Film Factory GmbH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Kurator71
(-unbelegte Auszeichnungen)
K (→‎Einleitung: + export, - QS)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Löschantragstext|tag=17|monat=September|jahr=2020|titel=Film Factory GmbH|text=''Nicht ausreichende Darstellung, geschweige denn ausreichend belegte Relevanz'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 18:06, 17. Sep. 2020 (CEST)}}
{{Löschantragstext|tag=17|monat=September|jahr=2020|titel=Film Factory GmbH|text=''Nicht ausreichende Darstellung, geschweige denn ausreichend belegte Relevanz'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 18:06, 17. Sep. 2020 (CEST)}}
----</noinclude>
----</noinclude>
{{QS-Antrag|17. September 2020|2=''Begriffsklärungen, Rotlinks, Nachweisfehler, Relevanzzahlen fehlen'' [[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 15:47, 17. Sep. 2020 (CEST)}}
{{Export|RAT|-- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>Der Babyelefant is no länger notwendig</small> 10:13, 18. Sep. 2020 (CEST)}}
{{Infobox Unternehmen
{{Infobox Unternehmen
| Name            = Film Factory
| Name            = Film Factory

Version vom 18. September 2020, 10:14 Uhr

Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/September


Dieser Artikel wurde auf Grund eines Löschantrages in der Wikipedia hierher transferiert. Beim Löschen dieses Artikels in der Wikipedia wird dieser Artikel hier im Regiowiki erhalten, bei bleiben in der Wikipedia wird in der Regel dieser Artikel hier im Regiowiki wieder gelöscht.
Film Factory
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1988
Sitz Wien
Leitung Thomas Andreasch

Die Film Factory GmbH ist eine österreichische Filmproduktion mit Sitz in Wien.

Die Film Factory wurde 1988 von Anthony Guedes gegründet. Thomas Andreasch begann als Aufnahmeleiter im Unternehmen, wird im weiteren Verlauf erst Prokurist, dann Geschäftsführer, übernimmt 2017 als Executive Producer die Leitung des Unternehmens und ist seit 2019 Alleineigentümer der Film Factory. Er baut in der Folge das Produktportfolio mit einer Digital Agentur und einer Content-Produktion aus.

Zu ihren Kunden gehören unter anderem XXXLutz, Uni Credit Bank Austria, ÖAMTC, Berglandmilch und Giesswein.

Auszeichnungen und Preise (Auswahl)

  • Österreichischer Staatspreis für Werbung[1]

Einzelnachweise

  1. Staatspreis für Stermann und Grissemann. Der Standard, abgerufen am 17. September 2020 (deutsch).