Rudolf Maurer (Publizist): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
!ISBN
!ISBN
|-
|-
|[http://d-nb.info/1206502975 Der Schwefelmann: Das Badener Sagenbuch]
|[http://d-nb.info/1206502975 Der Schwefelmann : <small>Das Badener Sagenbuch</small>]
|Kral Verlag, Berndorf
|Kral Verlag, Berndorf
|2020
|2020
Zeile 31: Zeile 31:
|ISBN 978-3-99024-820-1
|ISBN 978-3-99024-820-1
|-
|-
|[http://d-nb.info/118112784X Zu Baden auf der Braiten : vom Wirtschaftshof der Veste Rohr zur Badener Vorstadt]
|[http://d-nb.info/118112784X Zu Baden auf der Braiten : <small>vom Wirtschaftshof der Veste Rohr zur Badener Vorstadt</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 106
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 106
|2019
|2019
|ISBN 978-3-903016-15-6
|ISBN 978-3-903016-15-6
|-
|-
|[http://d-nb.info/1147598681 Baden - Zentrum der Macht 1917-1918 : Kaiser Karl I. und das Armeeoberkommando]
|[http://d-nb.info/1147598681 Baden - Zentrum der Macht 1917-1918 : <small>Kaiser Karl I. und das Armeeoberkommando</small>]
|Amalthea Signum Verlag
|Amalthea Signum Verlag
|2018
|2018
|ISBN 978-3-99050-113-9
|ISBN 978-3-99050-113-9
|-
|-
|[http://d-nb.info/1142124630 Rauhenstein - St.Helena : Vom Bauerndorf zum "fashionablen" Stadtteil Badens]
|[http://d-nb.info/1142124630 Rauhenstein - St.Helena : <small>Vom Bauerndorf zum "fashionablen" Stadtteil Badens</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 103
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 103
|2017
|2017
|ISBN 978-3-903016-12-5
|ISBN 978-3-903016-12-5
|-
|-
|[http://d-nb.info/1122759746 Das Zechgrübel : ein Stück Alt-Badener Geschichte]
|[http://d-nb.info/1122759746 Das Zechgrübel : <small>ein Stück Alt-Badener Geschichte</small>]
|Rudolf Maurer
|Rudolf Maurer
|2016
|2016
|keine ISBN Nummer
|keine ISBN Nummer
|-
|-
|[http://d-nb.info/1102168785 Baden bei Wien im Ersten Weltkrieg : Erinnerungen aus den ersten zwei Kriegsjahren]
|[http://d-nb.info/1102168785 Baden bei Wien im Ersten Weltkrieg : <small>Erinnerungen aus den ersten zwei Kriegsjahren</small>]
|Kral Verlag, Berndorf
|Kral Verlag, Berndorf
|2016
|2016
Zeile 61: Zeile 61:
|ISBN 978-3-901951-80-0
|ISBN 978-3-901951-80-0
|-
|-
|[http://d-nb.info/1136969527 Weikersdorf : vom Rittersitz zum Clubhotel, vom Untertanendorf zur Katastralgemeinde]
|[http://d-nb.info/1136969527 Weikersdorf : <small>vom Rittersitz zum Clubhotel, vom Untertanendorf zur Katastralgemeinde</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 102
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 102
|2016
|2016
|ISBN 978-3-903016-11-8
|ISBN 978-3-903016-11-8
|-
|-
|[http://d-nb.info/1078797749 "Am Steinfeld bei der Lacken" : 1000 Jahre Baden Ost (Wienerstraße, Germergasse, Mühlgasse)]
|[http://d-nb.info/1078797749 "Am Steinfeld bei der Lacken" : <small>1000 Jahre Baden Ost (Wienerstraße, Germergasse, Mühlgasse)</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 99
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 99
|2015
|2015
|ISBN 978-3-903016-08-8
|ISBN 978-3-903016-08-8
|-
|-
|[http://d-nb.info/1078797528 Im Tärffl oder auf der Gestätten : vom Vorort Dörfl zum Stadtteil Friedenssiedlung]
|[http://d-nb.info/1078797528 Im Tärffl oder auf der Gestätten : <small>vom Vorort Dörfl zum Stadtteil Friedenssiedlung</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 99
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 99
|2015
|2015
|ISBN 978-3-903016-06-4
|ISBN 978-3-903016-06-4
|-
|-
|[http://d-nb.info/1075741025 Kaltenberg - Römerberg : 1000 Jahre zwischen Weinbau und Waldkultur]
|[http://d-nb.info/1075741025 Kaltenberg - Römerberg : <small>1000 Jahre zwischen Weinbau und Waldkultur</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 90
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 90
|2014
|2014
|ISBN 978-3-901951-90-9
|ISBN 978-3-901951-90-9
|-
|-
|[http://d-nb.info/1075741068 Vom Rauberturm zum Sauerhof : 700 Jahre "Turm" und "Thurngasse"/Sauerhofstraße]
|[http://d-nb.info/1075741068 Vom Rauberturm zum Sauerhof : <small>700 Jahre "Turm" und "Thurngasse"/Sauerhofstraße</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 91
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 91
|2014
|2014
Zeile 91: Zeile 91:
|ISBN 978-3-901951
|ISBN 978-3-901951
|-
|-
|[http://d-nb.info/1049903048 Baden - St.Stephan : 1312 - 2012 ; 700 Jahre Stadtgeschichte]
|[http://d-nb.info/1049903048 Baden - St.Stephan : <small>1312 - 2012 ; 700 Jahre Stadtgeschichte</small>]
|Verlag Rollettmuseum Baden
|Verlag Rollettmuseum Baden
|2012
|2012
|ISBN 978-3-901951-92-3
|ISBN 978-3-901951-92-3
|-
|-
