Zissersdorf (Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung auf Drosendorf-Zissersdorf entfernt)
Markierung: Weiterleitung entfernt
Zeile 35: Zeile 35:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Laut [[w:Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]] waren im Jahr 1938 in der Marktgemeinde Zissersdorf ein Bäcker, ein Genossenschaftsbrennerei, eine Spiritusbrennerei, ein Fleischer, ein Fuhrwerker, drei Gastwirte, drei Gemischtwarenhändler, ein Holzhändler, eine Milchgenossenschaft, ein Sägewerk, ein Sattler, ein Schlosser, ein Schmied, zwei Schuster, eine Sparkasse, drei Trafikanten, zwei Viehhändler, ein Viktualienhändler, ein Wagner und einige Landwirte ansässig. Zudem gab es beim Ort eine Ziegelei.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/51__Niederoesterreich_Gemeinden_X-Z.pdf#page=5 PDF], Seite 524</ref>
Laut [[w:Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]] waren im Jahr 1938 in der Marktgemeinde Zissersdorf ein Bäcker, ein Genossenschaftsbrennerei, eine Spiritusbrennerei, ein Fleischer, ein Fuhrwerker, drei Gastwirte, drei Gemischtwarenhändler, ein Holzhändler, eine Milchgenossenschaft, ein Sägewerk, ein Sattler, ein Schlosser, ein Schmied, zwei Schuster, eine Sparkasse, drei Trafikanten, zwei Viehhändler, ein Viktualienhändler, ein Wagner und einige Landwirte ansässig. Zudem gab es beim Ort eine Ziegelei.<ref>''Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/51__Niederoesterreich_Gemeinden_X-Z.pdf#page=5 PDF], Seite 524</ref>


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==

Version vom 17. Juni 2021, 09:38 Uhr

Zissersdorf (Dorf)
Ortschaft Zissersdorf
Katastralgemeinde Zissersdorf
Zissersdorf (Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf) (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.829722222215.6263888889
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Horn (HO), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Horn
Pol. Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf
Koordinaten 48° 49′ 47″ N, 15° 37′ 35″ O48.829722222215.6263888889475Koordinaten: 48° 49′ 47″ N, 15° 37′ 35″ Of1
Höhe 475 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 212 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 11,371048 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 03932
Katastralgemeinde-Nummer 10243
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
212

Zissersdorf ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf im Bezirk Horn in Niederösterreich.

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Marktgemeinde Zissersdorf ein Bäcker, ein Genossenschaftsbrennerei, eine Spiritusbrennerei, ein Fleischer, ein Fuhrwerker, drei Gastwirte, drei Gemischtwarenhändler, ein Holzhändler, eine Milchgenossenschaft, ein Sägewerk, ein Sattler, ein Schlosser, ein Schmied, zwei Schuster, eine Sparkasse, drei Trafikanten, zwei Viehhändler, ein Viktualienhändler, ein Wagner und einige Landwirte ansässig. Zudem gab es beim Ort eine Ziegelei.[1]

Sehenswürdigkeiten

  • Katholische Pfarrkirche Zissersdorf hll. Märtyrer Johannes und Paulus; Saalkirche im josephinischen Stil

Persönlichkeiten

  • Franz Schöchtner (1881–1936), Landwirt, Politiker und Mitglied der Bundesleitung des Deutschen Bauernbundes

Weblinks

 Zissersdorf (Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 524