1678: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Österreichweite Ereignisse“ durch „Ereignisse“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel Jahr}}
{{Artikel Jahr}}
== Österreichweite Ereignisse ==
== Ereignisse ==
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===

Version vom 10. Mai 2020, 11:00 Uhr

| 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
| 1640er | 1650er | 1660er | 1670er | 1680er | 1690er | 1700er |
◄◄ | | 1674 | 1675 | 1676 | 1677 | 1678 | 1679 | 1680 | 1681 | 1682 | | ►►


Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

  • 1. November: Der Webergeselle Jakob Meckhitz ist vermutlich das erste Pestopfer der Epidemie, die bis Mitte 1680 wütet und offiziell über 7.000 Todesopfer fordert. Geschätzt werden über 12.000.[1] Einer der Überlebenden dieser Seuche ist der bekannte Liebe Augustin.[2]

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 1678 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise