Volksschule Rodaun: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ursprünglich befand sich die Volksschule am Rodauner Kirchenplatz neben der Rodauner Bergkirche. Im Jahr 1873 wurde die '''Volksschule''' neben dem Gemeindehaus neu errichtet (heute Ketzergasse 376–382). Aktuell befindet sich die '''Volksschule''' von '''Rodaun''' in der Fürst-Liechtenstein-Straße 17. Das Gebäude der Volksschule Rodaun in der Fürst Lichtensteinstraße 17 wurde vom Architekten Rupert Falkner (Geb. 5. Feb. 1930 in Linz) realisiert.
Ursprünglich befand sich die Volksschule am Rodauner Kirchenplatz neben der Rodauner Bergkirche. Im Jahr 1873 wurde die Volksschule neben dem Gemeindehaus neu errichtet (heute Ketzergasse 376–382). Aktuell befindet sich die Volksschule von Rodaun in der Fürst-Liechtenstein-Straße 17. Das Gebäude der Volksschule Rodaun in der Fürst Lichtensteinstraße 17 wurde vom Architekten Rupert Falkner (Geb. 5. Feb. 1930 in Linz) realisiert.

Version vom 9. Januar 2022, 19:46 Uhr

Ursprünglich befand sich die Volksschule am Rodauner Kirchenplatz neben der Rodauner Bergkirche. Im Jahr 1873 wurde die Volksschule neben dem Gemeindehaus neu errichtet (heute Ketzergasse 376–382). Aktuell befindet sich die Volksschule von Rodaun in der Fürst-Liechtenstein-Straße 17. Das Gebäude der Volksschule Rodaun in der Fürst Lichtensteinstraße 17 wurde vom Architekten Rupert Falkner (Geb. 5. Feb. 1930 in Linz) realisiert.