Freiwillige Feuerwehr Pöllau (BFV Hartberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite Benutzer:Freiwillige Feuerwehr Pöllau nach Benutzer:FuchsT/Freiwillige Feuerwehr Pöllau, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
(Ausarbeiten der Fahrzeug- und Bekleidungskategorie)
Zeile 19: Zeile 19:
|Website    = [http://www.ffpoellau.at/ www.ffpoellau.at/]
|Website    = [http://www.ffpoellau.at/ www.ffpoellau.at/]
}}
}}
Die '''Freiwillige Feuerwehr Pöllau''' ist die Feuerwehr der Gemeinde [[Pöllau (Steiermark)|Marktgemeinde Pöllau]], gehört dem Abschnitt 1 des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg an und gehört dem [[Landesfeuerwehrverband Steiermark|Steiermärkischen Landesfeuerwehrverband]] an.
Die '''Freiwillige Feuerwehr Pöllau''' ist die Feuerwehr der [[Pöllau (Steiermark)|Marktgemeinde Pöllau]], liegt im Abschnitt 1 des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg und gehört dem [[Landesfeuerwehrverband Steiermark|Steiermärkischen Landesfeuerwehrverband]] an.


== Die Feuerwehr heute ==
== Die Feuerwehr heute ==
=== Einsatzgebiet ===
=== Einsatzgebiet ===
Das Einsatzgebiet der Freiwillige Feuerwehr Pöllau umfasst die beiden Gemeinden [[Pöllau (Steiermark)|Pöllau]] und [[Pöllauberg]]. Dies entspricht 124km² und in etwa 2500 Haushalte.<ref>[http://www.ffpoellau.at/loschbereich/ Webseite FF Pöllau - Löschbereich], abgerufen am 12. Dezember 2017</ref>


=== Weitere Aufgaben ===
=== Weitere Aufgaben ===
Zeile 46: Zeile 47:
! Aufbauer
! Aufbauer
! Baujahr
! Baujahr
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
|-
|-
|
|KDO||VW Multivan||4 Mann||Magirus Lohr||2004
|-
|SRF||Volvo 6x6||2 Mann||Magirus Lohr||2008
|-
|TLF-A 4000||Scania||9 Mann||Magirus Lohr||2001
|-
|TLF-A 3000/200||Volvo FMX 460 4x4||9 Mann||Rosenbauer||2014
|-
|LKW-A||Iveco Daily||5 Mann||Magirus Lohr||2016
|-
|KLF-A||Sprinter||9 Mann||Magirus Lohr||1999
|-
|KLF-A||Pinzgauer||9 Mann|| ||1977
|-
|SF 1000||Mitsubishi L200||3 Mann||Magirus Lohr||2003
|-
|MTF-A||VW Caravelle||9 Mann||Magirus Lohr||2013
|-
|STROMA 150kVA|| || || ||2017
|-
|Jugendanhänger|| || || ||2006
|}
|}
=== Ausrüstung ===
=== Ausrüstung ===
==== Bekleidung ====
===== Einsatzuniform =====
Die Freiwillige Feuerwehr Pöllau entschied sich nach einem langen und kritischen Auswahlverfahren für die Anschaffung der neuen Einsatzbekleidung "Fire Strech XTreme" von der Firma Texport. Diese wurde dann im Jahre 2010 für gesamte aktive Mannschaft angeschafft.
<ref>[http://www.ffpoellau.at/ausrustung/bekleidung/ Webseite FF Pöllau - Bekleidung], abgerufen am 19. Dezember 2017</ref>
===== Einsathelme =====
=== Alarmierung ===
=== Alarmierung ===
== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 19. Dezember 2017, 17:35 Uhr

Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade im größeren Maße bearbeitet oder ausgebaut. Warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist, oder wende dich an den Bearbeiter, um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden.

Dieser Baustein sollte nur für kurze Zeit – in der Regel einen Tag oder wenige Tage – eingesetzt und dann wieder entfernt werden.

Freiwillige Feuerwehr Pöllau
Gemeinde Pöllau
Rüsthaus Freiwillige Feuerwehr Pöllau.jpg
Landesfeuerwehrverband Steiermark
Bereichsfeuerwehrverband: Hartberg
Abschnitt: 1
Gründungsdatum: 1874
Kommandant: ABI Stefan Prinz
Mitglieder:
(Jugend/Aktiv/Reserve)
25 / 79 / 22 (07.12.2017)
Fahrzeuge: siehe Fuhrpark
Adresse: Pöllau
Schmiedgasse 579
Koordinaten: 47° 18′ N, 15° 50′ O
FuB- Wehrnr.: 47022
Website: www.ffpoellau.at/
Die Karte wird geladen …

Die Freiwillige Feuerwehr Pöllau ist die Feuerwehr der Marktgemeinde Pöllau, liegt im Abschnitt 1 des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg und gehört dem Steiermärkischen Landesfeuerwehrverband an.

Die Feuerwehr heute

Einsatzgebiet

Das Einsatzgebiet der Freiwillige Feuerwehr Pöllau umfasst die beiden Gemeinden Pöllau und Pöllauberg. Dies entspricht 124km² und in etwa 2500 Haushalte.[1]

Weitere Aufgaben

Standort

Nachbarfeuerwehren

Nachbargemeinden

Mannschaft

Fuhrpark

Bezeichnung Type Besatzung Aufbauer Baujahr
KDO VW Multivan 4 Mann Magirus Lohr 2004
SRF Volvo 6x6 2 Mann Magirus Lohr 2008
TLF-A 4000 Scania 9 Mann Magirus Lohr 2001
TLF-A 3000/200 Volvo FMX 460 4x4 9 Mann Rosenbauer 2014
LKW-A Iveco Daily 5 Mann Magirus Lohr 2016
KLF-A Sprinter 9 Mann Magirus Lohr 1999
KLF-A Pinzgauer 9 Mann 1977
SF 1000 Mitsubishi L200 3 Mann Magirus Lohr 2003
MTF-A VW Caravelle 9 Mann Magirus Lohr 2013
STROMA 150kVA 2017
Jugendanhänger 2006

Ausrüstung

Bekleidung

Einsatzuniform

Die Freiwillige Feuerwehr Pöllau entschied sich nach einem langen und kritischen Auswahlverfahren für die Anschaffung der neuen Einsatzbekleidung "Fire Strech XTreme" von der Firma Texport. Diese wurde dann im Jahre 2010 für gesamte aktive Mannschaft angeschafft. [2]

Einsathelme

Alarmierung

Geschichte

Außergewöhnliche Einsätze

Bisherige Kommanden

lfd. Kommandant von - bis Kommandant-Stv. von - bis Leiter d. Verwaltungsdienstes
(ab 1970)
von - bis

Regelmäßige Veranstaltungen

Quellen und Literatur

Einzelnachweise

  1. Webseite FF Pöllau - Löschbereich, abgerufen am 12. Dezember 2017
  2. Webseite FF Pöllau - Bekleidung, abgerufen am 19. Dezember 2017

Weblinks


Htlpinkafeld.png Dieser Artikel wurde 2017/18 im Zuge des Schulprojektes der HTL Pinkafeld erstellt oder maßgeblich erweitert.