Tiefenbach bei Kaindorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gde-WP-de}}
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    = Tiefenbach bei Kaindorf
|Name                    = Tiefenbach bei Kaindorf
Zeile 16: Zeile 18:
|Zählsprengel            = Tiefenbach bei Kaindorf
|Zählsprengel            = Tiefenbach bei Kaindorf
|ZS-Kennziffer          = 002
|ZS-Kennziffer          = 002
|Breitengrad            = 47/13/29
|Längengrad              = 15/51/01
|Höhe                    = 371
|Höhe                    = 371
|Fläche                  = 8.43
|Fläche                  = 8.43
Zeile 35: Zeile 35:




'''Tiefenbach''' mit etwa 690 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015) ist eine ehemalige Gemeinde in der [[Portal:Steiermark|Steiermark]] in [[Österreich]]. Sie liegt rund 12 km südwestlich von der Bezirkshauptstadt [[Hartberg]]. Seit 1. Jänner 2015 ist sie Rahmen der Steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit den Gemeinden [[Großhart]] und [[Hartl (Steiermark)|Hartl]] zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Hartl“ weiter.
'''Tiefenbach''' ist eine ehemalige Gemeinde in der [[Portal:Steiermark|Steiermark]] in [[Österreich]]. Sie beheimatet derzeit rund 690 Einwohner (Stand 1. Jänner 2015) und liegt etwa  km südwestlich der Bezirkshauptstadt [[Hartberg]]. Seit 1. Jänner 2015 ist sie Rahmen der Steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit den Gemeinden [[Großhart]] und [[Hartl (Steiermark)|Hartl]] zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Hartl“ weiter.
{{Gde-WP-de}}
 


== Geschichte ==
== Gemeindegliederung ==
== Gemeindegliederung ==
Das Gemeindegebiet umfasste folgende zwei Ortschaften bzw. gleichnamige Katastralgemeinden (Einwohner Stand 31. Oktober 2011<ref>[http://www.statistik.at/blickgem/rg3/g62257.pdf Statistik Austria, Registerzählung vom 31. Oktober 2011]</ref>, Fläche Stand: 2015):
* Obertiefenbach (446 Einwohner, 403,81 ha)
* Untertiefenbach (242 Einwohner, 439,46 ha)
Tiefenbach bei Kaindorf hat eine Fläche von 843,27&nbsp;ha und liegt auf einer Seehöhe von 371&nbsp;m.
== Geografie ==
=== Nachbargemeinden ===
{{Nachbargemeinden
| NORDWEST = [[Stubenberg (Steiermark)|Vockenberg]]
| NORD = [[Hofkirchen bei Hartberg]]
| NORDOST = [[Hofkirchen bei Hartberg]]
| WEST = [[Sankt Johann bei Herberstein]]
| OST = [[Kaindorf (Steiermark)|Kaindorf bei Hartberg]]
| SUEDWEST = [[Kaibing|Maria Fieberbründl]]
| SUED = [[Hartl (Steiermark)|Hartl]]
| SUEDOST = [[Hartl (Steiermark)|Hartl]]
}}
== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
*Ortskapelle Maria Schutz<ref>[http://www.hartl.gv.at/de/tourismus/kapelle-obertiefenbach/ Ortskapelle Maria Schutz Eintrag auf der offiziellen Gemeindewebsite]</ref><ref> [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgesch%C3%BCtzten_Objekte_in_Hartl Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hartl]</ref>
== Gemeindebetriebe ==
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Freizeitanlagen ==
*Kneip-Aktiv-Park & Barfußparcours<ref>[http://www.hartl.gv.at/de/tourismus/kneip-aktiv-park-barfussparcours-relax-am-fu%C3%9Freflex/ Kneip-Aktiv-Park Eintrag auf der offiziellen Gemeindewebsite]</ref>
== Blaulichtorganisationen ==
== Blaulichtorganisationen ==
=== Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach ===
*{{FF}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach]]


