Rodaun: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
==Straßen und Plätze==
==Straßen und Plätze==


* [[An der Au]]
*[[An der Au]]
* [[Am Badfeld]]
*[[Am Badfeld]]
* [[Ambrosweg]]
*[[Ambrosweg]]
* [[An der Liesing]]
*[[An der Liesing]]
* [[Aumühlstraße]]
*[[Aumühlstraße]]
* [[Breitenfurter Straße]]
*[[Breitenfurter Straße]]
* [[Elisenstraße]]
*[[Elisenstraße]]
* [[Feldgasse]]
*[[Feldgasse]]
* [[Fürst-Lichtenstein-Straße]]
*[[Fürst-Lichtenstein-Straße]]
* [[Halbrittergasse]]
*[[Halbrittergasse]]
* [[Hochstraße]]
*[[Hochstraße]]
* Jägerweg (Ambrosweg)
*Jägerweg (Ambrosweg)
* [[Kaltenleutgebner Straße]]
*[[Kaltenleutgebner Straße]]
* [[Kaiser-Franz-Josef-Straße]]
*[[Kaiser-Franz-Josef-Straße]]
* [[Kerngasse]]
*[[Kerngasse]]
* [[Ketzergasse]] (Liesinger Straße, Straße nach Liesing)
*[[Ketzergasse]] (Liesinger Straße, Straße nach Liesing)
* [[Khekgasse]]
*[[Khekgasse]]
* [[Leinmüllergasse]]
*[[Leinmüllergasse]]
* Liesinger Straße ([[Ketzergasse]], Straße nach Liesing)
*Liesinger Straße ([[Ketzergasse]], Straße nach Liesing)
* [[Manowardagasse]] (Mautner-Markhof-Gasse)
*[[Manowardagasse]] (Mautner-Markhof-Gasse)
* [[Maireckergasse]]
*[[Maireckergasse]]
* [[Maria-Grengg-Gasse]]
*[[Maria-Grengg-Gasse]]
* Mautner-Markhof-Gasse ([[Manowardagasse]])
*Mautner-Markhof-Gasse ([[Manowardagasse]])
* [[Obere Aquäduktgasse]]
*[[Obere Aquäduktgasse]]
* [[Pfitznergasse]]
*[[Pfitznergasse]]
* [[Promenadeweg]]
*[[Promenadeweg]]
* [[Pumgasse]]
*[[Pumgasse]]
* [[Randgasse]]
*[[Randgasse]]
* [[Reulingweg]]
*[[Reulingweg]]
* [[Rodauner Kirchenplatz]]
*[[Rodauner Kirchenplatz]]
* [[Schillerpromenade]]
*[[Schillerpromenade]]
* [[Schreckgasse]]
*[[Schreckgasse]]
* [[Untere Mühlbachgasse]]
*[[Untere Mühlbachgasse]]
* [[Willergasse]]
*[[Willergasse]]


<br />
<br />
Zeile 186: Zeile 186:
*Gefallene und Vermißte 2. Weltkrieg
*Gefallene und Vermißte 2. Weltkrieg
*Kunst- und Kulturschaffende
*Kunst- und Kulturschaffende
*Personen öffentlichen Interesses


==Öffentliche Einrichtungen==
==Öffentliche Einrichtungen==

Version vom 30. Dezember 2020, 22:29 Uhr

Die Lages Rodauns in Liesing

Rodaun war bis 1938 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil Wiens im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing sowie eine der 89 Wiener Katastralgemeinden.

Geschichte

Die erste urkundlich bekannte Erwähnung des Ortes erfolgte im Codex Traditionum Monasterii Formbacensis um das Jahr 1170 als Radune [1], um 1200 erscheint der Name als Radovn. Eine andere Schreibweise ist "Rodawn" aus der später "Radown", "Radun" oder auch "Radaun" wurde. In der Carte des environs de Schönbrun et ceux de Laxemburg von Jean Baptist Brequin de Demange aus dem Jahr 1756 ist Rodaun als "Rothaun" ausgezeichnet.


