Heidi Glück: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kein Unterschied)

Version vom 23. September 2016, 16:40 Uhr

Qsicon Fokus2.svg Dieser Artikel wurde am 23. September 2016 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Frau Glück braucht beim WP:Wikifizieren ihrer beleglosen Selbstdarstellung ein wenig Hilfe --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:38, 23. Sep. 2016 (CEST)

Heidi Glück (* 1962 in Graz) ist eine österreichische Volkswirtschaftlerin und Politikwissenschaftlerin.

Leben

Sie studierte Volkswirtschaft, Politikwissenschaft und Publizistik in Innsbruck und Wien. Sie war 10 Jahre für die Außenkommunikation im ORF zuständig, 5 Jahre Pressesprecherin der Bildungsministerin Elisabeth Gehrer und 7 Jahre strategische Beraterin und Sprecherin des österreichischen Bundeskanzlers Wolfgang Schüssel und ist seit den 1990er Jahren als Beraterin in Politik und Wirtschaft tätig.

Seit 2007 leitet sie das Beratungsunternehmen Heidi GLÜCK media+public affairs consulting in Wien, dessen Schwerpunkte in der Strategieberatung, in der Politik- und Medienberatung und Kommunikationsfragen, vom Selbstmarketing bis zum Krisenmanagement liegen. Zu Ihren Klienten zählen internationale Konzerne, österreichische Unternehmen und Institutionen, sowie Politiker.

Heidi Glück ist auch als Lehrende und Vortragende an Universitäten und Fachhochschulen tätig.

Sie ist seit 1991 mit Luis Glück, ehemaliger Ö1-Infochef, verheiratet.