Stabsbataillon 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (22 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
Das '''Stabsbataillon 3''' ist ein [[w:Truppenteil|Truppenteil]] des [[w:Bundesheer|Bundesheeres]] in der Zweiten Republik.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.bundesheer.at/sk/lask/brigaden/pzgrenbrig3/baon/pzstb3.shtml |titel=Bundesheer - Streitkräfte - 3. Jägerbrigade - Stabsbataillon 3 |abruf=2020-12-25}}</ref>
{{Löschantragstext|tag=27|monat=Dezember|jahr=2020|titel=Stabsbataillon 3 (Bundesheer)|text=''Enzyklopädisch unbedeutend'' [[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 22:31, 27. Dez. 2020 (CET)}}
----</noinclude>
{{Export|RAT|-- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>[[BD:Karl Gruber|Der Babyelefant is no länger notwendig]]</small> 12:52, 28. Dez. 2020 (CET)}}
{{QS-Antrag|25. Dezember 2020|2=Volllprogramm falls wider erwarten relevant.  Das Dankeschön vom Haberschratter ist ja auch sooo wichtig.... --[[Benutzer:Bormaschine|enihcsamrob]] ([[Benutzer Diskussion:Bormaschine|Diskussion]]) 22:14, 25. Dez. 2020 (CET)}}
{{Belege}}Das '''Stabsbataillon 3''' war ein [[Truppenteil]] des österreichischen [[Bundesheer|Bundesheeres]].<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.bundesheer.at/sk/lask/brigaden/pzgrenbrig3/baon/pzstb3.shtml |titel=Bundesheer - Streitkräfte - 3. Jägerbrigade - Stabsbataillon 3 |abruf=2020-12-25}}</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Stabsbataillon 3 ging 2017<ref name=":1">{{Internetquelle |url=https://www.noen.at/krems/bundesheer-neues-kommando-in-mautern-aufwertung-der-region-interview-bundesheer-kommando-christian-habersatter-33552273 |titel=Neues Kommando in Mautern: „Aufwertung der Region“ |datum=2017-01-03 |abruf=2020-12-28 |sprache=de}}</ref> aus dem Panzerstabsbataillon 3, welches Anfang 1963 aufgestellt wurde, hervor.
Das Stabsbataillon 3 ging 2017<ref name=":1">{{Internetquelle |url=https://www.noen.at/krems/bundesheer-neues-kommando-in-mautern-aufwertung-der-region-interview-bundesheer-kommando-christian-habersatter-33552273 |titel=Neues Kommando in Mautern: „Aufwertung der Region“ |datum=2017-01-03 |abruf=2020-12-28 |sprache=de}}</ref> aus dem Panzerstabsbataillon 3, welches Anfang 1963 aufgestellt wurde, hervor.


Das Bataillon gehörte zu dem 2017 aufgestellten und bis 2019 existierenden [[Kommando Schnelle Einsätze]].<ref name=":1" /> Anschließend wechselte die Unterstellung unter das [[3. Jägerbrigade (Bundesheer)|3. Jägerbrigade]].
Das Bataillon gehörte zu dem 2017 aufgestellten und bis 2019 existierenden [[w:Kommando Schnelle Einsätze|Kommando Schnelle Einsätze]].<ref name=":1" /> Anschließend wechselte die Unterstellung unter das [[w:3. Jägerbrigade (Bundesheer)|3. Jägerbrigade]].


Das Stabsbataillons 3 übernimmt die Aufgabe als Führungs-, Versorgungs-, Unterstützungs- und Ausbildungsverband. Stationiert ist das Bataillon in [[Niederösterreich]] in den Garnisonen [[Mautern an der Donau|Mautern]] (Raab-Kaserne) und [[Weitra]].
Das Stabsbataillons 3 übernahm die Aufgabe als Führungs-, Versorgungs-, Unterstützungs- und Ausbildungsverband. Stationiert ist das Bataillon in [[Niederösterreich]] in den Garnisonen [[Mautern an der Donau|Mautern]] ([[Raab-Kaserne]]) und [[Weitra]].


Die Soldaten des Bataillons unterstützen die Einsatzführung der [[Brigade]] in den Bereichen Nachschub und Transport von Munition und Betriebsmitteln sowie in der Instandsetzung von Fahrzeugen, Waffen und Geräten.
Die Soldaten des Bataillons unterstützen die Einsatzführung der [[w:Brigade|Brigade]] in den Bereichen Nachschub und Transport von Munition und Betriebsmitteln sowie in der Instandsetzung von Fahrzeugen, Waffen und Geräten.