== Schulen ==
== Schulen ==
== Unternehmen ==
== Unternehmen ==
== Vereine ==
== Vereine ==
=== ESV Tiefenbach ===
In Tiefenbach gibt es eine Vielzahl an Vereinen:
 
*Bauernbund Tiefenbach
*ESV Tiefenbach
*[[Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach]]<ref>[http://www.ff-obertiefenbach.at/ Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach]</ref>
*Jagdgesellschaft Obertiefenbach
*Jagdverein Obertiefenbach
*Seniorenbund Dienersdorf-Hofkirchen-Tiefenbach
*Sparverein "Bergspitze" Gasthaus-Cafe Zöhrer
== Personen ==
== Personen ==
== Literatur ==
== Literatur ==
== Geschichte ==
== Weblinks ==
== Weblinks ==
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 27. April 2016, 18:44 Uhr

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Tiefenbach bei Kaindorf .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

47.221388888915.8588888889Koordinaten: 47° 13′ N, 15° 52′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Tiefenbach bei Kaindorf47.221388888915.8588888889


Tiefenbach bei Kaindorf (Ehemalige Gemeinde)
Ortschaft Obertiefenbach; Untertiefenbach
Historisches Wappen von Tiefenbach bei Kaindorf
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Tiefenbach bei Kaindorf (Österreich)
keine Koordinaten
Die Karte wird geladen …
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (HF), Steiermark
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.f1
Höhe 371 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 690 (1. Jänner 2014)
Gebäudestand 247 (2001f1)
Fläche 8,43 km²
Postleitzahlenf0 8224, 8222f1
Vorwahlenf0 +43/3334 bzw. +43/3176f1
Offizielle Website
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer 62270
Ortschaftskennziffer 15230, 15231
Zählsprengel/ -bezirk Tiefenbach bei Kaindorf (62270 002)
Bild
Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Eigenständige Gemeinde 1959–2014,

seit 1. Jänner 2015 Teil von Hartl
KG: 64208 Obertiefenbach, 64217 Untertiefenbach
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk

Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Ehemalige Gemeinde


Tiefenbach ist eine ehemalige Gemeinde in der Steiermark in Österreich. Sie beheimatet derzeit rund 690 Einwohner (Stand 1. Jänner 2015) und liegt etwa  km südwestlich der Bezirkshauptstadt Hartberg. Seit 1. Jänner 2015 ist sie Rahmen der Steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit den Gemeinden Großhart und Hartl zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Hartl“ weiter.


Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasste folgende zwei Ortschaften bzw. gleichnamige Katastralgemeinden (Einwohner Stand 31. Oktober 2011[2], Fläche Stand: 2015):

  • Obertiefenbach (446 Einwohner, 403,81 ha)
  • Untertiefenbach (242 Einwohner, 439,46 ha)

Tiefenbach bei Kaindorf hat eine Fläche von 843,27 ha und liegt auf einer Seehöhe von 371 m.

Geografie

Nachbargemeinden

Vockenberg Hofkirchen bei Hartberg Hofkirchen bei Hartberg
Sankt Johann bei Herberstein Nachbargemeinden Kaindorf bei Hartberg
Maria Fieberbründl Hartl Hartl

Sehenswürdigkeiten

  • Ortskapelle Maria Schutz[3][4]

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

  • Kneip-Aktiv-Park & Barfußparcours[5]

Blaulichtorganisationen

Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach

Schulen

Unternehmen

Vereine

In Tiefenbach gibt es eine Vielzahl an Vereinen:

  • Bauernbund Tiefenbach
  • ESV Tiefenbach
  • Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach[6]
  • Jagdgesellschaft Obertiefenbach
  • Jagdverein Obertiefenbach
  • Seniorenbund Dienersdorf-Hofkirchen-Tiefenbach
  • Sparverein "Bergspitze" Gasthaus-Cafe Zöhrer

Personen

Literatur

Geschichte

Weblinks

Einzelnachweise

Htlpinkafeld.png Dieser Artikel wurde 2015/16 im Zuge des Schulprojektes der HTL Pinkafeld erstellt oder maßgeblich erweitert.