|[http://d-nb.info/1020685441 Gestapo - vertraulich! : die heimliche Kirchenverfolgung im Bezirk Baden 1938 - 1944]
|[http://d-nb.info/1020685441 Gestapo - vertraulich! : <small>die heimliche Kirchenverfolgung im Bezirk Baden 1938 - 1944</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 86
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 86
|2012
|2012
|ISBN 978-3-901951-86-2
|ISBN 978-3-901951-86-2
|-
|-
|[http://d-nb.info/1046845144 "... zu besserer erkanntnus" : Hausnamen, Hauszeichen und Adressangaben im alten Baden]
|[http://d-nb.info/1046845144 "... zu besserer erkanntnus" : <small>Hausnamen, Hauszeichen und Adressangaben im alten Baden</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 5
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 5
|2012
|2012
Zeile 111: Zeile 111:
|ISBN 978-3-901951-87-9
|ISBN 978-3-901951-87-9
|-
|-
|[http://d-nb.info/1046845217 "Ein heiterer Tempel" : die Geschichte des Badener Engelsbades]
|[http://d-nb.info/1046845217 "Ein heiterer Tempel" : <small>die Geschichte des Badener Engelsbades</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 51
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 51
|2012
|2012
Zeile 121: Zeile 121:
|ISBN 978-3-901951-83-1
|ISBN 978-3-901951-83-1
|-
|-
|[http://d-nb.info/1022705229 Große Herren, kleine Leute : das alte Leesdorf 1114 - 1800]
|[http://d-nb.info/1022705229 Große Herren, kleine Leute : <small>das alte Leesdorf 1114 - 1800</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 84
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 84
|2011
|2011
|ISBN 978-3-901951-84-8
|ISBN 978-3-901951-84-8
|-
|-
|[http://d-nb.info/1015262570 Von Mönchen, Holzhackern und fürstlichen Jägern : die Augustinerhütte in Sage und Geschichte]
|[http://d-nb.info/1015262570 Von Mönchen, Holzhackern und fürstlichen Jägern : <small>die Augustinerhütte in Sage und Geschichte</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 77
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 77
|2011
|2011
|ISBN 978-3-901951-77-0
|ISBN 978-3-901951-77-0
|-
|-
|[http://d-nb.info/102270544X Leesdorfer Hausgeschichten]
|[http://d-nb.info/102270544X Leesdorfer Hausgeschichte : <small>Die vor 1800 gegründeten Häuser</small>]
[http://d-nb.info/102270544X Teil 1.: Die vor 1800 gegründeten Häuser]
|Verlag Rollettmuseum Baden
|Verlag Rollettmuseum Baden
|2011
|2011
|ISBN 978-3-901951-85-5
|ISBN 978-3-901951-85-5
|-
|-
|[http://d-nb.info/1007524723 Leiten, Wolfstal, altes Haus : Geheimnisse um Ruine Scharfeneck und die Hauswiese]
|[http://d-nb.info/1007524723 Leiten, Wolfstal, altes Haus : <small>Geheimnisse um Ruine Scharfeneck und die Hauswiese</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 78
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 78
|2010
|2010
|ISBN 978-3-901951-78-7
|ISBN 978-3-901951-78-7
|-
|-
|[http://d-nb.info/1007199482 Von Schwanen und Gärtnern : Bausteine zur Geschichte des Doblhoffparks]
|[http://d-nb.info/1007199482 Von Schwanen und Gärtnern : <small>Bausteine zur Geschichte des Doblhoffparks</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 76
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 76
|2010
|2010
Zeile 162: Zeile 161:
|ISBN 978-3-901951-04-6
|ISBN 978-3-901951-04-6
|-
|-
|[http://d-nb.info/1007199164 Kunst und Kunsthandwerk im Biedermeier : die Badener Familie Kanz]
|[http://d-nb.info/1007199164 Kunst und Kunsthandwerk im Biedermeier : <small>die Badener Familie Kanz</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 70
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 70
|2008
|2008
|ISBN 978-3-901951-70-1
|ISBN 978-3-901951-70-1
|-
|-
|[http://d-nb.info/1007199393 S wie "Schädling" : neue Dokumente zur Verfolgung unerwünschter Bevölkerungsgruppen in Stadt und Bezirk Baden 1938 - 1945]
|[http://d-nb.info/1007199393 S wie "Schädling" : <small>neue Dokumente zur Verfolgung unerwünschter Bevölkerungsgruppen in Stadt und Bezirk Baden 1938 - 1945</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 74
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 74
|2008
|2008
|ISBN 978-3-901951-74-9
|ISBN 978-3-901951-74-9
|-
|-
|[http://d-nb.info/985103477 Der Badnerberg : 1000 Jahre Weinbaugeschichte Badens]
|[http://d-nb.info/985103477 Der Badnerberg : <small>1000 Jahre Weinbaugeschichte Badens</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 64
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 64
|2007
|2007
|ISBN 978-3-901951-64-0
|ISBN 978-3-901951-64-0
|-
|-
|[http://d-nb.info/986481181 "Die von Sass" : Badener Beiträge zur Geschichte von Sooß]
|[http://d-nb.info/986481181 "Die von Sass" : <small>Badener Beiträge zur Geschichte von Sooß</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 65
