Feuerwehrhistoriker in Niederösterreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Verein | Name = Feuerwehrhistoriker in Niederösterreich | Abkürzung = | Logo = | Zweck = Unterstützung bei der Erforschung der…“)
 
(rs, Tippfehler, stil)
Zeile 13: Zeile 13:
| Website    = [http://www.feuerwehrhistoriker.at/ www.feuerwehrhistoriker.at/]
| Website    = [http://www.feuerwehrhistoriker.at/ www.feuerwehrhistoriker.at/]
}}
}}
Der Verein '''Feuerwehrhistoriker in Niederösterreich''' ist ein Verein, der als Ziel die Geschichte der [[:Kategorie:Feuerwehr in Niederösterreich|niederösterreichischen Feuerwehren]] aufzuarbeiten, Archive zu sichern und auch Geräte zu sammeln und mit Feuerwehrmuseen zusammenzuarbeiten.
Der Verein '''Feuerwehrhistoriker in Niederösterreich''' hat das Ziel die Geschichte der [[:Kategorie:Feuerwehr in Niederösterreich|niederösterreichischen Feuerwehren]] aufzuarbeiten, Archive zu sichern und auch Geräte zu sammeln und mit Feuerwehrmuseen zusammenzuarbeiten.


Vereinsmitglieder sind nicht nur Fuerwehrmitglieder sondern können auch Zivilpersonen sein, die Interesse an der Materie zeigen. Auch mit zahlreichen Feuerwehrmuseen und Sammlern von Feuerwehrgeräten wird eng zusammengearbeitet. Auch international werden Kontakte, wie mit dem internationalen Feuerwehrverband [[w:CTIF|CTIF]] gepflegt.
Vereinsmitglieder sind nicht nur Feuerwehrmitglieder sondern können auch Zivilpersonen sein, die Interesse an der Materie zeigen. Auch mit zahlreichen Feuerwehrmuseen und Sammlern von Feuerwehrgeräten wird eng zusammengearbeitet. International werden Kontakte, wie mit dem internationalen Feuerwehrverband [[w:CTIF|CTIF]] gepflegt.


Auch Fachtagungen und Schulungen werden gemeinsam mit der [[Niederösterreichische Landesfeuerwehrschule|Niederösterreichischen Landesfeuerwehrschule]] Tulln durchgeführt. Aufgrund der Initiativen des Vereins wurde im Jahr 2009innerhalb des Landesfeuerwehrverbandes das Sachgebiet ''Feuerwehrgeschichte'' eingerichtet. Damit können Feuerwehrhistoriker innnerhalb der Feuerwehrorganisation zu ''Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte'' für die jeweilige Organisationsebene ernannt werden.<ref>[http://www.bfkdo-baden.com/cms/front_content.php?idcat=83 Willkommen beim Sachgebiet Feuerwehrgeschichte!] auf der Seite des [[BFKDO Baden]]s abgerufen am 21. Juli 2014</ref>
Auch Fachtagungen und Schulungen werden gemeinsam mit der [[Niederösterreichische Landesfeuerwehrschule|Niederösterreichischen Landesfeuerwehrschule]] Tulln durchgeführt. Aufgrund der Initiativen des Vereins wurde im Jahr 2009 innerhalb des Landesfeuerwehrverbandes das Sachgebiet ''Feuerwehrgeschichte'' eingerichtet. Damit können Feuerwehrhistoriker innerhalb der Feuerwehrorganisation zu ''Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte'' für die jeweilige Organisationsebene ernannt werden.<ref>[http://www.bfkdo-baden.com/cms/front_content.php?idcat=83 Willkommen beim Sachgebiet Feuerwehrgeschichte!] auf der Seite des [[BFKDO Baden]]s abgerufen am 21. Juli 2014</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 21. Juli 2014, 20:00 Uhr

Feuerwehrhistoriker in Niederösterreich
Zweck: Unterstützung bei der Erforschung der Feuerwehrgeschichte in NÖ
Vorsitz: Johann Landstetter
Gründungsdatum: 2005
Sitz: Purgstall an der Erlauf
ZVR 598019887 (BMI)
Website: www.feuerwehrhistoriker.at/

Der Verein Feuerwehrhistoriker in Niederösterreich hat das Ziel die Geschichte der niederösterreichischen Feuerwehren aufzuarbeiten, Archive zu sichern und auch Geräte zu sammeln und mit Feuerwehrmuseen zusammenzuarbeiten.

Vereinsmitglieder sind nicht nur Feuerwehrmitglieder sondern können auch Zivilpersonen sein, die Interesse an der Materie zeigen. Auch mit zahlreichen Feuerwehrmuseen und Sammlern von Feuerwehrgeräten wird eng zusammengearbeitet. International werden Kontakte, wie mit dem internationalen Feuerwehrverband CTIF gepflegt.

Auch Fachtagungen und Schulungen werden gemeinsam mit der Niederösterreichischen Landesfeuerwehrschule Tulln durchgeführt. Aufgrund der Initiativen des Vereins wurde im Jahr 2009 innerhalb des Landesfeuerwehrverbandes das Sachgebiet Feuerwehrgeschichte eingerichtet. Damit können Feuerwehrhistoriker innerhalb der Feuerwehrorganisation zu Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte für die jeweilige Organisationsebene ernannt werden.[1]

Einzelnachweise

  1. Willkommen beim Sachgebiet Feuerwehrgeschichte! auf der Seite des BFKDO Badens abgerufen am 21. Juli 2014

Weblinks