Straßen und Plätze


Apotheke

  • Apotheke Rodaun, Ketzergasse 368, 1230 Wien, Website

Ärzte

  • Allgemeinmedizinerin Ursula Krischker-Hohlagschwandtner, Ketzergasse 435-437/1/7, 1230 Wien, Website
  • Allgemeinmedizinerin Elisabeth Sigmund, Breitenfurter Straße 471/19/2, 1230 Wien, Website
  • Zahnärztin Christine Kranzl-Reichel, Ketzergasse 354, 1230 Wien, Website

Bauwerke

  • Aquädukt
  • Aumühle (Schreckmühle)
  • Bergkirche Rodaun
  • Fuchs-Schlößchen
  • Neumühle (Polsterermühle)
  • Schloß Rodaun
  • Waldmühle
  • Wiesmühle (Wieselmühle)
  • Zementwerk Rodaun

Dienstleistungsbetriebe

  • Frisör Gestrieglt, Ketzergasse 374, 1230 Wien, Website
  • Luay Barbershop, Hochstraße 11/1, 1230 Wien, Website
  • Reini's Grillhendl und Partyservice, Reulingweg 5/1, 1230 Wien, Website
  • Pokorny Systemlösungen, Breitenfurter Str. 455, 1230 Wien, Website
  • Tapezierer Raumausstatter - Horejsi, Breitenfurter Str. 457, 1230 Wien, Website

Friedhof

  • Friedhof Rodaun

Gastwirtschaft

  • Biermayer, Breitenfurter Str. 472
  • China-Restaurant Lotusblume, Ketzergasse 411
  • China-Restaurant Peng, Ketzergasse 411
  • Cafe Hartl, Ketzergasse 461
  • Cafe Konditorei Karl Spellitz, Ketzergasse 376-382
  • Gallo Rosso, Italienisches Restaurant, Ketzergasse 465, Website
  • Heiss, Kaiser Franz Josef Straße 52
  • Lohmer
  • Mara's Treff, Ketzergasse
  • Weinbau Martin Distel, Ketzergasse 457/459, Website
  • Weinbau Michael & Martina Beranek, Ketzergasse 429, Website
  • Peer-Gehringer, Ketzergasse 411
  • Rodaunerhof, Ketzergasse 465
  • Rodauner Jausenstation, Endstation der Straßenbahnlinie 60 bei der Schillerpromenade
  • Stammhaus Asiatisches Restaurant, Breitenfurter Str. 472, Website
  • Stelzer, Ketzergasse
  • Würstelstand "Wiener Tradition", Hochstraße 8

Gedenk- und Andachtsorte, Sakraldenkmäler

  • Christusstatue, Rodauner Kirchenplatz
  • Christusstatue, Willergasse 55
  • Erkerbildstock Marienstatue Ketzergasse 415 - 417
  • Heiliger Donatus, Engelbert Schliemannpark
  • Heiliger Florian, Willergasse 49
  • Heiliger Josef, Willergasse 49
  • Johannes von Nepomuk Kapelle, Promenadenweg / An der Au
  • Lourdesgrotte, Willergasse 55
  • Kriegerdenkmal 1 u. 2. Weltkrieg , Rodauner Kirchenplatz
  • Pieta, Mutter der Gefallenen, Rodauner Kirchenplatz
  • Roh's Waldkreuz
  • Waldandacht

Profanplastiken, öffentliche Kunst

  • "Junge Steinböcke und Hase", Elisenstraße 110-116
  • "Faun", Steinskulptur, Breitenfurter Straße 419
  • "Mahnmahl: Schatten und Licht", Plastik, Breitenfurter Straße 401-413/Stiege 11
  • "Sprießendes", Plastik, Fürst Lichtenstein Straße 17
  • "Vasen", Willergasse 55
  • "Zwei Kinder", Pülslgasse 28