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 65
|2007
|2007
|ISBN 978-3-901951-65-7
|ISBN 978-3-901951-65-7
|-
|-
|[http://d-nb.info/98648119X "Statva Haec Illvstris" : Geschichte und Geschichten um die Dreifaltigkeitssäule der Stadt Baden]
|[http://d-nb.info/98648119X "Statva Haec Illvstris" : <small>Geschichte und Geschichten um die Dreifaltigkeitssäule der Stadt Baden</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 65
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 65
|2007
|2007
|ISBN 978-3-901951-67-1
|ISBN 978-3-901951-67-1
|-
|-
|[http://d-nb.info/986480150 Zu Baden auf der Freiung : Geschichte der Unteren Wassergasse 1341 - 2007]
|[http://d-nb.info/986480150 Zu Baden auf der Freiung : <small>Geschichte der Unteren Wassergasse 1341 - 2007</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 68
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 68
|2007
|2007
|ISBN 978-3-901951-68-8
|ISBN 978-3-901951-68-8
|-
|-
|[http://d-nb.info/979058619 Anton Stoll : der Badener Schulmeister und sein Freund Mozart]
|[http://d-nb.info/979058619 Anton Stoll : <small>der Badener Schulmeister und sein Freund Mozart</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 57
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 57
|2006
|2006
|ISBN 978-3-901951-57-2
|ISBN 978-3-901951-57-2
|-
|-
|[http://d-nb.info/982348940 Die Burg Baden : ihre Herren - ihre Herrschaft]
|[http://d-nb.info/982348940 Die Burg Baden : <small>ihre Herren - ihre Herrschaft</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 61
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 61
|2006
|2006
|ISBN 978-3-901951-61-9
|ISBN 978-3-901951-61-9
|-
|-
|[http://d-nb.info/981728502 Rote Rose, Goldener Hirsch : die Volksbank-Häuser am Hauptplatz der Stadt Baden]
|[http://d-nb.info/981728502 Rote Rose, Goldener Hirsch : <small>die Volksbank-Häuser am Hauptplatz der Stadt Baden</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 59
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 59
|2006
|2006
|ISBN 978-3-901951-59-6
|ISBN 978-3-901951-59-6
|-
|-
|[http://d-nb.info/976864614 525 Jahre Bürgerservice : das Badener Rathaus]
|[http://d-nb.info/976864614 525 Jahre Bürgerservice : <small>das Badener Rathaus</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 54
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 54
|2005
|2005
|ISBN 978-3-901951-54-1
|ISBN 978-3-901951-54-1
|-
|-
|[http://d-nb.info/978025164 Befreiung? - Befreiung! : Baden 1945 - 1955]
|[http://d-nb.info/978025164 Befreiung? - Befreiung! : <small>Baden 1945 - 1955</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 55
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 55
|2005
|2005
|ISBN 978-3-901951-55-8
|ISBN 978-3-901951-55-8
|-
|-
|[http://d-nb.info/978025172 Die Wiener Vorstadt : Antonsgasse und Annagasse im Lauf der Jahrhunderte]
|[http://d-nb.info/978025172 Die Wiener Vorstadt : <small>Antonsgasse und Annagasse im Lauf der Jahrhunderte</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 56
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 56
|2005
|2005
|ISBN 978-3-901951-56-5
|ISBN 978-3-901951-56-5
|-
|-
|[http://d-nb.info/975324055 Ein Dörfchen am Fuße des Kaltenberges ... : die ehem. Ortschaft Point bei Baden]
|[http://d-nb.info/975324055 Ein Dörfchen am Fuße des Kaltenberges ... : <small>die ehem. Ortschaft Point bei Baden</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 53
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 53
|2005
|2005
|ISBN 978-3-901951-53-4
|ISBN 978-3-901951-53-4
|-
|-
|[http://d-nb.info/979861462 Baden : Motive mit Stift und Feder]
|[http://d-nb.info/979861462 Baden : <small>Motive mit Stift und Feder</small>]
|Heimatverlag, Schwarzach
|Heimatverlag, Schwarzach
|2005
|2005
|keine ISBN Nummer
|keine ISBN Nummer
|-
|-
|[http://d-nb.info/970333560 Baden, schröpfen, amputieren : die Geschichte der Bader in Baden bei Wien]
|[http://d-nb.info/970333560 Baden, schröpfen, amputieren : <small>die Geschichte der Bader in Baden bei Wien</small>]
|Verlagshaus der Ärzte
|Verlagshaus der Ärzte
|2004
|2004
|ISBN 978-3-901488-39-9
|ISBN 978-3-901488-39-9
|-
|-
|[http://d-nb.info/973403608 Bürger im Wörth : Geschichte einer Badener Vorstadt]
|[http://d-nb.info/973403608 Bürger im Wörth : <small>Geschichte einer Badener Vorstadt</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 50
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 50
|2004
|2004
|ISBN 978-3-901951-50-3
|ISBN 978-3-901951-50-3
|-
|-
|[http://d-nb.info/968935370 "Der Baumgarten" : 700 Jahre Helferstorfergasse - Strasserngasse - Bahngasse - Hildegardgasse]
