutbäurin" gemeinsam mit "EM-SA Records". Ebenso durfte sie den Song zeitgleich in der Servus-TV-Sendung "Heimatsterne" bei Willi Gabalier präsentieren.

Seit 2021 lebt Verena in Bruck an der Mur, aber ist weiterhin regelmäßig in ihrer alten Heimat, wo sie noch als Ausschussmitglied bei den "Kinderfreunden Rosental an der Kainach" tätig ist.

Diskografie

Singles

  • 2020: Vollblutbäurin
  • 2024: Danke sogn

Weblinks