2020 übernahm das Stabsbataillon 3 als Lead Nation die Versorgungsdurchführung der [[EU Battlegroup]].<ref name=":2">{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/krems/c-lokales/kommandouebergabe-in-der-raabkaserne-mautern_a3122601 |titel=Kommandoübergabe in der Raabkaserne Mautern |abruf=2020-12-28 |sprache=de}}</ref>
2020 übernahm das Stabsbataillon 3 als ''Lead Nation'' die Versorgungsdurchführung der [[w:EU Battlegroup|EU Battlegroup]].<ref name=":2">{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/krems/c-lokales/kommandouebergabe-in-der-raabkaserne-mautern_a3122601 |titel=Kommandoübergabe in der Raabkaserne Mautern |abruf=2020-12-28}}</ref>


== Gliederung ==
== Gliederung ==
Das Stabsbataillon 3 ist folgendermaßen gegliedert:<ref name=":0" />
Das Stabsbataillon 3 ist folgendermaßen gegliedert:<ref name=":0" />
* [[Stabskompanie]] (Mautern)
* [[w:Stabskompanie|Stabskompanie]] (Mautern)
* Führungsunterstützungskompanie (Mautern)
* Führungsunterstützungskompanie (Mautern)
* Nachschub- und Transportkompanie (Mautern)
* Nachschub- und Transportkompanie (Mautern)
Zeile 27: Zeile 22:


== Kommandanten ==
== Kommandanten ==
 
* 2017/2018: [[w:Brigadier|Brigadier]] [[w:Christian Habersatter|Christian Habersatter]], seit 2015 Kommandant des Panzerstabsbataillon 3, zeitgleich Kommandant des Kommandos Schnelle Einsätze (bis 2019), ab 2020 Kommandeur der 3. Jägerbrigade
* 2017/2018: [[Brigadier]] [[Christian Habersatter]], seit 2015 Kommandant des Panzerstabsbataillon 3, zeitgleich Kommandant des Kommandos Schnelle Einsätze (bis 2019), ab 2020 Kommandeur der 3. Jägerbrigade
* 2018/2020: Major Wilfried Kaiser<ref name=":2" /><ref name=":3">{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/krems/c-lokales/kommandouebergabe-beim-stabsbataillon-3-in-mautern_a4025196 |titel=Raabkaserne: Kommandoübergabe beim Stabsbataillon 3 in Mautern |abruf=2020-12-28 |sprache=de}}</ref>
* 2018/2020: Major Wilfried Kaiser<ref name=":2" /><ref name=":3">{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/krems/c-lokales/kommandouebergabe-beim-stabsbataillon-3-in-mautern_a4025196 |titel=Raabkaserne: Kommandoübergabe beim Stabsbataillon 3 in Mautern |abruf=2020-12-28 |sprache=de}}</ref>
* ab 2020: Oberst Georg Härtinger<ref name=":3" />
* ab 2020: Oberst Georg Härtinger<ref name=":3" />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
 
* Video: [https://www.youtube.com/watch?v=e8dx69SRCJU Einheiten des Bundesheeres: Stabsbataillon 3] auf [[w:YouTube|YouTube]].
* Video: [https://www.youtube.com/watch?v=e8dx69SRCJU Einheiten des Bundesheeres: Stabsbataillon 3] [[YouTube]].


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


{{Navigationsleiste Landstreitkräfte des Bundesheeres}}
[[Kategorie:Bundesheer (2. Republik)]]
[[Kategorie:Militärischer Verband (Bundesheer)]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]

Version vom 9. Januar 2021, 15:12 Uhr

Das Stabsbataillon 3 ist ein Truppenteil des Bundesheeres in der Zweiten Republik.[1]

Geschichte

Das Stabsbataillon 3 ging 2017[2] aus dem Panzerstabsbataillon 3, welches Anfang 1963 aufgestellt wurde, hervor.

Das Bataillon gehörte zu dem 2017 aufgestellten und bis 2019 existierenden Kommando Schnelle Einsätze.[2] Anschließend wechselte die Unterstellung unter das 3. Jägerbrigade.

Das Stabsbataillons 3 übernahm die Aufgabe als Führungs-, Versorgungs-, Unterstützungs- und Ausbildungsverband. Stationiert ist das Bataillon in Niederösterreich in den Garnisonen Mautern (Raab-Kaserne) und Weitra.

Die Soldaten des Bataillons unterstützen die Einsatzführung der Brigade in den Bereichen Nachschub und Transport von Munition und Betriebsmitteln sowie in der Instandsetzung von Fahrzeugen, Waffen und Geräten.

2020 übernahm das Stabsbataillon 3 als Lead Nation die Versorgungsdurchführung der EU Battlegroup.[3]

Gliederung

Das Stabsbataillon 3 ist folgendermaßen gegliedert:[1]

  • Stabskompanie (Mautern)
  • Führungsunterstützungskompanie (Mautern)
  • Nachschub- und Transportkompanie (Mautern)
  • Werkstattkompanie (Mautern)
  • ABC-Abwehrkompanie (Mautern)
  • Lehrkompanie (Weitra)

Kommandanten

  • 2017/2018: Brigadier Christian Habersatter, seit 2015 Kommandant des Panzerstabsbataillon 3, zeitgleich Kommandant des Kommandos Schnelle Einsätze (bis 2019), ab 2020 Kommandeur der 3. Jägerbrigade
  • 2018/2020: Major Wilfried Kaiser[3][4]
  • ab 2020: Oberst Georg Härtinger[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Bundesheer - Streitkräfte - 3. Jägerbrigade - Stabsbataillon 3. Abgerufen am 25. Dezember 2020.
  2. 2,0 2,1 Neues Kommando in Mautern: „Aufwertung der Region“. 3. Jänner 2017, abgerufen am 28. Dezember 2020 (deutsch).
  3. 3,0 3,1 Kommandoübergabe in der Raabkaserne Mautern. Abgerufen am 28. Dezember 2020.
  4. 4,0 4,1 Raabkaserne: Kommandoübergabe beim Stabsbataillon 3 in Mautern. Abgerufen am 28. Dezember 2020 (deutsch).