|[http://d-nb.info/968935370 "Der Baumgarten" : <small>700 Jahre Helferstorfergasse - Strasserngasse - Bahngasse - Hildegardgasse</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 43
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 43
|2003
|2003
Zeile 252: Zeile 251:
|ISBN 978-3-901951-41-1
|ISBN 978-3-901951-41-1
|-
|-
|[http://d-nb.info/971954577 Die Untere Neustift : eine uralte Vorstadt Badens]
|[http://d-nb.info/971954577 Die Untere Neustift : <small>eine uralte Vorstadt Badens</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 30
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 30
|2001
|2001
|ISBN 978-3-901951-31-2
|ISBN 978-3-901951-31-2
|-
|-
|[http://d-nb.info/971955301 ... ein Continuum mit Baaden : Schloß und Herrschaft Gutenbrunn (1291 - 2001)]
|[http://d-nb.info/971955301 ... ein Continuum mit Baaden : <small>Schloß und Herrschaft Gutenbrunn (1291 - 2001)</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 36
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 36
|2001
|2001
|ISBN 978-3-901951-36-7
|ISBN 978-3-901951-36-7
|-
|-
|[http://d-nb.info/971953767 5000 Jahre Baden : Andenken an das Rollettmuseum für Kinder und Junggebliebene]
|[http://d-nb.info/971953767 5000 Jahre Baden : <small>Andenken an das Rollettmuseum für Kinder und Junggebliebene</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 17
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 17
|2000
|2000
|ISBN 978-3-901951-17-6
|ISBN 978-3-901951-17-6
|-
|-
|[http://d-nb.info/971954259 Allandgasse - Peterhof, ein vergessener Vorort der Stadt Baden]
|[http://d-nb.info/971954259 Allandgasse - <small>Peterhof, ein vergessener Vorort der Stadt Baden</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 23
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 23
|2000
|2000
|ISBN 978-3-901951-23-7
|ISBN 978-3-901951-23-7
|-
|-
|[http://d-nb.info/971954410 "... so ist mein Faust dein Tod!" : die Konversion Friedrich Augusts von Sachsen und die polnische Glocke]
|[http://d-nb.info/971954410 "... so ist mein Faust dein Tod!" : <small>die Konversion Friedrich Augusts von Sachsen und die polnische Glocke</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 26
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 26
|2000
|2000
|ISBN 978-3-901951-26-8
|ISBN 978-3-901951-26-8
|-
|-
|[http://d-nb.info/97195447X Versunkene Veste - vergessenes Dorf : die Ortschaft Rohr bei Baden]
|[http://d-nb.info/97195447X Versunkene Veste - vergessenes Dorf : <small>die Ortschaft Rohr bei Baden</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 27
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 27
|2000
|2000
|ISBN 978-3-901951-27-5
|ISBN 978-3-901951-27-5
|-
|-
|[http://d-nb.info/972277153 Sisi's Wege : Baden erlebt seine Kaiserin]
|[http://d-nb.info/972277153 Sisi's Wege : <small>Baden erlebt seine Kaiserin</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 13
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 13
|1998
|1998
Zeile 292: Zeile 291:
|ISBN 978-3-901951-14-5
|ISBN 978-3-901951-14-5
|-
|-
|[http://d-nb.info/971952485 Aquae - Padun - Baden : eine Stadt an der Wiege Österreichs]
|[http://d-nb.info/971952485 Aquae - Padun - Baden : <small>eine Stadt an der Wiege Österreichs</small>]
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 2
|Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 2
|1996
|1996
Zeile 307: Zeile 306:
|keine ISBN Nummer
|keine ISBN Nummer
|-
|-
|[http://d-nb.info/932006450 Der grüne Markt : 800 Jahre Baugeschichte ; 650 Jahre Wirtschaftsgeschichte]
|[http://d-nb.info/932006450 Der grüne Markt : <small>800 Jahre Baugeschichte ; 650 Jahre Wirtschaftsgeschichte</small>]
|Verlag Gesellschaft der Freunde Badens
|Verlag Gesellschaft der Freunde Badens
|1991
|1991
|keine ISBN Nummer
|keine ISBN Nummer
|-
|-
|[http://d-nb.info/947952705 Ora et labora : lateinische Inschriften des oberen Triestingtales]
|[http://d-nb.info/947952705 Ora et labora : <small>lateinische Inschriften des oberen Triestingtales</small>]
|Kulturforum Pottenstein "Altes Herrenhaus"
|Kulturforum Pottenstein "Altes Herrenhaus"
|1989
|1989
|keine ISBN Nummer
|keine ISBN Nummer
|-
|[http://d-nb.info/1206502975 Der Schwefelmann: Das Badener Sagenbuch]
|Kral Verlag, Berndorf
|2020
|ISBN 978-3-99024-919-2
|-
|-
|'''<big>Badener Zuckerln</big>'''<ref>[https://rollettmuseum.at/ Rollettmuseum Baden] - [https://rollettmuseum.at/badener-zuckerl/ Badener Zuckerln]</ref>   
|'''<big>Badener Zuckerln</big>'''<ref>[https://rollettmuseum.at/ Rollettmuseum Baden] - [https://rollettmuseum.at/badener-zuckerl/ Badener Zuckerln]</ref>   

