Freiwillige Feuerwehr Hochneukirchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Feuerwehr |NameFF = Freiwillige Feuerwehr Hochneukirchen |NameBtF = |Gemeinde = Hochneukirchen-Gschaidt |Foto = |Lfv = Ni…“)
 
(Artikel neu angelegt)
Zeile 6: Zeile 6:
|Lfv        = Niederösterreich
|Lfv        = Niederösterreich
|Bezirk      = Wiener Neustadt Land
|Bezirk      = Wiener Neustadt Land
|FA          = Kirchschlag
|FA          =  
|FUA        = 3
|FUA        =  
|Kommandant  = [[HBI]] Willibald Kader
|Kommandant  = [[HBI]] Willibald Kader
|Jugend      = 0
|Jugend      = 0
Zeile 24: Zeile 24:
}}
}}
Die '''Feuerwehr Hochneukirchen''' wurde im Jahr 1895 gegründet und ist eine von drei Feuerwehren in der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt.
Die '''Feuerwehr Hochneukirchen''' wurde im Jahr 1895 gegründet und ist eine von drei Feuerwehren in der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt.
Als regelmäßiger Veranstalter tritt die Feuerwehr beim alljährlichen Feuerwehrfest und Feuerwehrball auf.
== Fuhrpark ==
{|class = "wikitable"
! Bezeichnung
! Besatzung
! Aufbauer
! Baujahr
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
|-
|RLF-A 2000||1:8||Rosenbauer||1999|| Be- und Entlüftungsgerät, Greifzug 3,2t, Seilwinde 5t, Lichtmast 4*1000W, Stromerzeuger 11kVA, Wasserwerfer
|-
|KLF-A||1:8||Lohr ||1993||Pflichtausrüstung KLF, Tragkraftspritze Fox TS
|-
|MTF ||1:8|| 1996||||
|-
|}
== Feuerhäuser im Wandel der Zeit ==
;Das erste Feuerwehrhaus
;Das zweite Feuerwehrhaus
== Kommando und Vorstand==
=== Hauptbrandinspektor Willibald Kader ===
Willibald Kader absolviert bereits seine zweite Periode als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hochneukirchen. Er wurde bei der Wahl 2015 einstimmig als Kommandant wiedergewählt
=== Brandinspektor Alois Weber ===
Alois Weber wurde bei der Wahl 2015 zum Kommandant-Stellvertreter gewählt, nachdem sein Vorgänger Andreas Fischer sein Amt zurückgelegt hat.
== Alarmierung ==
Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgt mittels Blaulicht SMS und bei Brandalarm oder Menschenrettung zusätzlich mit [[w:Sirene (Gerät)|Sirene]].

Version vom 26. April 2016, 09:06 Uhr

Freiwillige Feuerwehr Hochneukirchen
Gemeinde Hochneukirchen-Gschaidt
Landesfeuerwehrverband Niederösterreich
Bezirksfeuerwehrkommando: Wiener Neustadt Land
Abschnitt
Gründungsdatum: 1895
Kommandant: HBI Willibald Kader
Mitglieder:
(Jugend/Aktiv/Reserve)
0 / 0 / 0 (26.04.2016)
Fahrzeuge: 1 RLF-A 2000, 1 KLF-A, 1 MTF
Adresse: 2852 Hochneukirchen, Pfarrplatz 1
Koordinaten: 47° 28′ N, 16° 12′ O
Feuerwehrnummer
Website: www.ff-hochneukirchen-at.tt/
Die Karte wird geladen …

Die Feuerwehr Hochneukirchen wurde im Jahr 1895 gegründet und ist eine von drei Feuerwehren in der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt. Als regelmäßiger Veranstalter tritt die Feuerwehr beim alljährlichen Feuerwehrfest und Feuerwehrball auf.


Fuhrpark

Bezeichnung Besatzung Aufbauer Baujahr Sonderausrüstung/
Bemerkung
RLF-A 2000 1:8 Rosenbauer 1999 Be- und Entlüftungsgerät, Greifzug 3,2t, Seilwinde 5t, Lichtmast 4*1000W, Stromerzeuger 11kVA, Wasserwerfer
KLF-A 1:8 Lohr 1993 Pflichtausrüstung KLF, Tragkraftspritze Fox TS
MTF 1:8 1996

Feuerhäuser im Wandel der Zeit

Das erste Feuerwehrhaus
Das zweite Feuerwehrhaus


Kommando und Vorstand

Hauptbrandinspektor Willibald Kader

Willibald Kader absolviert bereits seine zweite Periode als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hochneukirchen. Er wurde bei der Wahl 2015 einstimmig als Kommandant wiedergewählt

Brandinspektor Alois Weber

Alois Weber wurde bei der Wahl 2015 zum Kommandant-Stellvertreter gewählt, nachdem sein Vorgänger Andreas Fischer sein Amt zurückgelegt hat.


Alarmierung

Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgt mittels Blaulicht SMS und bei Brandalarm oder Menschenrettung zusätzlich mit Sirene.