Karl-Heinz Sigl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 10: Zeile 10:
2015 wurde er zum Obmann des [[Heimat- und Museumsverein Mauthausen|Heimat- und Museumsvereins Mauthausen]] gewählt unter dessen einheitlicher Trägerschaft das [[Heimatmuseum Mauthausen]], das [[w:Hans Gerstmayr|Prof. Gerstmayr-Museum]] und das [[w:Apothekermuseum Mauthausen|Apothekermuseum Mauthausen]] geführt werden.<ref>[http://www.heimatverein-mauthausen.org/news/news-detailansicht/testnews ''Neuer Vorstand des Heimat- und Museumsvereins Mauthausen'', in: Webpräsenz des Heimat- und Museumsvereins Mauthausen] abgefragt am 9. Dezember 2017</ref>  
2015 wurde er zum Obmann des [[Heimat- und Museumsverein Mauthausen|Heimat- und Museumsvereins Mauthausen]] gewählt unter dessen einheitlicher Trägerschaft das [[Heimatmuseum Mauthausen]], das [[w:Hans Gerstmayr|Prof. Gerstmayr-Museum]] und das [[w:Apothekermuseum Mauthausen|Apothekermuseum Mauthausen]] geführt werden.<ref>[http://www.heimatverein-mauthausen.org/news/news-detailansicht/testnews ''Neuer Vorstand des Heimat- und Museumsvereins Mauthausen'', in: Webpräsenz des Heimat- und Museumsvereins Mauthausen] abgefragt am 9. Dezember 2017</ref>  


Seit 2017 ist er Bezirksleiter des [[OÖ. Volksbildungswerk]]es im Bezirk Perg mit 15 dazugehörigen örtlichen Vereinen.<ref>[http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/Volksbildungswerk-Ein-Abschied-nach-20-Jahren;art69,2456806 ''Volksbildungswerk: Ein Abschied nach 20 Jahren, Karl Haider übergibt Leitung an Karl-Heinz Sigl'', in: Oberösterreichische Nachrichten vom 17. Jänner 2017] abgefragt am 9. Dezember 2017</ref>
Seit 2017 ist er Bezirksleiter des [[Oberösterreichisches Volksbildungswerk|OÖ. Volksbildungswerk]]es im Bezirk Perg mit 15 dazugehörigen örtlichen Vereinen.<ref>[http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/Volksbildungswerk-Ein-Abschied-nach-20-Jahren;art69,2456806 ''Volksbildungswerk: Ein Abschied nach 20 Jahren, Karl Haider übergibt Leitung an Karl-Heinz Sigl'', in: Oberösterreichische Nachrichten vom 17. Jänner 2017] abgefragt am 9. Dezember 2017</ref>


== Kabarettprogramme ==
== Kabarettprogramme ==

Aktuelle Version vom 15. Februar 2018, 13:39 Uhr

Karl-Heinz Sigl (* 1955 in Mauthausen) ist ein oberösterreichischer Manager, Schauspieler und Kabarettist. Er lebt in Mauthausen.

Leben und Wirken

Sigl besuchte das BORG in Perg und wandte sich bald der Schauspielerei zu.Er war ab 1975 ständiges Ensemblemitglied beim Theater im Hof unter Leo Hochgatterer. 1992 beendete er seine Theateraktivitäten wegen der beruflichen Herausforderungen im mittleren Management der Telekom Austria.

2004 schrieb er sein erstes Kabarettprogramm und seit 2005 ist er freischaffender Kabarettist.[1]

Von 2006 bis 2011 war Sigl Leiter des Mandatsträger/Leitungsteams zur wirtschaftlichen Leitung des Pfarrcaritas Kindergartens in Mauthausen.[2]

2015 wurde er zum Obmann des Heimat- und Museumsvereins Mauthausen gewählt unter dessen einheitlicher Trägerschaft das Heimatmuseum Mauthausen, das Prof. Gerstmayr-Museum und das Apothekermuseum Mauthausen geführt werden.[3]

Seit 2017 ist er Bezirksleiter des OÖ. Volksbildungswerkes im Bezirk Perg mit 15 dazugehörigen örtlichen Vereinen.[4]

Kabarettprogramme

  • In großer Sorge
  • Am Anfang war ... - Chaos, Sex & Urkomplex
  • Manche mögen´s heißer
  • Bitte keinen Seniorenteller
  • Hochsprung. Weitsprung. Seitensprung!
  • Vorsicht! Restglut
  • In flagranti
  • ungeniert. unrasiert!

Weblinks

Einzelnachweise