Version vom 29. Mai 2020, 15:45 Uhr

Rudolf Maurer (3. Mai 1954 in Vöcklabruck; † 12. Mai 2020 in Baden bei Wien) war ein österreichischer Philosoph, Museumsleiter, Regionalhistoriker und Publizist.

Leben

Rudolf Maurer kam 1954 in Vöcklabruck als Sohn des AHS-Lehrerehepaares Professor Hans und Doktor Gertrud Maurer zur Welt und lebte seit seiner frühesten Kindheit in Baden bei Wien. Nach dem Besuch der Badener Volksschule und des Bundesrealgymnasiums Biondekgasse, wo er 1972 mit Auszeichnung maturierte sowie der Ableistung des Präsenzdienstes, studierte Rudolf Maurer klassische Philologie, Anglistik und Romanistik (Lehramtsprüfungen Latein, Griechisch, Französisch und Englisch). Die Sponsion zum Magister der Philosophie erfolgte 1978 - in diesem Jahr wurde er auch Mitglied des Pfarrgemeinderates seiner Heimatpfarre Baden St. Stephan. Schon ein Jahr vorher unterrichtete er am Bundesrealgymnasium Berndorf bis 1994. In den Jahren 1984 bis 1986 unterrichtete er als Lehrbeauftragter Latein und Griechisch auch an der theologischen Hochschule Heiligenkreuz. Nach einem Studium an der Lateranuniversität in Rom und den anschließenende Studien an der Universität Wienpromovierte Mauerer zum Doktor der Philosophie.

