Teiche-Radroute: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Andrea Asinger
(AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Baustelle}} {{Infobox Radfernweg | NAME = Teiche-Radroute | LOGO = | GESAMTLÄNGE = 58 km | ORT = […)
 
de>Andrea Asinger
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 48: Zeile 48:
* Waldrapp-Voliere Waidhofen an der Thaya (http://www.waldrapp.at/)
* Waldrapp-Voliere Waidhofen an der Thaya (http://www.waldrapp.at/)
* WEB Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya (https://web.energy/at/page.asp/-/index.htm)
* WEB Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya (https://web.energy/at/page.asp/-/index.htm)
[[Kategorie:Radweg in Niederösterreich]]

Version vom 18. März 2021, 14:26 Uhr

Diese Baustelle ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne diesen Baustein.
Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie RegiowikiAT.

Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor auf.

Teiche-Radroute
Gesamtlänge 58 km
Lage Niederösterreich
Startpunkt Waidhofen an der Thaya
Zielpunkt Waidhofen an der Thaya
Webadresse http://www.thayarunde.eu

Die Teiche Radroute bietet eine abwechslungsreiche Symphonie zwischen den vielfältigen Teichgeräuschen der Frösche bis zu den wegbegleitenden Vogelstimmen für das Gehör. Das malerische Thayatal vor Vitis mit den Steinmühlhäusern, die Walddurchfahrten vor Seyfrieds und die Teichkette bei Pfaffenschlag bis Waidhofen an der Thaya erzählen vom puren Waldviertler Hochgenussradeln. Die Teichwirt*innen erklären auf Infotafeln ihre Teichbewohner*innen und für kulinarisch Interessierte bieten die Gasthäuser entlang der Strecke zur Runde passende Gerichte. Bestens ausgeschildert und an die TOP-Radroute Thayarunde-Radweg angebunden.

Sehenswürdigkeiten

  • Teiche entlang der Strecke mit drei Badeteichen Naturbadeteich Jetzles, Brühlteich Schwarzenau, Brunner Dorfteich
  • Obstbaumweg in Vitis
  • Schloss Schwarzenau
  • Fischverkauf beim Teichwirt Kainz in Waidhofen
  • Ausstellung beim Firmengelände WEB in Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya
  • Ein Abstecher zur Nordwaldfarm in Kleingöpfritz mit dem Gummistiefelbrunnen
  • Fürs Hören bestens geeignet der Folkclub in Waidhofen an der Thaya an manchen Abenden
  • Größte Voliere in Waidhofen an der Thaya für den vom Aussterben bedrohten Waldrapp

Weblinks

 Teiche-Radroute – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons