Salzburger Fußball-Frauen-Cup: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Erstellung)
 
(Links korrigiert)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
| Mannschaften              = ''saisonale Schwankungen''
| Mannschaften              = ''saisonale Schwankungen''
| Spielmodus                = K.-o.-System
| Spielmodus                = K.-o.-System
| Titelträger                = [[PSV Salzburg#Sektion Frauenfußball|PSV Schwarz-Weiß Salzburg]] (1. Titel)
| Titelträger                = [[SG PSV/SW Salzburg]] (1. Titel)
| Rekordsieger              =  
| Rekordsieger              =  
| Rekordspieler              =  
| Rekordspieler              =  
Zeile 40: Zeile 40:
|-
|-
|style="text-align:center;"| [[Salzburger Fußball-Frauen-Cup 1998/99|1998/99]]
|style="text-align:center;"| [[Salzburger Fußball-Frauen-Cup 1998/99|1998/99]]
| [[PSV Salzburg#Sektion Frauenfußball|PSV Schwarz-Weiß Salzburg]] || [[ESV ASKÖ Saalfelden-Harham]]
| [[SG PSV/SW Salzburg]] || [[ESV Saalfelden-Harham|ESV ASKÖ Saalfelden-Harham]]
|style="text-align:center;"| 4:0 (2:0)
|style="text-align:center;"| 4:0 (2:0)
|}
|}
Der SFV-Frauen-Cup wurde in der Saison 1998/99 eingeführt und brachte im Finalspiel in [[Saalfelden am Steinernen Meer|Saalfelden]] ein 4:0 (Halbzeit 2:0) des [[PSV Salzburg#Sektion Frauenfußball|PSV Schwarz-Weiß Salzburg]] über den [[ESV ASKÖ Saalfelden-Harham]].
Der SFV-Frauen-Cup wurde in der Saison 1998/99 eingeführt und brachte im Finalspiel in [[Saalfelden am Steinernen Meer|Saalfelden]] ein 4:0 (Halbzeit 2:0) des [[SG PSV/SW Salzburg]] über den [[ESV Saalfelden-Harham|ESV ASKÖ Saalfelden-Harham]].


Sowohl geschuldet dem geringen Interesses sowie der in den beiden folgenden Jahren vermehrten Einstellung des Spielbetriebes bei den Salzburger Frauenfußballmannschaften kam es bis heute (2019) zu keiner weiteren Auflage des SFV-Frauen-Cups.
Sowohl geschuldet dem geringen Interesses sowie der in den beiden folgenden Jahren vermehrten Einstellung des Spielbetriebes bei den Salzburger Frauenfußballmannschaften kam es bis heute (2019) zu keiner weiteren Auflage des SFV-Frauen-Cups.
Zeile 56: Zeile 56:
== Die Titelträger ==
== Die Titelträger ==
;1 Pokalsieg
;1 Pokalsieg
: [[PSV Salzburg#Sektion Frauenfußball|PSV Schwarz-Weiß Salzburg]]: 1998/99
: [[SG PSV/SW Salzburg]]: 1998/99


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 81: Zeile 81:
{{SORTIERUNG:Salzburger Fussballcup}}
{{SORTIERUNG:Salzburger Fussballcup}}
[[Kategorie:Sportveranstaltung im Land Salzburg]]
[[Kategorie:Sportveranstaltung im Land Salzburg]]
[[Kategorie:Salzburger Fußball-Cup| ]]
[[Kategorie:Salzburger Fußball-Frauen-Cup| ]]

Aktuelle Version vom 3. April 2022, 17:22 Uhr

Dieser Artikel behandelt den Fußballcup in Salzburg der Frauen. Zum Fußballcup in Salzburg der Männer siehe Salzburger Fußball-Cup.
SFV-Frauen-Cup
Voller Name Frauencup des Salzburger Fußballverbandes
Abkürzung SFV Frauen-Cup
Verband ÖFB, organisiert von SFV
Erstaustragung 1998/98
Mannschaften saisonale Schwankungen
Spielmodus K.-o.-System
Titelträger SG PSV/SW Salzburg (1. Titel)
Qualifikation für ÖFB Ladies Cup

Der Cup des Salzburger Fußballverband der Frauen, kurz SFV Frauen Cup, ist einer von neun möglichen österreichischen Fußball-Pokalwettbewerben für Frauen auf Verbandsebene. Der Pokalbewerb wurde einmalig in der Saison 1998/99 ausgetragen und verbleibt bis auf weiteres aufgrund der geringen Anzahl an Frauenfußballmannschaften als Novum im Salzburger Frauenfußball.

Übersicht in der Wikipedia

Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist SFV-Frauen-Cup.

Geschichte

Erste Austragung 1998/99
Saison[1] Pokal-Sieger Finalist Resultat
SFV-Frauen-Cup
1998/99 SG PSV/SW Salzburg ESV ASKÖ Saalfelden-Harham 4:0 (2:0)

Der SFV-Frauen-Cup wurde in der Saison 1998/99 eingeführt und brachte im Finalspiel in Saalfelden ein 4:0 (Halbzeit 2:0) des SG PSV/SW Salzburg über den ESV ASKÖ Saalfelden-Harham.

Sowohl geschuldet dem geringen Interesses sowie der in den beiden folgenden Jahren vermehrten Einstellung des Spielbetriebes bei den Salzburger Frauenfußballmannschaften kam es bis heute (2019) zu keiner weiteren Auflage des SFV-Frauen-Cups.

Bezeichnung (Sponsor)

Der Salzburger Fußball-Frauen-Cup hat bei seiner Austragung keine Sponsor.

Spielmodus, Teilnehmer und Auslosung

Über den Spielmodus, über die Teilnehmer und die Auslosung der Runden vor dem Finale sind keine Informationen bekannt.

Die Titelträger

1 Pokalsieg
SG PSV/SW Salzburg: 1998/99

Siehe auch

Weblinks und Quellen

Einzelnachweise

  1. Salzburg Wiki Salzburger Fußball-Frauen-Cup. In: sn.at. Gerhard Öhlinger, Sportredakteur der Salzburger Nachrichten, 19. Jänner 2009, abgerufen am 10. November 2019.