Seit 1980 war Maurer ehrenamtlicher Mitarbeiter des Badener Städtischen Rollettmuseums. Anfang der 1990er Jahre besuchte er auch einen Kurs des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung den er 1995 mit dem akademischen Grad eines MAS (Master of Advanced Studies) mit ausgezeichnetem Erfolg abschloss. Im Jahr 1994 wurde Mauer zum Leiter des Rollettmuseums und dem Stadtarchiv bestellt. Unter seiner Riege wurde das Museum völlig neu gestaltet. Ab dem Jahr 2015 war er auch für das Beethoven- und Kaiserhaus sowie für das Puppenmuseum letztverantwortlich. Führungen jeglicher Art wie z.B. Sagenführungen und sogar Geburtstagsfeiern waren unter seiner Amtszeit möglich.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit betätigte sich Maurer auch als Autor. An die hundert Broschüren mit Bezug zur Stadt Baden unter der Bezeichnung „Katalogblätter des Rollettmuseums Baden“ wurden von ihm verfasst sowie eine Flugblattserie unter dem Titel „Badener Zuckerln“, wovon mittlerweile 40 Ausgaben existieren. Die Krönung seiner Autorenschaft war zweifelsohne sein Buch über 700 Jahre Badener Stadtgeschichte mit dem Titel „Baden St. Stephan 1312-2012, welches er 2012 (Verlag Rollettmuseum Baden bei Wien) verfasste.

In Anerkennung seiner Verdienste wurde Maurer der Kulturpreis sowie das Bürgerrecht der Stadt Baden verliehen und im Mai 2016 erhielt er vom damaligen niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll das „Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich

Rudolf Maurer verstarb plötzlich und unerwartet am 12. Mai 2020. Die Verabschiedung fand am 19. Mai 2020 in der Stadtpfarrkirche St. Stephan in Baden, das Begräbnis im engsten Familienkreis statt.

Publikationen (Auszug)