Geschäfte in Rodaun

  • Bäckerei-Konditorei Striegl, Hochstraße 2
  • Bäckerei Schultes, Hochstraße 2
  • Bank Austria, Ketzergasse 376-382
  • Bibo Car, Ketzergasse 364/G1, 1230 Wien, Website
  • Billa Rodaun, Willergasse 24-30 (vormals in der Willergasse 23)
  • Bipa Rodaun, Ketzergasse 354, 1230 Wien
  • Emma Rodaun, Elisenstraße 84
  • Fleischhauerei Pöhl, Ketzergasse
  • Haushalt Elektro Fernsehen Höchsmann
  • Haushalts und Gartengeräte Bauer, Ketzergasse 451, 1230 Wie
  • Holzbildhauer und Restaurator Schöner, Hochstraße 6
  • Konsum Rodaun, Ketzergasse
  • Kunz Rodaun, Ketzergasse 354
  • Meinl Rodaun, Ketzergasse 354
  • Raiffeisenbank Wien, Ketzergasse 364
  • Rodauner Biermanufaktur, Manowardagasse 5A, 1230 Wien, Website
  • Tabak & Trafik Gerlinde Scheibenpflug, Ketzergasse 451, 1230 Wien, Website
  • Tintenklecks
  • Teppichhandel Rodaun
  • Spar, Ketzergasse 455, 1230 Wien, Website
  • Vacosta Weinhandlung, Pumgasse 9, 1230 Wien, Website
  • X-Sport® WorldSTORE, Ketzergasse 376/382, 1230 Wien, Website
  • Zentralsparkasse Rodaun

Glaubensgemeinschaften

  • Röm.-kath. Pfarre Rodaun, Schreckgasse 19, 1230 Wien, Website
  • Röm.-kath. Bergkirche Rodaun
  • Siebenten-Tags-Adventisten Reformationsbewegung, Aumühlstraße 9, 1230 Wien, Website

Kinderbetreuung

  • The Floating House, Ketzergasse 461/9, 1230 Wien, Website
  • Kindertagesheim der Stadt Wien, Breitenfurter Str. 401-413, 1230 Wien
  • Kindergruppe Froschkönig, Breitenfurter Str. 454/Top1, 1230 Wien, Website
  • Städtischer Kindergarten und Hort, An der Liesing 2-34, 1230 Wien, Website

Landschaft

  • Die Reiche Liesing
  • Die Dürre Liesing
  • Eichkogel
  • Mizzi-Langer-Wand
  • Zugberg

Pensionen und Hotels

  • Alte Villa Apartments, Breitenfurter Str. 440, 1230 Wien, Website

Personen

  • Dorfrichter
  • Bürgermeister
  • Ortsvorsteher und Bezirksvorsteher
  • Pfarrer
  • Ehrenbürger der Gemeinde Rodaun
  • Gefallene und Vermißte 1. Weltkrieg
  • Gefallene und Vermißte 2. Weltkrieg
  • Kunst- und Kulturschaffende
  • Personen öffentlichen Interesses

Öffentliche Einrichtungen

  • Gemeindeamt Rodau
  • Gendarmerie Rodaun
  • Postamt Rodaun

Schulen

  • VS Rodaun (Volksschule), Fürst Liechtenstein-Straße 17, 1230 Wien, Website
  • Sta. Christiana - Rodaun (Volksschule, Mittelschule, Tagesinternat, Höhere Lehranstalt, Fachschule und Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe), Willergasse 55, 1230 Wien, Website

Soziale Einrichtungen

  • Privatpflegeheim Rodaun, Maireckergasse 13 A, 1230 Wien, Website
  • Jugend am Werk - Werkstätte und Tagesstruktur Elisenstraße, Elisenstraße 45, 1230 Wien, Website
  • Jugend am Werk, Hochstraße 14
  • Sozial Medizinische Initiative Rodaun SMIR, Breitenfurterstr. 455

Vereine

  • Bienernzuchtverein Rodaun
  • Männergesangsverein Wienerwald
  • Freiwillige Feuerwehr

Verkehr

  • Straßenbahn
  • Autobus
  • Bahnhof Rodaun
  • Kaltenleutgebner Bahn

Einzelnachweise