Pulikationen
Titel Verlag Jahr ISBN
Der Schwefelmann : Das Badener Sagenbuch Kral Verlag, Berndorf 2020 ISBN 978-3-99024-919-2
Die Schwarzen Mönche und die Stadt Baden Kral Verlag, Berndorf 2019 ISBN 978-3-99024-820-1
Zu Baden auf der Braiten : vom Wirtschaftshof der Veste Rohr zur Badener Vorstadt Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 106 2019 ISBN 978-3-903016-15-6
Baden - Zentrum der Macht 1917-1918 : Kaiser Karl I. und das Armeeoberkommando Amalthea Signum Verlag 2018 ISBN 978-3-99050-113-9
Rauhenstein - St.Helena : Vom Bauerndorf zum "fashionablen" Stadtteil Badens Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 103 2017 ISBN 978-3-903016-12-5
Das Zechgrübel : ein Stück Alt-Badener Geschichte Rudolf Maurer 2016 keine ISBN Nummer
Baden bei Wien im Ersten Weltkrieg : Erinnerungen aus den ersten zwei Kriegsjahren Kral Verlag, Berndorf 2016 ISBN 978-3-99024-476-0
Der Kalvarienberg Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 80 2016 ISBN 978-3-901951-80-0
Weikersdorf : vom Rittersitz zum Clubhotel, vom Untertanendorf zur Katastralgemeinde Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 102 2016 ISBN 978-3-903016-11-8
"Am Steinfeld bei der Lacken" : 1000 Jahre Baden Ost (Wienerstraße, Germergasse, Mühlgasse) Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 99 2015 ISBN 978-3-903016-08-8
Im Tärffl oder auf der Gestätten : vom Vorort Dörfl zum Stadtteil Friedenssiedlung Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 99 2015 ISBN 978-3-903016-06-4
Kaltenberg - Römerberg : 1000 Jahre zwischen Weinbau und Waldkultur Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 90 2014 ISBN 978-3-901951-90-9
Vom Rauberturm zum Sauerhof : 700 Jahre "Turm" und "Thurngasse"/Sauerhofstraße Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 91 2014 ISBN 978-3-901951-91-6
Das Bürgerspital Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 8 2013 ISBN 978-3-901951
Baden - St.Stephan : 1312 - 2012 ; 700 Jahre Stadtgeschichte Verlag Rollettmuseum Baden 2012 ISBN 978-3-901951-92-3
Gestapo - vertraulich! : die heimliche Kirchenverfolgung im Bezirk Baden 1938 - 1944 Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 86 2012 ISBN 978-3-901951-86-2
"... zu besserer erkanntnus" : Hausnamen, Hauszeichen und Adressangaben im alten Baden Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 5 2012 ISBN 978-3-901951-05-3
Das neue Leesdorf 1800 - 1879 Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 87 2011 ISBN 978-3-901951-87-9
"Ein heiterer Tempel" : die Geschichte des Badener Engelsbades Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 51 2012 ISBN 978-3-901951-51-0
Der Badener Maler Hans Lang Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 83 2011 ISBN 978-3-901951-83-1
Große Herren, kleine Leute : das alte Leesdorf 1114 - 1800 Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 84 2011 ISBN 978-3-901951-84-8
Von Mönchen, Holzhackern und fürstlichen Jägern : die Augustinerhütte in Sage und Geschichte Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 77 2011 ISBN 978-3-901951-77-0
Leesdorfer Hausgeschichte : Die vor 1800 gegründeten Häuser Verlag Rollettmuseum Baden 2011 ISBN 978-3-901951-85-5
Leiten, Wolfstal, altes Haus : Geheimnisse um Ruine Scharfeneck und die Hauswiese Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 78 2010 ISBN 978-3-901951-78-7
Von Schwanen und Gärtnern : Bausteine zur Geschichte des Doblhoffparks Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 76 2010 ISBN 978-3-901951-76-3
Badener Silhouetten von Moritz v. Schwind Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 2008 ISBN 978-3-901951-69-5
"Denen Allen Gott der Allmechtig ein fröhliche Aufferstehung verleihen wolle!" : ein kleiner Führer durch den Friedhof der Pfarre Baden St. Stephan Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 2008 ISBN 978-3-901951-73-2
Dr. Gall's Schädelsammlung Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 4 2008 ISBN 978-3-901951-04-6
Kunst und Kunsthandwerk im Biedermeier : die Badener Familie Kanz Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 70 2008 ISBN 978-3-901951-70-1
S wie "Schädling" : neue Dokumente zur Verfolgung unerwünschter Bevölkerungsgruppen in Stadt und Bezirk Baden 1938 - 1945 Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 74 2008 ISBN 978-3-901951-74-9
Der Badnerberg : 1000 Jahre Weinbaugeschichte Badens Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 64 2007 ISBN 978-3-901951-64-0
"Die von Sass" : Badener Beiträge zur Geschichte von Sooß Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 65 2007 ISBN 978-3-901951-65-7
"Statva Haec Illvstris" : Geschichte und Geschichten um die Dreifaltigkeitssäule der Stadt Baden Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 65 2007 ISBN 978-3-901951-67-1
Zu Baden auf der Freiung : Geschichte der Unteren Wassergasse 1341 - 2007 Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 68 2007 ISBN 978-3-901951-68-8
Anton Stoll : der Badener Schulmeister und sein Freund Mozart Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 57 2006 ISBN 978-3-901951-57-2
Die Burg Baden : ihre Herren - ihre Herrschaft Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 61 2006 ISBN 978-3-901951-61-9
Rote Rose, Goldener Hirsch : die Volksbank-Häuser am Hauptplatz der Stadt Baden Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 59 2006 ISBN 978-3-901951-59-6
525 Jahre Bürgerservice : das Badener Rathaus Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 54 2005 ISBN 978-3-901951-54-1
Befreiung? - Befreiung! : Baden 1945 - 1955 Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 55 2005 ISBN 978-3-901951-55-8
Die Wiener Vorstadt : Antonsgasse und Annagasse im Lauf der Jahrhunderte Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 56 2005 ISBN 978-3-901951-56-5
Ein Dörfchen am Fuße des Kaltenberges ... : die ehem. Ortschaft Point bei Baden Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 53 2005 ISBN 978-3-901951-53-4
Baden : Motive mit Stift und Feder Heimatverlag, Schwarzach 2005 keine ISBN Nummer
Baden, schröpfen, amputieren : die Geschichte der Bader in Baden bei Wien Verlagshaus der Ärzte 2004 ISBN 978-3-901488-39-9
Bürger im Wörth : Geschichte einer Badener Vorstadt Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 50 2004 ISBN 978-3-901951-50-3
"Der Baumgarten" : 700 Jahre Helferstorfergasse - Strasserngasse - Bahngasse - Hildegardgasse Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 43 2003 ISBN 978-3-901951-43-5
Das Märchen von Undine Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 41 2002 ISBN 978-3-901951-41-1
Die Untere Neustift : eine uralte Vorstadt Badens Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 30 2001 ISBN 978-3-901951-31-2
... ein Continuum mit Baaden : Schloß und Herrschaft Gutenbrunn (1291 - 2001) Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 36 2001 ISBN 978-3-901951-36-7
5000 Jahre Baden : Andenken an das Rollettmuseum für Kinder und Junggebliebene Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 17 2000 ISBN 978-3-901951-17-6
Allandgasse - Peterhof, ein vergessener Vorort der Stadt Baden Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 23 2000 ISBN 978-3-901951-23-7
"... so ist mein Faust dein Tod!" : die Konversion Friedrich Augusts von Sachsen und die polnische Glocke Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 26 2000 ISBN 978-3-901951-26-8
Versunkene Veste - vergessenes Dorf : die Ortschaft Rohr bei Baden Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 27 2000 ISBN 978-3-901951-27-5
Sisi's Wege : Baden erlebt seine Kaiserin Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 13 1998 ISBN 978-3-901951-13-8
Die Augustiner Urkunden des Stadtarchivs Baden Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 14 1998 ISBN 978-3-901951-14-5
Aquae - Padun - Baden : eine Stadt an der Wiege Österreichs Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 2 1996 ISBN 978-3-901951-02-2
Inventar des Nachlasses Josef Thomas Biegler Verlag Baden, Stadtarchiv 1996 keine ISBN Nummer
Nachlaß Fritz Malcher Verlag Rollettmuseum Baden 1996 keine ISBN Nummer
Der grüne Markt : 800 Jahre Baugeschichte ; 650 Jahre Wirtschaftsgeschichte Verlag Gesellschaft der Freunde Badens 1991 keine ISBN Nummer
Ora et labora : lateinische Inschriften des oberen Triestingtales Kulturforum Pottenstein "Altes Herrenhaus" 1989 keine ISBN Nummer
Badener Zuckerln[1]

(Die Badener Zuckerln sind formlose zu Papier gebrachte Ergebnisse der laufenden Arbeit des Stadtarchivs Baden)

Verlag Jahr Mitautorenschaft
Nr. 3 Die alte Badstube im Baumgarten Städtische Sammlungen Baden 1997
Nr. 6 Der Badener Bahnhof – eine unendliche Geschichte Städtische Sammlungen Baden 1998
Nr. 7 Johann Strauß, der Walzerkönig in Baden Städtische Sammlungen Baden 1999 Hildegard Hnatek
Nr. 8 Buchbinder, Ich bind allerley Bücher ein Städtische Sammlungen Baden 1998
Nr. 9 Das k.k. Forsthaus Städtische Sammlungen Baden 1999
Nr. 11 Das Heiligenkreuzertor Städtische Sammlungen Baden 1999
Nr. 12 Millöcker, zum 100. Todestag Städtische Sammlungen Baden 1999 Hildegard Hnatek
Nr. 13 Bärenstadt Baden Städtische Sammlungen Baden 2000
Nr. 14 Kurparkhöhlen, Beinlloch und Deifelhöhle Städtische Sammlungen Baden 2000
Nr. 16 Peter Rosegger in Baden Städtische Sammlungen Baden 2000
Nr. 18 Joseph Lanner zum 200. Geburtstag Städtische Sammlungen Baden 2001 Hildegard Hnatek
Nr. 20 Die Badener Familie Pazeller, Bäcker-Lehrer-Musiker Städtische Sammlungen Baden 2002
Nr. 21 Der Römer vom Römerberg Städtische Sammlungen Baden 2002
Nr. 23 Das Parkschlößl, Machetstraße 80 Städtische Sammlungen Baden 2003 Regina Luxbacher
Nr. 25 Das Sesselträgergewerbe Städtische Sammlungen Baden 2003
Nr. 26 Kornhäusel-Bau in Baden, Marchetstraße 3 Städtische Sammlungen Baden 2003
Nr. 30 Ortskapelle Leesdorf, Der Dom von Leesdorf Städtische Sammlungen Baden 2007
Nr. 34 Arthur Seyß-Inquart-Jugendjahre in Baden Städtische Sammlungen Baden 2010 Birgit Doblhoff-Dier,

Regina Luxbacher

Nr. 35 Das Kaiserhaus Städtische Sammlungen Baden 2009
Nr. 37 Marchetstr. 38 Städtische Sammlungen Baden 2011
Nr. 38 Haus der Kunst Städtische Sammlungen Baden 2013
Nr. 39 Der Albrecht Dürer-Verein,Ortsgruppe Baden Städtische Sammlungen Baden 2013
Nr. 40 Beethoven vor dem Sauerhof creator Städtische Sammlungen Baden 2015 Regina Luxbacher


Literatur

  • Amtliche Mitteilungen der Stadt Baden / Sonderausgabe 2020

Einzelnachweise

Weblinks